8857 Treffer
—
zeige 1326 bis 1350:
|
|
|
|
|
|
Eisenbahn und Strategie
| Planungen und Bauten im Rheinland
|
Stevens, Ulrich; Weber, Claus |
2014 |
|
|
Wem gehörte die Burg Bensberg im 12. Jahrhundert?
| eine Untersuchung der Besitzverhältnisse im Kontext der Regionalgeschichte des Rheinlands und des Westerwalds
|
Speer, Lothar |
2014 |
|
|
Eine Paddeltour auf der Niers
| Naturidylle betrachtet aus einer ungewöhnlichen Perspektive
|
Wozny-Koepp, Annette |
2014 |
|
|
"Notizen" zur Geschichte der Bergischen Bibelgesellschaft und des Evangelischen Bibelwerks im Rheinland
|
Melchior, Christoph |
2014 |
|
|
Wilhelm von Keppel
| Lebensbild eines bergischen Klosterbruders, Pfarrherrn von Overath und Stiftsherrn
|
Scherer, Anne |
2014 |
|
|
Dechant Joseph Emonds als "Gerechter unter den Völkern" gewürdigt
| Ehrung eines Judenretters und Pazifisten
|
Arntz, Hans-Dieter |
2014 |
|
|
Zwischen Tradition und Loyalität
| rheinischer und französischer Adel im Vergleich
|
Langbrandtner, Hans-Werner; Peyronnet-Dryden, Florence de |
2014 |
|
|
Expositionen über den Ersten Weltkrieg
| Zwischenbericht mit Positionierung
|
Schleper, Thomas |
2014 |
|
|
Die Rhein-Ruhr-Region und der erste Weltkrieg
|
Grütter, Heinrich Theodor; Hauser, Walter |
2014 |
|
|
Baukultur der Eisenbahnen in preußischer Zeit
| Erhaltung, Abriss, Translozierung traditionsreicher und denkmalgeschützter Bahnbauten aus dem 19. Jahrhundert
|
Heinemann, Reinhard |
2014 |
|
|
Denkmäler der Zweiten Industriellen Revolution
| Stromerzeugung in Westdeutschland
|
Buschmann, Walter |
2014 |
|
|
David Hansemann
|
Weyers, Bruno |
2014 |
|
|
Die Sozialberatung der Diakonie für griechische MigrantInnen unter besonderer Berücksichtigung der Diakonie Rheinland und Westfalen
|
Lukas, Reinald |
2014 |
|
|
Rheinisch-westfälische Rechts- und Justizgeschichte als Argument für einen starken Justizstandort in Europa
|
Sensburg, Patrick |
2014 |
|
|
Mit dem Zeitreise-Gen nach Jülich - Gwendolyn auf der Via Belgica
|
Perse, Marcell |
2014 |
|
|
Prof. Dr. Heribert Heinemann (1925 - 2012)
| als Rheinländer im Ruhrgebiet
|
Kalde, Franz |
2014 |
|
|
Der "rheinische Poet" Wolfgang Müller von Königswinter (1816 - 1873) - ein vergessener Dichter?
| seine Beziehung zu Schloss Ehreshoven und Haus Leppe (bei Bickenbach)
|
Niebel, Klaus; Niebel, Ingo |
2014 |
|
|
Der "Kampf um den Rhein"
| Stimmen aus Frankreich und Deutschland während des Ersten Weltkriegs
|
Beaupré, Nicolas; Cornelißen, Christoph |
2014 |
|
|
Zwischen moderner Justiz und wirtschaftlichem Niedergang
| Verwaltungsreform und Säkularisation im Siebengebirge
|
Klein, Ansgar Sebastian |
2014 |
|
|
Die Geschichte der SSB
| von Bonn aus ins Rechtsrheinische
|
Reuther, Axel |
2014 |
|
|
Zwischen Kaiserreich und Europa
| politische und gesellschaftliche Dimensionen des Rheinlandes
|
Wilhelm, Jürgen |
2014 |
|
|
Jiddisch im Rheinland
|
Honnen, Peter |
2014 |
|
|
Die Familie der Friederika Margeretha Bölling
|
Wiescher, Michael |
2014 |
|
|
Klatschkäse, Hasenbrot und Dönerbude
| das Projekt PortALL beschäftigt sich mit der Nahrungskultur im Rheinland
|
Lemmen, Christina; Schirmer, Corinna |
2014 |
|
|
Die Entwicklung der Musikkultur im Siebengebirge 2009 - 2014
|
Kirscht, Helge |
2014 |
|