29 Treffer — zeige 16 bis 29:

Reformprojekt mit Prachtgarten | LWL-Klinik für Psychiatrie nahm 1864 die ersten Patienten auf Wesselmann, Alfred 2013

Erst beargwöhnt, dann geschätzt | Turnunterricht wurde im 19. Jahrhundert in den Schulen eingeführt Schmedt, Hanna; Wesselmann, Alfred 2013

Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49 | deutsche Politik im Spiegel provinzieller Verhältnisse Wesselmann, Alfred 2012

Was lange währt, wird endlich ... einige Hinweise zur Geschichte der Höheren Schulbildung in Lengerich und Umgebung Wesselmann, Alfred 2011

Der Kampf um eine höhere Schule für Lengerich - zur Vor- und Frühgeschichte des Gymnasiums Arndt, Karlheinz; Wesselmann, Alfred 2011

Erbittertes Tauziehen um den Standort | 1961 bekam Lengerich endlich ein eigenes Gymnasium Arndt, Karlheinz; Wesselmann, Alfred 2011

Eberhard Herrmann Röttger (1800 - 1888) | Missionar in Niederländisch-Indien ; Pfarrer in Lengerich und Lotte Wesselmann, Alfred 2008

Hermann Röttger - eine erstaunliche Karriere | Missionar und Pfarrer in Lengerich und Lotte Wesselmann, Alfred 2006

Das Westphälische Dampfboot | vier Skizzen und Personenregister Wesselmann, Alfred 2004

Hermann Kriege aus Lienen, Weltbürger, Demokrat und Menschenfreund Schlüter, Heinrich; Wesselmann, Alfred 2002

Burschenschafter, Revolutionär, Demokrat | Hermann Kriege und die Freiheitsbewegung 1840 - 1850 Wesselmann, Alfred 2002

Lengerich und die Bürgerbewegung 1848/49 Wesselmann, Alfred 1998

Lengerich und die Bürgerbewegung 1848/49 Wesselmann, Alfred; Schlüter, Heinrich 1998

Lengerich und der Dreißigjährige Krieg Schlüter, Heinrich; Wesselmann, Alfred 1998

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA