4334 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Standortbestimmung und Perspektiven der Baudenkmalpflege in Westfalen Lippe Grunsky, Eberhard 2011

Milch in die Städte, Molkereien aufs Land | Landwirtschaft und "fremde Impulse": Das Beispiel der Milchwirtschaft in Westfalen im 19. und 20. Jahrhundert Strotdrees, Gisbert 2011

Gotisch, würdig, elegant - die Martin-Luther-Kirche in Gütersloh, ihr Architekt Christian Heyden und der neugotische Kirchenbau in Westfalen Althöfer, Ulrich 2011

Landwirtschaft und Nebenberuf um 1900 | eine Auswertung statistischer Quellen am Beipiel Westfalens Küster, Thomas 2011

Frühe Stadtbildung in Westfalen | die Rolle von Kirchen Balzer, Manfred 2011

Biographie und Geschlecht | das Projekt: "Politische Partizipation von Frauen im 20. Jahrhundert. Parlamentarierinnen in Westfalen und im Rheinland" Paulus, Julia 2011

Kirchliches Weihnachtsbrauchtum in Westfalen | zusammenfassende Darstellung der Ergebnisse der Fragebogenaktion zum kirchlichen Weihnachtsbrauchtum in Westfalen Heine-Hippler, Bettina; Hippler, Bernd 2011

Die Tagung der 3. Westfälischen Bekenntnissynode in Dortmund am 19./20. April 1936 Kampmann, Jürgen 2011

Zur Einleitung : Franziskus von Assisi und sein Orden | der Weg eines Heiligen von Umbrien nach Westfalen Rüthing, Heinrich 2011

Die Geschichte des Autobahnbaus im Deutschen Reich zwischen 1933 und 1945 | ein Überblick für Westfalen Hoebel, Christian 2011

Rheinland und Westfalen im neuen Preußen der Weimarer Republik (1919-1932) Schlemmer, Martin 2011

Spuren und Partikel | Archiv- und Quellenkunde zur jüdischen Geschichte und Genealogie in Westfalen und Lippe. Ein Überblick Reininghaus, Wilfried 2011

Rheinland, Westfalen, Preußen und der Nationalsozialismus (1933-1945/47) Walter, Bernd 2011

Rheinland und Westfalen als preußische Provinzen (1814-1888) Herres, Jürgen; Holtz, Bärbel 2011

Operation Swallow | der Weg von Schlesien nach Westfalen im Jahre 1946 ; britische Quellen und persönliche Erfahrungen der Vertreibung Wolf, Manfred 2011

Die Bedeutung der Flüchtlinge und Vertriebenen für den westfälischen Arbeitsmarkt nach 1945 Kleinert, Uwe 2011

Denkmalpflege und Industriearchitektur der NS-Zeit | Beispiele aus Westfalen Grunsky, Eberhard 2011

Erzählen von Dingen des Lebens | Interviews zur Kleidungsforschung in Westfalen Baumgart, Michael 2011

Ein Bild entsteht | von der Faszination der frühen Fotografie in Westfalen Jakob, Volker 2011

Von Albers bis Zwingelberg | zur Bildungssystematik von Familiennamen Mietzner, Erhard 2011

Gymnasiale Kanonarchitektur und literarische Kanonisierungspraxis 1871 bis 1918 am Beispiel Westfalens | eine diskursanalytische Studie Korte, Hermann 2011

Das königliche Schwert "Ekkisax", das Gefolgsschwert "Nagelring" und die Merowinger | mit einer Anleitung zur Herstellung von Schwert "Ekkisax" Koneckis, Ralf 2011

Spätantike Bronzenadeln der Zeit um 400 aus dem Rheinland und Westfalen Bödecker, Steve; Ristow, Sebastian 2011

Problematische Ehrung durch Straßennamen Lehrer, Martin 2011

Das 17. Jahrhundert (1609-1714) - Anfänge und Konsolidierung der brandenburgischen Herrschaft im Rheinland und in Westfalen Engelbrecht, Jörg 2011

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW