2561 Treffer — zeige 1426 bis 1450:

VRR: Qualitätsmängeln auf der Spur | an Rhein und Ruhr suchen "Scouts" Wege zu höherer Qualität Schürmann, Petra 2003

Verkehrsverbindungen Zittinger, Klaus 2003

Bewegung, die ankommt - der TaxiBus im Kreis Euskirchen Puderbach, Eugen 2003

ÖPNV wird als Standortfaktor oft unterschätzt | die wirtschaftliche Bedeutung von Bus und Bahn für eine Kommune, aufgezeigt am Beispiel der Rheinbahn in Düsseldorf Opfermann, Norbert 2003

Managementstrategien zur Kundenbindung bei den KVB Schrameyer, Erhard; Burggraf, Peter 2003

Das Werler Kleeblatt Fröde, Peter 2003

Kompetenter Nahverkehr an Rhein und Sieg | eine stolze Jahresbilanz der RSVG ; Auszug aus dem Betriebsporträt Stern, Volkhard 2003

Unser 1111. Bus | Erstausg Lippert, Aleksandra; Bochum-Gelsenkirchener Straßenbahnen Aktiengesellschaft 2003

"Wir werden die Rheinbahn als zukunftsfähige Einheit erhalten!" Ackermann, Peter; Goebel, Heiko S. 2003

Lösungen und Wertungskriterien zur wirtschaftlichen Umsetzung der neuen Stadtbahnlinie Wehrhahn-Linie in Düsseldorf Hoppe-Johnen, Birgit 2003

Die Euskirchener Kreisbahn | Erinnerungen an die "Flutsch" Folkers, Michael 2003

Absentismus, Möglichkeiten zur Reduzierung - eine empirische Untersuchung am Beispiel öffentlicher Nahverkehrsunternehmen in Nordrhein-Westfalen Müller, Carsten 2002

Neue Hochflurstadtbahnen K5000 | Kölner Verkehrsbetriebe 2002

Mobil in Köln | bewegte Geschichte(n) ; Begleitbuch zur Jubiläumsausstellung im Kölnischen Stadtmuseum | Red.-Schluss: Januar 2002 Schmidt, Rudolph; Kölner Verkehrs-Betriebe 2002

Die "Schlaue Nummer" in NRW | ÖPNV-Information: einheitlich errecihbar, dezentral verantwortet Schulte, Reinhard; Rissiek, Thomas; Schmidt, Kirstin 2002

Gleisquerungen für Fußgänger | wie sicher sind signalisierte Stadtbahnüberwege? Dittemer, Thomas; Ortlepp, Jörg 2002

Das Niederflurnetz wächst weiter | Köln konzipiert Stadtbahnsystem neu Jünger, Raimund 2002

Dauerstau und Tunnelträume | der Revierverkehr wartet weiter auf den großen Wurf in Sachen Nahverkehr Beiersdorf, Wilfried 2002

Milliarden-Abenteuer Metrorapid? | kritische Betrachtungen zu einem Kapitel Verkehrspolitik Krummheuer, Eberhard 2002

Der Metrorapid | Notwendigkeit oder Prestigeobjekt der Landesregierung? Aldefeld, Hermann 2002

Gleissanierung in Köln | nachträglicher Einbau von Schienenlagern zur Reduzierung von Schwingungsemissionen am Ebertplatz Lenz, Udo 2002

"Wir müssen einen anderen Weg finden" | Busfahrer in der Privatisierungsfalle Meyer, Otto 2002

Verkehrskonzept Westfalenhallen/-stadion Dortmund Leerkamp, Bert 2002

Von der Überlandtram zum Padersprinter | engmaschiges Liniennetz, dichte Wagenfolge und moderne, umweltfreundliche Fahrzeuge: so präsentiert sich der Nahverkehr in Paderborn Burmeister, Jürgen 2002

Wie von Geisterhand oder: Das sicherste System gewinnt | die Wuppertaler Stadtwerke und ihr Aufsichtsrat müssen am 26. September 2002 über die Zukunft der Schwebebahn entscheiden ; dabei stellt sich die Frage, ob ab 2008 Schwebebahnen mit oder ohne Fahrer eingesetzt werden ; um sich ein Bild über das "fahrerlose Bahnsystem" zu machen, reisten Mitarbeiter und Aufsichtsratsmitglieder der Stadtwerke nach Lyon, wo seit 1991 eine U-Bahnlinie vollautomatisch fährt Nasemann, Silke 2002

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW