3343 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Die größte Barriere ist in den Köpfen
| eine Reise zu Integrationsunternehmen in Ostwestfalen-Lippe
|
Pollack, Frank; Kopera, Birgit |
2013 |
|
|
Projekt BeFunt - zwei Ansätze der Arbeitssystemgestaltung in Kleinunternehmen zur Stärkung der psychischen Gesundheit
|
Mey, Marten |
2013 |
|
|
Informationskompetenz "on demand"
| individualisierte Rechercheleitfäden als Service für Schüler an der Hochschulbibliothek der RWTH Aachen
|
Kann, Ina van |
2013 |
|
|
Erinnerungen an die Gocher Familie Valk
| Stolpersteine für jüdische Bewohner
|
Koepp, Hans-Joachim |
2013 |
|
|
MIRO: die Historie und erste Schritte
|
Gildhorn, Antje |
2013 |
|
|
Neue Lebensqualität im Emschertal
| Flussverwandlung für eine nachhaltige Stadtlandschaft
|
Stemplewski, Jochen |
2013 |
|
|
Den Genius in Duisburg verorten
| Wiederaufbau des Mercatorhauses
|
Gottlob, Kai |
2013 |
|
|
Urbane Künste Ruhr
| wenn Kunst die Stadt neu denkt
|
Aßmann, Katja |
2013 |
|
|
Der Radschnellweg Ruhr von Duisburg bis Hamm
|
Tönnes, Martin; Heckmann, Ulrich |
2013 |
|
|
Guter Klang und falsche Töne
| JEKI - jedem Kind ein Instrument: Zielkonflikte belasten das Vorzeige-Programm ; eine aktuelle Forschungsstudie hat sich das Projekt genau angeschaut
|
Müller, Regine |
2013 |
|
|
Prozess und Präsenz
| meine Begegnung mit "Grimm's Project"
|
Schulte, Susanne |
2013 |
|
|
Stolpersteine im Hochsauerland
|
Oertel, Wilfried |
2013 |
|
|
Mit SingPause-Tafel ausgezeichnet
| die Bürgerstiftung machts möglich
|
Lauer, Georg |
2013 |
|
|
Fallstudie: Wie bei Phoenix Contact mit einem 360°-Feedback-Prozess systematisch an Excellence in Führung und Kommunikation gearbeitet wird
|
Holtmeier, Stephan; Domsch, Arne; Mrugalla, Nina |
2013 |
|
|
Historische Hausinschriften in Lippe
| ein Online-Projekt des Genealogischen Arbeitskreises im Naturwissenschaftlichen und Historischen Verein für das Land Lippe
|
Schall, Hans-Christian |
2013 |
|
|
Welches Profil soll ehrenamtliche Hospizarbeit in 10 Jahren haben?
| dreijähriges Projekt des HPV NRW wird vom Land NRW gefördert
|
Drolshagen, Christoph |
2013 |
|
|
Entziehung der Fahrerlaubnis bei Aggressionstätern
| ein Bericht aus der Praxis über ein Projekt des Polizeipräsidiums Münster
|
Wittenbreder, Volker |
2013 |
|
|
Niederdeutsch in Westfalen - Perspektiven eines regionalhistorischen digitalen Textarchivs
|
Seelbach, Ulrich |
2013 |
|
|
Initiative zur interkommunalen Zusammenarbeit von NRW-Großstädten
|
Reh, Peter te |
2013 |
|
|
Unwirtliche Leere im Zentrum hat ein Ende
| seit 2010 trägt der Flächenpool NRW im Pilotbetrieb dazu bei, innerstädtische Brachflächen für neue Nutzungen zu mobilisieren, ohne dass Kommunen diese Flächen vorher aufkaufen müssen
|
Eßler, Guido |
2013 |
|
|
Vom Nachdenken über das Ausstellen im Zeichen der Literatur
| Theorien und Praktiken im Institut "Moderne im Rheinland"
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin |
2013 |
|
|
Fremde Impulse - Baudenkmal im Ruhrgebiet
| ein Beispiel für Denkmalvermittlung im Rahmen der Kulturhauptstadt RUHR.2010
|
Seifen, Barbara |
2013 |
|
|
Männer in Kitas - mit Vorsicht zu genießen?!
| Männliche Fachkräfte in Kindertagesstätten sind noch häufig einem Generalverdacht ausgesetzt ...
|
Andreae, Pablo; Herweg, Dorothea |
2013 |
|
|
Neben der Spur... mit dem Theaterlabor
|
Kornfeld, Siegfried |
2013 |
|
|
Maastricht & Euregio Maas-Rhein werden nicht Kulturhauptstadt
| nicht gewählt und doch gewonnen
|
Arens, Johannes |
2013 |
|