208 Treffer — zeige 16 bis 40:

Grabplatten erinnern an Priester der Kirchengemeinde St. Blasius zu Balve | Entdeckungen in der Turmkapelle Rath, Rudolf 2021

Kein judäischer Vermessungsingenieur in Köln | zum Senklot eines militärischen "mensor/librator" Eck, Werner; Speidel, Michael Alexander 2021

Fehlende Quellen? | die verlorenenen Statuenbasen des römischen Köln Eck, Werner 2021

Ein überraschender Fund auf dem Solinger jüdischen Friedhof gibt Rätsel auf Sassin, Horst R. 2020

Der Antwerpener Altar in der Altstädter Nicolaikirche Bielefeld | Stifter und Inschriften Propach, Harald; Verlag für Regionalgeschichte 2020

Über Grenzen hinweg - Inschriften als Zeugnisse kulturellen Austauschs | Beiträge zur 14. Internationalen Fachtagung für mittelalterliche und frühneuzeitliche Epigraphik, Düsseldorf 2016 Giersiepen, Helga; Stieldorf, Andrea; Verlag Ferdinand Schöningh; Internationale Fachtagung für Mittelalterliche und Frühneuzeitliche Epigraphik (14. : 2016 : Düsseldorf) 2020

Eine Ehrenstatue für Kaiserin Otacilia Severa in Köln Eck, Werner; Schmitz, Dirk 2020

Ergänzungen zum antiken Tellerboden mit Inschrift aus Burgaltendorf Hopp, Detlef 2020

Ein judäischer Vermessungsingenieur am Werk? | das beschriftete Lot einer "groma" aus der CCAA/Köln Höpken, Constanze; Scholz, Markus 2020

Bildstöckchen in Kaarst - Broicherdorf Michels, Marianne 2020

Ermittlung über die Widmungsinschrift von Dombaumeister Odo im Aachener Dom Yevadian, Maxime K. 2020

Der Fußfall "Am Fußfall" in Schelsen | Lebensspuren eines rhein-maasländischen Orgelbauers Nohn, Christoph 2020

Im Ruhrgebiet einmalig | antiker Tellerboden mit Inschrift Hopp, Detlef 2020

Auf den Spuren der "toten" Sprache - Lateinische Inschriften in Beverungen | Beitrag der Fachschaft Latein am Beverunger Gymnasium anlässlich des Stadtjubiläums Menge, Beate 2020

"Adler Hertz im Got Behoet" | die Düsseldorfer Hochzeit von 1585 und der Einsatz von Inschriften zur öffentlichen Darstellung des landesherrlichen Selbstverständnisses Spengler-Reffgen, Ulrike 2020

Pulcrum opus mentoris | Mutmaßungen zu einem Personennamen in der Westportal-Inschrift der Pfarrkirche St. Dionysius zu Rheine sowie zum Pfarrer Johan van Drunthen Weigel, Thomas 2020

Der Besuch Napoleons in Köln 1804 im Spiegel der Inschriften Ferdinand Franz Wallrafs Stein, Henrike 2019

Alte Geschichte und Epigraphik | Werner Eck zum 75. Geburtstag Schneider, Helmuth; Thomas, Louisa; Eck, Werner; Otto Harrassowitz GmbH & Co. KG; Epigraphik und Alte Geschichte (Veranstaltung : 2015 : Kassel) 2019

1519 bis 1522 - Schlossbau in vier Jahren? | vor 500 Jahren Nagel, Norbert 2019

Neue Erkenntnisse zu Hürther Kreuzesinschriften Dittmann-Schöne, Imogen 2019

Rätsel in Stein und Holz | verborgene Botschaften auf Wege- und Pilgerkreuzen im Bereich der Kolpingstadt Kerpen Dittmann-Schöne, Imogen 2019

Vom Sinn des Archivs - Erforschung jüdischer Friedhöfe im Kreis Borken Schiffer, Walter 2018

Ein römischer Weihestein aus Niederberg Bauchhenß, Gerhard; Tutlies, Petra 2018

Ein Liebesbeweis am Wegesrand Scherberich, Klaus; Wagner, Jens; Perse, Marcell 2018

Neue römische Inschriften aus Aachen Scherberich, Klaus 2018

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA