31 Treffer — zeige 1 bis 25:

Der Tecklenburger Landbote | eine völkische, rassistische und antidemokratische Tageszeitung in Lengerich von 1930 bis 1933 Wesselmann, Alfred; Klöpper, Harald; Books on Demand GmbH (Norderstedt) 2024

Anspruch und Wirklichkeit in den Todesanzeigen Lengericher "gefallener" Soldaten des Ersten Weltkriegs Wesselmann, Alfred 2023

Ludwig von Diepenbroick-Grüter (1804-1870) | der Landrat von Tecklenburg in der Revolution 1848 Wesselmann, Alfred 2023

Hermann Kriege (1820-1850) | vom Burschenschafter zum Revolutionär und Demokraten Wesselmann, Alfred 2023

Vor 75 Jahren: Der demokratische Neuanfang im Kreis Tecklenburg nach 1945 | Vortrag am 3. November 2021 Wesselmann, Alfred 2021

Wegmarken in der Geschichte der Grafschaft und des Kreises Tecklenburg | Vortragsreihe im Geschichtskreis des Geschichts- und Heimatvereins Tecklenburg von 1922 e.V | 1. Auflage Wesselmann, Alfred 2021

Das Wikingerschiff - Eine Jugendzeitschrift aus Lengerich während des Nationalsozialismus Wesselmann, Alfred 2020

Nach der Stunde Null | Gründung und Neugründung der politischen Parteien in Lengerich nach dem Zweiten Weltkrieg Wesselmann, Alfred; Forschungsgemeinschaft zur Geschichte des Nordmünsterlandes e.V.; Jacobs Verlag 2020

Frl. Wellmann war keine "Rosa Luxemburg" | vier Rednerinnen warben 1919 um die Stimmen der Wählerinnen Wesselmann, Alfred 2019

500 Jahre Reformation im Tecklenburger Land | 1517-2017 | 1. Auflage Wesselmann, Alfred; Geschichts- und Heimatverein Tecklenburg 2018

Von Berlin über die Tropen nach Lengerich | Emilie Röttger, geb. Beyerhaus, 1803-1871 Wesselmann, Alfred 2016

Vorgeschichte und Bau | der LWL-Klinik Lengerich Wesselmann, Alfred 2016

34 französische Soldaten als kleine Plagegeister? | das zentrale Fronterlebnis eines Lengericher Pfarrerssohns im Ersten Weltkrieg : ein Kriegsverbrechen? Wesselmann, Alfred 2016

Die LWL-Klinik Lengerich unter den Bedingungen des Ersten Weltkriegs Wesselmann, Alfred 2016

Die LWL-Klinik Lengerich und ihre ersten Direktoren 1864-1924 | die LWL-Klinik unter ihren ersten Direktoren Albert Vorster und Friedrich Schaefer Wesselmann, Alfred 2016

Häufigste Diagnose: "unheilbar" | LWL-Klinik behandelte 1914 bis 1918 ausländische Kriegsgefangene Wesselmann, Alfred 2014

Schulen in Lengerich | von den Anfängen bis zur Gegenwart Wesselmann, Alfred 2014

Reformprojekt mit Prachtgarten | LWL-Klinik für Psychiatrie nahm 1864 die ersten Patienten auf Wesselmann, Alfred 2013

Erst beargwöhnt, dann geschätzt | Turnunterricht wurde im 19. Jahrhundert in den Schulen eingeführt Schmedt, Hanna; Wesselmann, Alfred 2013

Der Kreis Tecklenburg in der Revolution 1848/49 | deutsche Politik im Spiegel provinzieller Verhältnisse Wesselmann, Alfred 2012

Was lange währt, wird endlich ... einige Hinweise zur Geschichte der Höheren Schulbildung in Lengerich und Umgebung Wesselmann, Alfred 2011

Der Kampf um eine höhere Schule für Lengerich - zur Vor- und Frühgeschichte des Gymnasiums Arndt, Karlheinz; Wesselmann, Alfred 2011

Erbittertes Tauziehen um den Standort | 1961 bekam Lengerich endlich ein eigenes Gymnasium Arndt, Karlheinz; Wesselmann, Alfred 2011

Eberhard Herrmann Röttger (1800 - 1888) | Missionar in Niederländisch-Indien ; Pfarrer in Lengerich und Lotte Wesselmann, Alfred 2008

Hermann Röttger - eine erstaunliche Karriere | Missionar und Pfarrer in Lengerich und Lotte Wesselmann, Alfred 2006

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW