4975 Treffer — zeige 1351 bis 1375:

Der Siedlungsverband Ruhrkohlenbezirk (SVR) und der Verkehr im Ruhrgebiet zwischen 1920 und 1952 | von der Gründung des SVR bis zum ersten Gesamtverkehrsplan für das Ruhrgebiet Hampel, Dirk-Marko 2014

Flächenmanagement als Instrument der Wirtschaftsförderung | jeder Hektar zählt Behrens, Martina 2014

"Wie Grand Paris" Winterhager, Uta; Tönnes, Martin; Wagener, Maria 2014

Die Kraft vor der eigenen Tür | Avantgarde war gestern ; wer heute neue Opern spielen will, muss das Publikum gewinnen, und ein geschickter Bezug auf die Lokalhistorie mit dazu passender Soundkulisse ist nicht der schlechteste Marketing-Coup ; Beispiele aus dem Ruhrpott Falentin, Andreas 2014

Familienplanung Crone, Benedikt 2014

Zehn Jahre Essener Anthologien Büngen, Alfred 2014

Kohlenwege in und um Velbert Kopshoff, Friedhelm 2014

Wandel und Bildung | Anspruch und Konzeption einer Kunstvermittlung im öffentlichen Raum Schnurr, Ansgar 2014

Ernährung im Arbeiterhaushalt des Ruhrgebiets im 19. Jahrhundert Laukamp, Jasmin; Polke, Laura 2014

Schwerindustrie und Waffenschmieden im Westen Deutschlands 1890 - 1918 | Expansionsdrang, wirtschaftliche Innovationen und Modernität in Technik und Architektur Buschmann, Walter; Kerkhof, Stefanie van de 2014

Von Ostpreussen nach Westfalen | Frömmigkeitstransfers am Beispiel der evangelischen Masuren im Ruhrgebiet Kossert, Andreas 2014

Gentrify me! | Kunst als Motor der Stadtaufwertung im Ruhrgebiet Haas, Dirk 2014

Emscherkunst.2014 - eine Zukunftswerkstatt für die Region Stemplewski, Jochen; Timmerhaus, Simone 2014

Bahntrassen, Siedlungsstraßen, Zechenplätze | mein Zugang zur Literatur Max von der Grüns Puls, Gerd 2014

Heinrich Kämpchens langer Weg nach Bochum Peuckmann, Heinrich 2014

Der Beginn des katholischen Krankenhausfrühlings im Ruhrrevier Thomsen, Arne 2014

Metropole Ruhr: Kulturelle Vielfalt als Chance und Markenzeichen der Region | Acht kreisfreie Städte der Ruhrregion schließen sich gemeinschaftlich der Landesinitiative "Vielfalt verbindet" an. Ziel ist ein Organisations-, Personal- und Qualtiätsmanagement, das Zugänge erleichtert und sich durch interkulturelle Kompetenz in der Mitarbeiterschaft auszeichnet Hofmann, Iris 2014

Hotel-Wellness auf Premiumniveau | langsam aber sicher wächst im westfälischen Ruhrgebiet die Zahl der Wellness-Betriebe, welche auch Luxus-Ansprüchen genügen ... Büchling, Jens 2014

Es bleibt in der Familie | italienische Eismacher im Ruhrgebiet von 1900 bis heute Overbeck, Anne 2014

Die Popkultur und das Triviale Gutmann, Hans-Martin 2014

Das Format der Internationalen Bauausstellung: Wirkungskette und Perspektive Reicher, Christa 2014

Realisierungskonzept für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke - Übersicht und geotechnische Aspekte Perau, Eugen; Zillmann, Antonia; Niemann, André 2014

Metropolitan-Governance in der Ruhr-Region | Stand und Perspektiven Zimmermann, Karsten 2014

Am (vorläufigen) Ende der Ruhrstadt-Debatten | Perspektiven der Zusammenarbeit im Ruhrgebiet Goch, Stefan 2014

Robert Schmidts Denkschrift im kritischen Rückblick | zur Entstehung der Abhandlung und zu deren Wirkung auf nachfolgende Entwicklungen im Gebiet des Siedlungsverbands Ruhrkohlenbezirk Hoffacker, Heinz Wilhelm 2014

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW