172 Treffer — zeige 16 bis 40:

Heiligenverehrung in den Frauenstiften St. Maria im Kapitol, St. Cäcilien und St. Ursula in Köln im 13. und 14. Jahrhundert Kanngießer, Tobias 2019

Zu den Inhalten des Xantener Viktorschreins | Ergebnisse einer interdisziplinären Untersuchung vom Jahre 2013 Bridger, Clive; Verein zur Erhaltung des Xantener Domes 2019

Die Aufzeichnungen des Johannes Walschartz über die Verehrung der Kölner Domreliquien anlässlich der Aachener Heiligtumsfahrten am Ende des 16. Jahrhunderts Schmalor, Hermann-Josef 2008

"Thekouwt ind theknaeght" | ein Botenunglück in einem niederrheinischen Kirchspiel im 15. Jahrhundert Scheler, Dieter 2019

Heimkehr nach 1000 Jahren | die heutige Stiftskirche St. Margareta war ursprünglich und die längste Zeit ihres Bestehens dem heiligen Hippolyth geweiht : dessen Reliquien sollten die Kirche und ihre Angehörigen vor Unbill schützen : aber schon nach wenigen Jahrzehnten mussten die Reliquien nach Köln fliehen : tausend Jahre verbrachten sie in ihrem Exil : dann kehrten sie endlich heim Stegt, Peter 2019

Eine königliche Geschichte | [1. Auflage] Damblon, Albert; Wiegmann, Karlheinz; B. Kühlen Verlag 2019

Über die Heiligen Kölner Provenienz im Welandus-Reliquiar Röckelein, Hedwig 2018

Ein Splitter vom Bett Marias Hamburger, Jeffrey F.; Bischoff, Michael 2018

Westfalen oder Sachsen, Reliquienstatuette des heiligen Vitus aus dem Prämonstratenserinnenstift Clarholz-Lette, 1. Viertel 13. Jh Marx, Petra 2018

Die Heiligen Drei Könige zwischen Wissenschaft und Literatur | Anmerkungen zur Vermittlung des Mittelalters in der Öffentlichkeit Tschacher, Werner 2018

Corbeia Sacra | ein Beitrag zur Reliquienverehrung in Corvey Kurte, Andreas 2018

Reliquienbesitz und Heiligenkult | methodologische Fragen diskutiert anhand der Vredener Sitftskirche Röckelein, Hedwig 2018

Bedeutungsebenen textiler Reliquienhüllen im frühen und hohen Mittelalter Stauffer, Annemarie 2018

Reliquienkästen der Familie Bonzel Vitt, Peter 2017

Hyr navolgend beschreven helichdom hyr to Werden in dem munster ... | ein Arbeitsbericht zu den Reliquienverzeichnissen der Abtei Werden Spieker, David 2017

Heilige und Reliquien aus den Vredener Kirchen St. Felicitas und St. Georg | Uwe Lobbedey zum 80. Geburtstag Röckelein, Hedwig; Lobbedey, Uwe 2017

Reliquiendiptychon aus der Sammlung Spitzer | eine Neuerwerbung mit Geschichte: die Ernst von Siemens Kunststiftung ermöglicht den Erwerb einer kostbaren französischen Goldschmiedearbeit aus dem 14. Jahrhundert für das Museum Schnütgen in Köln Woelk, Moritz 2017

Eine Fröndenberger Laurentiusreliquie und ihr Weg durch die Zeit Nathusius, Jochen von 2017

30 Jahre "Translatio" in Ratingen-Homberg Gertz, Kurt-Peter 2017

"Im frommen Eifer von den alten Christen geraubt" | Reliquiensuche bei St. Ursula in Köln Höltken, Thomas; Karas, Ulrich; Kass, Achim 2017

Reliquien - gestern und heute Jablonka, Thomas 2017

Die frühmittelalterlichen Textilien aus St. Ursula in Köln Niepold, Tracy 2016

Wer hat's erfunden? | ist Rainald von Dassel der "Erfinder" der Dreikönigsreliquien? Böhringer, Letha; Oepen, Joachim 2016

Die Reliquie der Hl. Theresia Rinschen, Wolfgang 2016

O, Ludgerus ...! | die Luidgeriden - die Reliquien Höffgen, Klaus 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA