|
|
|
|
|
|
Hilfe, bevor es zu spät ist
| Krisenmanagement
|
|
1999 |
|
|
Neue Richtung
| nach einer Durststrecke nimmt der 23jährige Jungunternehmer aus Rahden in Westfalen jetzt einen zweiten Anlauf ; Nahziel: der Börsengang
|
Böhmer, Reinhold |
1999 |
|
|
"Strategie mit Schleifen"
| Veba-Chef Ulrich Hartmann plant einen rigorosen Umbau des Konzerns ; das Konglomerat wird auf das Kerngeschäft zurückgestutzt
|
Dohmen, Frank |
1999 |
|
|
Dicker Brocken
| RWE-Chef Kuhnt will den Konzern umkrempeln
|
Wildhagen, Andreas |
1999 |
|
|
Selbstbewusster Mittelstand
|
Krüdewagen, Guido |
1999 |
|
|
Topleistungen mit Strategie und Innovationsgeist
|
Zurstraßen, Britta |
1999 |
|
|
Schneller, besser, effizienter
| Betriebliches Vorschlagswesen
|
Weides, Beate |
1999 |
|
|
Wohnen, lernen und tagen im Schloss
| das Firmenportrait: Dr. Kirchner Gruppe
|
|
1999 |
|
|
Entwicklung eines kostenrechnungsgestützten Informationssystems für die Preispolitik der Deutschen Post AG
|
Bildhäuser, Dirk |
1999 |
|
|
Geseke auf alten Rechnungsköpfen
|
Klages, Thomas |
1999 |
|
|
50 Jahre Unternehmensverband südöstliches Westfalen
| Rückblick auf eine gelungene Jubiläumsfeier
|
Schulte, Josef |
1999 |
|
|
Rückkehr in die Gewinnzone
| Flughafen Düsseldorf International
|
Slevogt, Herbert |
1999 |
|
|
Von England lernen?
| Informations- und Beratungsinfrastrukturen für kleine und mittlere Unternehmen ; die Business Link Initiative - ein Referenzmodell für das Ruhrgebiet?
|
Hoppe, Andrea |
1999 |
|
|
Das Bündnis auflösen
| noch ist ungewiß, ob die Treueaktien der Telekom steuerpflichtig sind ; auch fundamental ist die T-Aktie umstritten
|
Reimer, Hauke |
1999 |
|
|
Angriff der Kampfbienen
| nach einer raffinierten Werbekampagne glaubt heute fast jeder, dass Strom gelb ist ; der Erfolg des Strom-Neulings Yello hat nicht nur eine Farbe, sondern auch ein Gesicht: Michael Zerr, 37, der als Praktikant gestartet ist
|
Tuma, Thomas |
1999 |
|
|
Das Sagen haben
| Ron Sommer in Kauflaune: Kaum ist One-2-One im Korb, greift der Telekom-Chef nach Singapore Telecom, einem der größten Telefonkonzerne Asiens
|
Berke, Jürgen; Homeyer, Jürgen; Kamp, Matthias |
1999 |
|
|
Die Hausaufgaben gemacht
|
|
1999 |
|
|
"Die wollen uns stoppen"
| Mannesmann-Chef Klaus Esser über die Zukunftschancen im Handy-Markt, seinen Schlafmangel und die aggressiv geführte Abwehrschlacht gegen den britisch-amerikanischen Telefonkonzern Vodafone Airtouch
|
Esser, Klaus; Dohmen, Frank; Steingart, Gabor |
1999 |
|
|
Ende einer Ehe
| spektakuläre Scheidung im deutschen Fernsehen: Leo Kirch setzt mit neuen Partnern auf Pay-TV, der bisherige Verbündete Bertelsmann dagegen auf werbefinanziertes Fernsehen
|
Jakobs, Hans-Jürgen |
1999 |
|
|
Annual report ... / Kampa, Kampa-Haus AG
|
Kampa-Haus AG (Minden (Westf)) |
1999 |
|
|
Management von Kundenzufriedenheit bei der Deutschen Lufthansa AG
|
Klein, Hemjö |
1998 |
|
|
Wertorientierte Unternehmenssteuerung bei VEBA
|
Köster, Hansgeorg; König, Thomas |
1998 |
|
|
Ausrichtung der IV-Infrastruktur auf eine Host-Client-Server-Architektur
|
Fischer, Joachim |
1998 |
|
|
Untersuchungen zu standortsichernden Konzepten für Wirtschaftsunternehmen im Kreis Euskirchen
| das Schleidener Tal
|
Kraus, Cordula |
1998 |
|
|
Perspektiven und Potentiale von Business Television
| Statements der Kick-Off-Veranstaltung der Business TV Initiative NRW am 13. März 1998 in Köln
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Technologie und Verkehr |
1998 |
|