78 Treffer — zeige 16 bis 40:

Zwischen Industrialisierung und Deindustrialisierung | Produktionsstätten der Solinger Schneidwarenindustrie Putsch, Jochem 2007

Das Bergische Städtedreieck | eine einzigartige Wiege von Erfindern und Tüftlern? Putsch, Jochem 2007

"Erlebnis Industriekultur" | ein städteübergreifendes Projekt im Rahmen der Regionale 2006 Putsch, Jochem; Kolkau, Anette 2006

Wassertal | Solinger Industriekultur an der Wupper | 1. Aufl Putsch, Jochem 2006

Süßwaren | aus Hillers wird Haribo Putsch, Jochem 2005

Solingen und der Zucker | ein Bilderbogen Putsch, Jochem; Krause, Manfred; Thiemler, Dagmar; Förderverein Industriemuseum Solingen 2005

Zuckerformen | die Firma Ewald vom Hofe und andere Putsch, Jochem 2005

Zahnmedizinische Instrumente | das Beispiel der Firma Ewald Hoppe Putsch, Jochem 2005

KorkundZieher | ein Ausstellungsprojekt des Rheinischen Industriemuseums Schauplatz Solingen Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)) 2003

Der Wipperkotten in Solingen | 1. Aufl Putsch, Jochem; Knopper, Hans 2002

Von der Stadt der Klingen zum Dienstleistungszentrum? | = From a city of knives to a service centre? Putsch, Jochem 2001

"Die Leute waren hellauf begeistert" | Fabrikarbeiter, Museumsführer, Rentner Putsch, Jochem 2001

"Arbeit - Pause - Eigensinn" | ein ungewohnter Blick auf industrielle Arbeit im Rheinischen Industriemuseum Solingen Großewinkelmann, Johannes; Putsch, Jochem 2000

Schneidig | die Geschichte des Taschenmessers. [Begleitdokumentation. Landschaftsverband Rheinland. Ausstellung des Rheinischen Industriemuseums Solingen, 24.09.2000 - 26.05.2001] Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); Landschaftsverband Rheinland 2000

Gesenkschmiede Hendrichs, Solingen Putsch, Jochem; Thiemler, Dagmar 2000

Kleineisenindustrie des Bergischen Landes Putsch, Jochem 2000

Zur Geschichte und Gegenwart der Solinger Taschenmesserbranche Krause, Manfred; Putsch, Jochem; Riechert, Hansjörg 2000

Solingen | Industriekultur 1880 - 1960 | 1. Aufl Putsch, Jochem 2000

Vom provisorischen Museumsbetrieb zur Neueröffnung | Gesenkschmiede Hendrichs als Solinger Standort des Rheinischen Industriemuseums neu eröffnet Putsch, Jochem 1999

"... wird der Mensch zur Maschine gemacht" | der lange Weg der Mechanisierung des Schleifens Putsch, Jochem; Großewinkelmann, Johannes 1999

Arbeit, Pause, Eigen-Sinn | [Begleitdokumentation zur Ausstellung], Rheinisches Industriemuseum, Solingen Putsch, Jochem; Rheinisches Industriemuseum. Aussenstelle (Oberhausen (Rheinland)); Landschaftsverband Rheinland 1999

Nicht nur "hendrichsmäßig" | zum Konzept des Museums Putsch, Jochem 1999

Gesenkschmiede Hendrichs | zur Musealisierung der Industriegeschichte Putsch, Jochem 1999

Rund um die Gesenkschmiede Hendrichs | historische Touren in Solingen-Merscheid Putsch, Jochem 1999

Gesenkschmiede Hendrichs | Solinger Standort des Rheinischen Industriemuseums neu eröffnet Putsch, Jochem 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA