2235 Treffer
—
zeige 1301 bis 1325:
|
|
|
|
|
|
Durch die Nacht
| Paderborns unterschätzte Clubkultur : im Gespräch mit Gero Puls, Besitzer des Paderborner Clubs Wohlsein
|
Chahrour, Melanie; Puls, Gero |
2021 |
|
|
Bibliothek und E-Learning
| eine Erfolgsstory
|
Kundmüller-Bianchini, Susanne; Ehrhardt, Armin |
2021 |
|
|
Heimattreue im Regal
| der Waschmaschinen- und Staubsaugerhersteller Miele setzt auch 120 Jahre nach Gründung auf eine Premiumstrategie - und mehrheitlich auf "Made in Germany" : das ist nicht ohne Risiko, gerade in Zeiten eingeschränkter Lieferketten
|
Knieps, Stephan; Miele, Markus |
2021 |
|
|
Die Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit"
| Arbeitsminister Karl-Josef Laumann informiert sich in den Kreisen Recklinghausen und Paderborn über die Umsetzung
|
Krupop, Frank Stefan |
2021 |
|
|
Review 2021
|
Exner, Ulrich; Universität Siegen. Department Architektur |
2021 |
|
|
Review 2021
|
Exner, Ulrich; Universität Siegen. Department Architektur; Universität Siegen. universi - Universitätsverlag Siegen |
2021 |
|
|
Everyone is an artist
| cosmopolitical exercises with Joseph Beuys
| Trade edition |
Gaensheimer, Susanne; Stiftung Kunstsammlung Nordrhein-Westfalen |
2021 |
|
|
Fantastische Welten
| 50 Jahre Internationale Kinder- und Jugendbuchausstellung (IKiBu) in Duisburg
| 1. Auflage |
Barbian, Jan-Pieter; Duisburger Bibliotheksstiftung |
2021 |
|
|
Wer hat Angst vor Filz und Fett?
| am 12. Mai wäre Joseph Beuys 100 Jahre alt geworden, bis heute ist er einer der aufregendsten deutschen Künstler - von Jahrhundertgenie bis Scharlatan reichen die Urteile : warum ist das so? Und wer hat recht?
|
Ursprung, Philip |
2021 |
|
|
Frédégonde
| Drame lyrique in fünf Akten von Ernest Guiraud und Camille Saint-Saëns in Zusammenarbeit mit Paul Dukas : deutsche Erstaufführung
|
Fahrholz, Merle |
2021 |
|
|
Zukunft der Verwaltung
| = <<The>> future of the administration
|
Schnier, Gesha |
2021 |
|
|
Gevelsberger Berichte
| 75 Jahre Gevelsberger Heimatverein e.V
|
Belz, Andreas; Gevelsberger Heimatverein |
2021 |
|
|
Ödipus kann gar nicht sterben
| "Ödipus", das antike Schicksalsdrama des Sophokles, war eines der zentralen Stücke zum Beginn dieser Saison - als finsteres Ritual ohne Ausweg, als zeitgenössische Enthüllungsstory, als Beschwörung weiblichen Schicksals und weiblicher Schuld
|
Laages, Michael |
2021 |
|
|
"Plötzlich ist die Kamera das einzige Auge"
| die Videofilmer sind die übersehenen Theaterhelden der Coronakrise - ohne sie würden viele Produktionen das Publikum gar nicht erreichen, dennoch wird im Infomaterial vieler Streams noch nicht mal ihr Name genannt : wir haben mit Lukas Raber, der seinen Arbeitsschwerpunkt am Schlosstheater Moers hat, über seine Arbeit mit der Kamera und am Schneidetisch gesprochen, die das gefilmte Theaterkunstwerk nicht einfach reproduziert, sondern immer auch gestaltet
|
Raber, Lukas; Brandenburg, Detlef |
2021 |
|
|
75 Jahre WESTFA 1946-2021
|
Hempe, Mechthild; WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH; WESTFA Vertriebs- und Verwaltungs-GmbH |
2021 |
|
|
Partner für das Leben
| Zweckverband der Krankenhäuser des Ruhrbezirks e.V. 1921 bis 2021; Zum Krankenhauswesen im Ruhrkohlenbezirk
|
Hanke, Hans H.; Acken, Johannes van |
2021 |
|
|
Die Kunst des Dialogs
| die Ruhrtriennale 2021 präsentiert im ersten Jahr der Intendanz von Barbara Frey das Musiktheater "Bählamms Fest" von Olga Neuwirth und Michael Wertmüllers Kopfspiel "D-I-E"
|
Struck-Schloen, Michael |
2021 |
|
|
Wer veräppelt hier wen?
| die Schriftstellerin Juli Zeh weiß, warum der Alltag auf dem Land manchmal verdammt schwierig ist - davon handeln ihre Bestseller "Unterleuten" und "Über Menschen", aber sie weiß auch, wie man mit Pferden flüstert - jetzt hat sie ein Kinderbuch geschrieben
|
Selchow, Stephanie von; Zeh, Juli |
2021 |
|
|
100 Jahre Jugendamt Bochum
| die bewegte Geschichte eines Amtes
|
Mehring, Dolf |
2021 |
|
|
Vergessene Opfer der "NS-Euthanasie" - Gedenken an die Opfer der Krankenmorde und Zwangssterilisationen
|
Stein-Laschinsky, Claudia |
2021 |
|
|
Jüdisches Leben in katholischen Mauern
| auch Komlumba macht mit beim Festjahr "1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland" : die neue Jahresausstellung dort entstand in Kooperation mit dem noch im Bau befindlichen Jüdischen Museum MiQua in Köln und beleuchtet schlaglichtartig unterschiedliche Aspekte des großen Themas
|
Stadel, Stefanie |
2021 |
|
|
Der Mord zum Sonntag
| seit den 70er Jahren ermitteln "Tatort"-Kommissar*innen in NRW : im Ruhrgebiet, am Rhein und in Münster - stets auf der Höhe des Zeitgeistes : Leichen pflastern dabei ihren Weg, aber wie haben sich das Land und der "Tatort" entwickelt und verändert? : ein kleiner Rückblick
|
Belghaus, Volker K. |
2021 |
|
|
Ein Weg aus dem agilen Silo
| wie können agile Projekte an klassische Organisationen und ihre hierarchischen Strukturen wirksam angeschlossen werden? : der Landschaftsverband Westfalen-Lippe hat mit seiner Organisationsentwicklung eine Antwort darauf gefunden, wie agil entwickelte Projektergebnisse wirksam werden können
|
Sievers, Stephanie C.; Hille, Tanja |
2021 |
|
|
Das Beuys Projekt in der Düffel
|
Heukelum, Ferdinand van |
2021 |
|
|
75 Jahre Nordrhein-Westfalen - das Jubiläum in Bildern
|
Nordrhein-Westfalen. Ministerpräsident |
2021 |
|