219 Treffer
—
zeige 151 bis 175:
|
|
|
|
|
|
Das Coronavirus belastet die regionale Wirtschaft
| Informationen zum Coronavirus : Ergebnisse einer Blitzumfrage der IHK bei rund 100 Mitgliedsunternehmen in Dortmund, Hamm und im Kreis Unna von Anfang März
|
|
2020 |
|
|
Überleben ist alles
| die Coronapandemie verschärft die existenzbedrohende Krise von Thyssenkrupp, aus eigener Kraft wird der Konzern sie nicht meistern können - obwohl Vorstandschefin Martina Merz die Sanierung forciert : es braucht Staatshilfen - und weitere Partner
|
Hennersdorf, Angela |
2020 |
|
|
DreiZweiAcht
| Corona Magazin der DJK
|
DJK Eintracht Scharnhorst |
2020 |
|
|
Corona-Folgen mit Wucht in der Wirtschaft angekommen
| IHK-Blitzumfrage
|
|
2020 |
|
|
Hygiene- und Infektionsschutzkonzept für den Trainingsbetrieb während der Corona-Pandemie
| Version: 1.0 ; Stand: 02.06.2020 |
SV Gelsenkirchen-Hessler 06 |
2020 |
|
|
Fotos aus dem "Corona-Alltag" in Bonn und Umgebung
| Dokumentation eines Aufrufs und einer Ausstellung des StadtMuseum Bonn
|
Bodsch, Ingrid; StadtMuseum Bonn; StadtMuseum Bonn |
2020 |
|
|
"Wir erfinden Fressnapf komplett neu"
| auch Corona konnte das Wachstum von Torsten Toellers Kette für Tierbedarf nicht stoppen - jetzt baut der Gründer einen Marktplatz im Internet, der die digitale Konkurrenz stoppen soll : der Hauptgegner heißt Amazon
|
Toeller, Torsten; Hucko, Margret; Noé, Martin |
2020 |
|
|
Großes Lob für "vorbildliches Verhalten der Vereine in der Krise"
| Sportklubs zeigen große Disziplin - nicht nur die Bocholter
|
Wansing, Bruno |
2020 |
|
|
"Langsam vermisse ich die Schule ..."
| Schule während und nach der Corona-Pandemie
|
Fickermann, Detlef; Edelstein, Benjamin; Waxmann Verlag |
2020 |
|
|
Halbe Klassen, halbe Zeit
| Plädoyer für einen intelligenten Schichtbetrieb im Schuluntericht mit einem sinnvollen Wechsel zwischen Präsenz- und Distanzlernen
|
Felten, Michael |
2020 |
|
|
LIONS helfen - auch in Zeiten von Corona
|
Tarrach, Wolfgang |
2020 |
|
|
Corona vor Gericht
| die Corona-Pandemie hat Unterrichtsgeschehen und Arbeitsbedingungen völlig durcheinandergewirbelt, ja letztlich das gesamte Schulwesen auf den Kopf gestellt : damit haben sich bereits mehrere Gerichte beschäftigt : ein Überblick zur bisherigen Urteilslage
|
Lange, Christopher |
2020 |
|
|
Stadtentwicklung als Krisenbewältigung
| zurück zur "Normalität" oder vom Nachdenken zum Umdenken?
|
Lippold, Karl-Joseph |
2020 |
|
|
"Die Botschaft ist: Wir kriegen euch"
| SPIEGEL-Gespräch : Friedrich Merz, 64, Kandidat für den Parteivorsitz der CDU, über die Gewaltnacht in Stuttgart, die Leistungen von Angela Merkel und Schwarz-Grün als Regierungsoption
|
Merz, Friedrich; Medick, Veit; Hickmann, Christoph |
2020 |
|
|
Stell den Müll raus
| Entsorgung auf Nordrhein-Westfälisch : warum die Absage der Ruhrtriennale die überforderte Intendantin Stefanie Carp, den umstrittenen Denker Achille Mbembe und den Ministerpräsidenten Armin Laschet vor unangenehmen Fragen bewahrt
|
Rapp, Tobias |
2020 |
|
|
Der Antiheld
| die Pandemie hat den Virologen Hendrik Streeck zu einem der bekanntesten Männer Deutschlands gemacht - aber seither muss er ein Spiel spielen, dessen Regeln er nicht immer durchschaut
|
Hujer, Marc; Streeck, Hendrik |
2020 |
|
|
"Hätten wir schon früher Schutzmasken kaufen sollen? Ja, natürlich"
| SPIEGEL-Gespräch : Bundesgesundheitsminister Jens Spahn (CDU) über seine Versäumnisse und die Lehren aus der Coronakrise, sein Verhältnis zu Markus Söder und die Frage, ob wir uns auf eine zweite Viruswelle vorbereiten müssen
|
Spahn, Jens; Schmergal, Cornelia; Knobbe, Martin |
2020 |
|
|
Digitales Lernen plötzlich ein Muss
| die mit der Corona-Krise verbundene Schließung von Schulen und die Umstellung von Präzens- auf Fernunterricht sollten als Chance für die Weiterentwicklung der digitalen Bildung genutzt werden
|
Hamacher, Claus |
2020 |
|
|
Rats- und Ausschussarbeit während der Corona-Krise
| auch in Krisenzeiten wie der aktuellen Corona-Pandemie gibt es Möglichkeiten, die demokratischen Prozesse in Städten und Gemeinden aufrechtzuerhalten
|
Wohland, Andreas; Bongartz, Christiane |
2020 |
|
|
Zampano gegen Zauderer
| Bayern und Nordrhein-Westfalen sind stark von Corona betroffen : die Länder reagieren unterschiedlich auf die Gefahr - Markus Söder mit Vorpreschen, Armin Laschet mit Abwägen : wer ist erfolgreicher?
|
Dambeck, Holger |
2020 |
|
|
Sonderprogramm „Heimat 2020”
| häufig gestellte Fragen und Antworten
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Heimat, Kommunales, Bau und Gleichstellung |
2020 |
|
|
Brennglas Corona-Krise
| Umfrage der SUT zu Auswirkungen der Corona-Krise auf die Logistik
|
Granzow, Axel |
2020 |
|
|
Landeskulturpolitik NRW in der Coronakrise
|
Stüdemann, Jörg |
2020 |
|
|
Schulen vor dem Corona-Winter
| parallel zu den Corona-Infektionszahlen sind in den letzten Wochen Sorge, Unsicherheit und Unzufriedenheit an den Schulen in Nordrhein-Westfalen gewachsen : aus den Kollegien kommen Kritik an starren Regelungen und mangelnder Flexibilität, aber auch positive Beispiele für kreative Lösungen im Umgang mit der Krise
|
Smets, Jochen |
2020 |
|
|
Corona-bedingte Finanzschäden und Konjunkturhilfen
| kommunale Entschuldung nur noch ein Randthema?
|
Busch, Manfred |
2020 |
|