|
|
|
|
|
|
Der Klang des Strukturwandels
| die Geschichte der freien Radios in den Niederlanden, Belgien und Nordrhein-Westfalen 1975-1990
|
Sproten, Vitus; Université du Luxembourg |
2022 |
|
|
Nordrhein-Westfalen mit dem Wohnmobil
| die schönsten Routen zwischen Rhein, Ruhr und Weser
| 1. Auflage |
Moll, Michael; Hugo-Bruckmann-Verlag |
2022 |
|
|
Neustart – Offene Kinder- und Jugendarbeit über Corona hinaus gestalten
| Empirische Erkenntnisse und neue Konzepte
| 1. Aufl |
Deinet, Ulrich; Sturzenhecker, Benedikt; Icking, Maria |
2022 |
|
|
Die Jahrhundertflut
| Chronik einer Katastrophe
|
Manhold, Jörg; Matthiesen, Helge; Gausmann, Martin; General-Anzeiger (Firma : Bonn); Math. Lempertz Edition und Verlagsbuchhandlung |
2022 |
|
|
Mehr Mut zur Nachhaltigkeit
| 20 Porträts von engagierten Menschen aus Nordrhein-Westfalen
|
Nordrhein-Westfalen, Stiftung Umwelt und Entwicklung |
2022 |
|
|
Epidemiologische Auswertung der BHV1-Bekämpfung in Milch- und Mutterkuhbetrieben in Nordrhein-Westfalen von 2010 bis 2015
|
Eisele, Magalie |
2022 |
|
|
Zur Relevanz der schulischen Sozialbeziehungen für die politische Unterstützung im Jugendalter
|
Ziemes, Johanna Fee; Springer Fachmedien Wiesbaden |
2022 |
|
|
Notizen des Malers
|
Betzler, Emil |
2022 |
|
|
Die Reform der nordrhein-westfälischen Gemeindeordnung - Großer Wurf oder verpasste Chance der Digitalisierung?
|
Sarlak, Rafael |
2022 |
|
|
Zukunft green economy
| Nordrhein-Westfalens Weg in eine klimafreundliche und sozialverträgliche Zukunft?
|
Strodtkötter, Nils |
2022 |
|
|
Zivilgesellschaftliche Performanz von religiösen und säkularen Migrantenselbstorganisationen : Eine Studie in Nordrhein-Westfalen
|
Klie, Anna Wiebke |
2022 |
|
|
"Am liebsten höre ich Stille"
| Rolf Dieter Brinkmanns "Wörter Sex Schnitt" und der Sound des Aufbegehrens
|
Greif, Stefan |
2022 |
|
|
Flut 2021 - ein Jahr nach dem Hochwasser
| Hochwasserhilfe
|
Bretz, Verena; Stroisch, Jörg; Horneffer, Anna; Keßler, Martin; Diakonie Katastrophenhilfe |
2022 |
|
|
Sekundäranalysen zum Schulerfolg von Geflüchteten
| Potenziale von Daten der amtlichen Schulstatistik am Beispiel von NRW
|
Kemper, Thomas; Reinhardt, Anna C. |
2022 |
|
|
Der Slim-fit-Politiker
| gewinnt Ministerpräsident Hendrik Wüst die Landtagswahl in drei Wochen, könnte er der nächste Kanzlerkandidat der CDU werden - geschmeidig bei den Inhalten, perfekt im Auftreten
|
Eberle, Lukas |
2022 |
|
|
"Es droht ein Kulturverlust"
| das neue Denkmalschutzgesetz soll noch vor der Landtagswahl beschlossen werden : Prof. Dr. Markus Harzenetter, Vorsitzender der Vereinigung der Landesdenkmalpfleger, benennt die Schwachstellen
|
Harzenetter, Markus; Kiehl, Annette |
2022 |
|
|
Umfrage: Bibliotheken sehen in der Digitalisierung eine große Chance
| die Fachstelle für Öffentliche Bibliotheken NRW hat sich zum Ziel gesetzt, ihre Aktivitäten noch passgenauer auf die Erfordernisse der digitalen Transformation der Bibliotheken auszurichten - zu diesem Zweck hat sie zusammen mit der Firma Dialego aus Aachen eine Online-Befragung unter Bibliotheksmitarbeitenden und Führungskräften kommunaler öffentlicher Bibliotheken in NRW durchgeführt
|
Büning, Petra |
2022 |
|
|
Verschiedene Optionen für eine gerechte Sprache für alle
| um seine Mitgliedskommunen bei der Nutzung gendersensibler Sprache praxisnah zu unterstützen, hat der Städte- und Gemeindebund NRW Handlungsempfehlungen veröffentlicht
|
Bongartz, Christiane |
2022 |
|
|
Wichtigste Verwaltungsleistungen der Kommunen an einem Ort
| "Ein Portal aus NRW für NRW" - unter diesem Motto fungiert das Kommunalportal.NRW als landesweites Leitportal für Kommunen zur Umsetzung des Onlinezugangsgesetzes
|
Langenberg, Pascal |
2022 |
|
|
Informationsrecherche
| wie sich Bibliotheken und Internet ergänzen können
|
Hendele, Thomas; Hendele, Thomas; Pielsticker, Anja |
2022 |
|
|
Schichtwechsel
| Szenarien der Zukunft auf der Spur : wie sieht eigentlich die Welt im Jahre 2050 an Rhein und Ruhr aus? : Wissenschaftler und Unternehmer versuchen eine Antwort darauf zu geben, wo die Reise für Nordrhein-Westfalen hingehen wird und soll : Eines ist sicher: Spannend wird es allemal
|
Rehberger, Reinold |
2022 |
|
|
Kommunale Zentren für digitale Bildung - Aktuelle Handlungsfelder der Medienzentren
|
Drewes, Stefan; Köster, Markus |
2022 |
|
|
Das Zentrum für ethische Bildung und Seelsorge der Polizei NRW (ZeBuS)
|
Gospos, Johannes |
2022 |
|
|
Unterm Radar in die Zukunft
| Nordrhein-Westfalen ist nicht nur das bevölkerungsreichste Bundesland - hier arbeiten auch die erfolgreichsten Mittelständler, wie die Universität Trier herausfand : 690 Unternehmen wurden als "Hidden Champions" ausgezeichnet : zwei Unternehmen zeigen dabei, worauf es in Zukunft ankommen wird - die digitale Transformation
|
Gäbler, Paul Christoph |
2022 |
|
|
Von "Schaden kann's nicht" bis zum ZeBuS als "das ethische Rückgrat unserer Polizei"
|
Alkier-Karweick, Stefanie |
2022 |
|