7874 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Fit für den Klimawandel
| ein Projekt zur naturnahen und nachhaltigen Anpassung von Feuchtwäldern an Klimaveränderungen
|
Linnemann, Britta; Elmer, Michael; Hölzel, Norbert |
2019 |
|
|
Provenienzforschung in NRW: systematisch, flächendeckend und nachhaltig
| ein Projektbericht mit Empfehlungen für NRW
|
Türnich, Ruth; Heckötter, Anna; Offergeld, Annika |
2019 |
|
|
Interkulturelle Kompetenzentwicklung
| IQ Projekt startet in neue Förderphase
|
Krupop, Frank Stefan |
2019 |
|
|
Vernetzt euch
| Entwicklung von Hochschulstädten geht am besten gemeinsam
|
Scheffer, Antje |
2019 |
|
|
Kommunale Unternehmen - wichtige Akteure der Digitalisierung
| Stadtwerke erbringen zentrale Leistungen der Daseins-Vorsorge und können diese mithilfe der Digitalisierung noch verbessern, brauchen dafür aber adäquate und faire Rahmenbedingungen
|
Moraing, Markus; Kruse, Jürgen |
2019 |
|
|
"Es stellt alles auf den Kopf"
| nichts weniger als eine "Revolution in der Behindertenhilfe" ist nach Ansicht von Experten das neue Bundesteilhabegesetz : dies gilt aus für die Träger von Behindertenhilfeeinrichtungen : sie müssen ihre Unternehmensstruktur komplett neu ausrichten - einerseits kundenzentriert arbeiten andererseits den Vorgaben der Kostenträger entsprechen
|
Jonas, Markus |
2019 |
|
|
Agil und zeitgemäß: Das neue Arbeiten
| die Digitalisierung verändert die Arbeitswelt immer schneller - was bedeutet das für Unternehmen? : bei einer New-Work-Messe in Bochum geht es unter anderem um starre Abteilungsgrenzen und Wissenstransfer zwischen den Generationen, radikaler verläuft der Wandel in Bielefeld - dort arbeitet das Team einer Digitalagentur nur noch fünf Stunden am Tag
|
Jeschke, Anne |
2019 |
|
|
NRWs Top-Azubis wurden in Hagen ausgezeichnet
| 44 Auszubildende werden zudem noch als Bundesbeste geehrt
|
|
2019 |
|
|
Restaurierung jüdischer Grabsteine in Nordrhein-Westfalen
|
Messing, Manfred |
2019 |
|
|
Gleichstellung an Hochschulen
| was wissen und wie handeln Professoren und Professorinnen als "Gatekeeper" wissenschaftlicher Karrieren?
|
Klammer, Ute |
2019 |
|
|
Energiesysteme brauchen Raum - Raumplanung als wichtiger Baustein für die Energiewende
|
Rehtanz, Christian |
2019 |
|
|
Der Weg zur Fragestellung aus der Perspektive der Aktionsforschung
|
Herbst, Sebastian; Heye, Andreas |
2019 |
|
|
Der ordnungsbehördliche Umgang mit Shisha-Bars in NRW
|
Breuer, Ron-Roger; Frankewitsch, Annegret |
2019 |
|
|
Die Sonntagsöffnung für Öffentliche Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen aus der Sicht der kirchlichen Büros in Nordrhein-Westfalen
| = Sunday openings in public libraries from the point of view of North Rhine-Westphalia’s church offices
|
Weber, Hedda; Kämper, Burkhard |
2019 |
|
|
Das Zeitungsportal zeit.punktNRW - in alten Zeitungen schmökern
|
Engbarth, Marion |
2019 |
|
|
Städtebaulicher Denkmalschutz
| das Programm in Nordrhein-Westfalen
|
Kalka, Christiane |
2019 |
|
|
Kooperation ist Trumpf
| Tagung zeigt Erfolgskonzepte zur Förderung der Biodiversität in der Agrarlandschaft
|
Fortmann, Laura; Foschepoth, Aline |
2019 |
|
|
"Gemeinsam sind wir stark"
| 10 Jahre Landesprogramm "Integration unternehmen!" in Nordrhein-Westfalen
|
Pantel, Paul |
2019 |
|
|
Der Atlas des Johannes Gigas aus Lügde
| der erste Atlas Nordrhein-Westfalens aus dem Jahre 1620
|
Hansmann, Josef |
2019 |
|
|
Heute noch fit, morgen schon krank?
| Warum der Arbeits- und Gesundheitsschutz kulturelle Vielfalt noch stärker in den Blick nehmen muss : ein Beitrag des LIA.nrw
|
Füsers, Frauke; Staupe, Jana-Madeline; Krauss-Hoffmann, Peter |
2019 |
|
|
Der Bergische Schulfonds
|
Brenner, Hans Leonhard |
2019 |
|
|
Klimaveränderungen
| vermutete Ursachen, aktuelle Folgen sowie erste Ansätze zur Klimaanpassung
|
Schmidt, Albert |
2019 |
|
|
Individuelle Förderung in der Ganztagsgrundschule
| ein Anlass zur Kooperation?
|
Niehoff, Stephanie |
2019 |
|
|
Agentinnen des Ostens oder Wegbereiterinnen der Demokratisierung?
| die Westdeutsche Frauenfriedensbewegung und die pazifistische Historikerin Klara Marie Faßbinder als Beobachtungsobjekte des nordrhein-westfälischen Verfassungsschutzes (1951-1974)
|
Rigoll, Dominik |
2019 |
|
|
Der Unmut wächst ...
| in den vergangenen Monaten haben sich zahlreiche Fachleiterinnen und Fachleiter mehrerer Zentren für schulpraktische Lehrerausbildung (ZfsL) in Briefen an Schulministerin Yvonne Gebauer (FDP) gewandt, um auf die fehlende Wertschätzung für ihre Arbeit aufmerksam zu machen und das Ministerium zum Handeln zu bewegen : lehrer nrw kämpft seit Jahren für eine adäquate Bezahlung und Würdigung der Kolleginnen und Kollegen, die die immens wichtige Arbeit als Fachleiter leisten : um dieses Anliegen zu unterstützen, veröffentlichen wir deshalb an dieser Stelle stellvertretend ein Schreiben der Fachleiterinnen und Fachleiter des ZfsL Arnsberg
|
|
2019 |
|