1630 Treffer
—
zeige 1451 bis 1475:
|
|
|
|
|
|
Festschrift zum Jubiläum 8 x 11 Jahre
| Sessions-Ausblick, Sessions-Rückblick
|
Pollheim, Fabian; Prinzengarde der Stadt Ratingen Rot-Weiss von 1935 |
2022 |
|
|
Wachtendonk
| neue Entwicklungen an Niers und Nette
|
Klatt, Michael |
2022 |
|
|
Andreas Schmitten im Skulpturenpark Waldfrieden
| seine Skulpturen erforschen auf rätselhafte Weise die Beziehungen zwischen skulpturalen und menschlichen Formen, zwischen dem Körper, symbolischen Objekten und Ritualen
|
Wood, Jon; Hess, Barbara |
2022 |
|
|
Mit dem Militärlaster durch die Welt
| Achim Lückheide und Ehefrau Monika unternehmen abenteuerliche und ungewöhnliche Reisen : nach einer Mammuttour durch Russland soll ihr Fahrzeug, eine Steyr 12M18, demnächst nach Südamerika verschifft werden : dann geht es von Feuerland in Argentinien bis ins kalte Alaska
|
Petrykowski, Michael |
2022 |
|
|
Die Historie von Käsberg
|
Renout, Mirja |
2022 |
|
|
Kontraste
| expressionistische Kunst im Domschatz
|
Wegener, Andrea |
2022 |
|
|
Eine Stadt feiert sich
| von der Pergamenturkunde zum Bürgerfest - 750 Jahre Stadterhebung im Jahr 2023
|
Marzin, Gisela M. |
2022 |
|
|
1973-2023 "Aus dem Rand - in die Mitte"
| fünfzig Jahre sonderpädagogische Förderung in Wesel
|
Overlöper, Michael |
2022 |
|
|
Alte Mühle Donsbrüggen
|
|
2022 |
|
|
Entdecken: Jung
| Junge Oper am Rhein, UFO-Junge Oper Urban, Tanz mit!
|
Deutsche Oper am Rhein |
2022 |
|
|
Schau hin!
| was in den kommenden Monaten läuft : interessante Ausstellungen 2023 - eine Auswahl
|
Stadel, Stefanie |
2022 |
|
|
In der Blase
| die Ruhrtriennale 2022 setzt mit wenig Fortüne auf hermetische Musiktheater-Experimente
|
Müller, Regine |
2022 |
|
|
Nase voll im Kopfkino
| in dieser Ausstellung gibt es nichts zu sehen : und das ist genau richtig: die Ausstellung "Odor. Immaterielle Skulpturen" im Museum für Gegenwartskunst in Siegen versammelt Arbeiten internationaler Künstler, die nahezu ausschließlich den Geruchssinn ansprechen : und doch geht man am Ende mit einer Fülle von Bildern, Gedanken und Erinnerungen
|
Pinetzki, Katrin |
2022 |
|
|
750 Jahre Dorlar und Nierentrop
|
Beste, Hans-Joachim |
2022 |
|
|
Das Landesarbeitsgericht Düsseldorf und sein Geschäftsbereich
|
Mujan, Susanne |
2022 |
|
|
Die Geschäftsstelle für die Berufung der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter in der Arbeitsgerichtsbarkeit NRW
|
Ziegler, Volker |
2022 |
|
|
Die "Zwangsarbeit im Kreis Euskirchen"
| vom Werden einer Wanderausstellung
|
Pütz, Heike; Wunsch, Stefan |
2022 |
|
|
Der Wiederaufbau nach der Flut am Beispiel des Schwanen-Apothekenmuseums
|
Kirchner, Günter |
2022 |
|
|
Kunst unter Druck
| das "Zentrum für verfolgte Künste" in Solingen setzt sich ein für Künstler*innen, die unter Diktaturen litten und leiden: und es zieht dabei immer wieder Parallelen zwischen gestern und heute : aktuell werden dort Fotografien des in der Ukraine getöteten Journalisten Maks Levin gezeigt : gleichzeitig untersucht eine Schau zur documenta die Strategien des Vergessens im Nachkriegsdeutschland
|
Stadel, Stefanie |
2022 |
|
|
"Die Lust am Duft"
| Hanns Hatt ist Senior-Professor an der Ruhr-Universität Bochum und mittlerweise international bekannt für seine Erkenntnisse auf dem Gebiet der Riech- und Duftforschung : kurz vor Weihnachten erscheint sein neues Buch : ein Gespräch über die faszinierende Welt, die sich nur mit der Nase erschließen läßt, und (auch) die heilende Wirkung von Düften
|
Kühlem, Max Florian; Hatt, Hanns |
2022 |
|
|
Digitaler Werkzeugkasten für Engagierte in der Kultur kommt nach NRW
| Staatskanzlei fördert Pilotprojekt des Westfälischen Heimatbundes und des Dachverbands der Kulturfördervereine in Deutschland
|
Eilers, Silke; Schlottbohm, Anna |
2022 |
|
|
Porträts als Spiegel von Gesellschaften
| Fragen an die Kuratorin der neuen Ausstellung im Von der Heydt-Museum Dr. Anna Storm
|
Storm, Anna |
2022 |
|
|
Neues Erlebniszentrum entsteht am Flughafen
|
Hesselmann, Frank-Rainer |
2022 |
|
|
Der Peisberg, ein Naturerfahrungsraum und Ort für außerschulische Umweltbildung
|
Niehuis, Verena; Keil, Peter; Buch, Corinne; Müller, Stephan; Rautenberg, Tobias |
2022 |
|
|
Brachflächen am Peisberg
| dauerhafte Sicherung als Naturerfahrungsraum für Kinder und Jugendliche
|
Klar, Maximilian |
2022 |
|