5864 Treffer
—
zeige 1401 bis 1425:
|
|
|
|
|
|
Die schwarze Barbara
| eine Kapelle für die Schutzpatronin des Aachener Reviers
|
Milleris, Algirdas; Schaum, Stefan; Pasche, Eva; Tölke, Dirk; Barbara-Bruderschaft (Alsdorf, StädteRegion Aachen) |
2015 |
|
|
Der Kokshochofen
| Entstehung, Entwicklung und Erfolg von 1709 bis in die Gegenwart
| 2. Aufl |
Rasch, Manfred |
2015 |
|
|
Fremdbild des Ruhrgebiets
| 1. Aufl |
Solecki, Thomas |
2015 |
|
|
Friedliches Fest
| die erste Nachkriegsweihnacht 1945 in OWL ; Zeitzeugen berichten
| 1. Aufl |
|
2015 |
|
|
Essen im Ersten Weltkrieg am Beispiel ausgewählter Quellen
|
Bessen, Dorothea; Haus der Essener Geschichte/Stadtarchiv |
2015 |
|
|
B1, A40
| die Schönheit der großen Straße 2014 : eine Ausstellung im Stadtraum der A40 von Duisburg bis Dortmund 14.06.2014-07.09.2014 = <<The>> beauty of the grand road
|
Dakić, Danica; MAP Markus Ambach Projekte; Urbane Künste Ruhr |
2015 |
|
|
Rellinghausen im "Dritten Reich"
| Politik - Hitler Jugend - Infrastruktur - Zechen
|
Lindemann, Klaus |
2015 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 99 : Lfg. 20: Angermund / Bearb.: Elfi Pracht-Jörns
|
Pracht-Jörns, Elfi; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde |
2015 |
|
|
Rheinischer Städteatlas, 101 : Lfg. 20: Monheim / Bearb.: Elfi Pracht-Jörns
|
Pracht-Jörns, Elfi; Ennen, Edith; Wensky, Margret; Rheinische Friedrich-Wilhelms-Universität Bonn. Institut für Geschichtliche Landeskunde der Rheinlande; Landschaftsverband Rheinland. Amt für Rheinische Landeskunde; LVR-Institut für Landeskunde und Regionalgeschichte |
2015 |
|
|
Themenschwerpunkt: Inklusion/Exklusion in regionalgeschichtlicher Perspektive
|
Bösl, Elsbeth |
2015 |
|
|
Zwangsarbeit in Dortmund 1939 – 1945
| eine topographische Bestandsaufnahme
|
Stadtarchiv Dortmund |
2015 |
|
|
Konsolidierungsrisiken durch Sozialausgaben und Altlasten
|
Junkernheinrich, Martin; Micosatt, Gerhard |
2015 |
|
|
Ruhrgebiet - die Gerichte unserer Kindheit
| Rezepte und Geschichte
| 1. Auflage |
Wächtler, Heinrich; Wartberg Verlag GmbH & Co. KG |
2015 |
|
|
Funktionärsleben
| Selbstbilder von Funktionären der Industriegewerkschaft Bergbau und Energie zwischen Depolitisierung und Gewerkschaftsbewusstsein 1953 bis 1967
|
Kellershohn, Jan |
2015 |
|
|
Kneipenführer Essen
| die kultigsten Kneipen in der Ruhrmetropole
| 1. Aufl |
Bötefür, Markus |
2015 |
|
|
Globale Geschichte der Arbeit – bisherige Resultate und weitere Perspektiven
| XVI. Stiftungsfest der Stiftung Bibliothek des Ruhrgebiets und Verleihung des V. Bochumer Historikerpreises, Bochum, 28. November 2015
|
Linden, Marcel van der |
2015 |
|
|
Kohlenkönige und Emscherkinder
| Das große Buch der Ruhrgebietsballaden
| 1. Aufl |
Welheim, Werner von; Becker, Ralf |
2015 |
|
|
Das isst der Pott
| [das Buch zur Serie mit allen Rezepten]
| 1. Aufl |
Multhaup, Oliver; Müller, Nelson; Klartext Verlag |
2015 |
|
|
Gelsenkirchener Anthologie
|
Canales, Jenny |
2015 |
|
|
Stulle mit Margarine und Zucker
| Heimat Ruhrgebiet
| 1. Aufl |
Abeck, Susanne |
2015 |
|
|
Fotografieren im Ruhrgebiet
| [der Foto-Reiseführer für spontane und ambitionierte Fototouristen ; das Ruhrgebiet fotografisch entdecken - von der A 40 bis zur Zeche Zollverein ; Motive und Techniken, Geschichte und Geschichten aus dem Revier]
| 1. Aufl |
Pflaum, Thomas |
2015 |
|
|
Soziale Stadt Gelsenkirchen
| 20 Jahre Modellstadt der integrierten Stadterneuerung
| 1. Aufl |
Feldmann, Janine; Schiller, Irmgard |
2015 |
|
|
Dortmund
| historische Streifzüge
|
Meeder, Markus |
2015 |
|
|
Vom Haus Industrieform zum Red Dot Design Museum
| eine Essener Designgeschichte
| 1. Aufl |
Bessen, Dorothea; Wilmer, Christoph; Ruhr Museum; Klartext Verlag |
2015 |
|
|
Düsseldorf zwischen Stunde Null und Wirtschaftswunder
| 1. Aufl |
Meusch, Matthias |
2015 |
|