2028 Treffer
—
zeige 1276 bis 1300:
|
|
|
|
|
|
Zeitzeugengespräch: Ludger Baten, ehemaliger Redaktionsleiter der Neuß-Grevenbroicher Zeitung
|
Ströher, Peter; Baten, Ludger |
2022 |
|
|
Köln: Fünf Erfolgsfaktoren für eine zukunftsfähige Verwaltung
|
Heinz, Rainer; Maik, Dick |
2022 |
|
|
100 Jahre Metallwerke Renner GmbH in Ahlen
|
Henke, Jürgen |
2022 |
|
|
Die Bauernhausmuseum Bielefeld GmbH
| 25 Jahre bürgerliches Engagement auf der Ochsenheide
|
Beaugrand, Andreas |
2022 |
|
|
Maifeiern - Maibräuche in Bergheim
|
Perlick, Jürgen |
2022 |
|
|
Gründer-Enkelin führt Traditionsunternehmen
| vor wenigen Wochen konnte Gabriele Böhm mit vielen Gästen das 100-Jährige der Fritz Diel Isoliermaterial für die Elektrotechnik GmbH & Co. KG feiern
|
Boss, Daniel |
2022 |
|
|
Thursday for Future
| aggressive Investoren treiben Konzernvorstände mit Öko-Argumenten zu radikalen Schritten : der RWE-Spitze droht auf der Hauptversammlung im April ein Showdown
|
Maier, Angela |
2022 |
|
|
Vor 50 Jahren aufgedeckt
| das Gräberfeld von Wesel-Bislich
|
Nieveler, Elke |
2022 |
|
|
Selbstgesteuertes Lernen und Digitalisierung an der Gesamtschule Münster Mitte
|
Thöne, Ulli; Kösters, Kathi |
2022 |
|
|
Was war? - Was ist? - Was bleibt? Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur
| Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landgestüt Warendorf am 13. Mai 2022
|
Hirschfeld, Michael |
2022 |
|
|
Das Kreuz mit Bayer
| wenn das oberste US-Gericht die Schlacht um den Unkrautvernichter Glyphosat beendet, steht dem Konzern eine Shareholder-Revolte bevor
|
Palan, Dietmar |
2022 |
|
|
75 Jahre Konzertring Coesfeld
| 1947-2022 : ein besonderer Akzent in der Kulturgeschichte der Stadt Coesfeld
|
Westendorf, Dieter |
2022 |
|
|
Die "Dicke Eiche", das starke Symbol für Niedereimer
| vor 100 Jahren in Asche versunken
|
Becker, Detlev |
2022 |
|
|
Was war? - Was ist? - Was bleibt?
| Flucht und Vertreibung von der Erlebnisgeneration zur Erinnerungskultur : Festvortrag anlässlich der Einweihung des Gedenk-Lesepults am NRW-Landesgestüt Warendorf am 13. Mai 2022
|
Hirschfeld, Michael |
2022 |
|
|
Das Wunder
| 3. Konzert Wiener Klassik - Dortmunder Philharmoniker : Spielzeit 2021/22
|
Bruderreck, Markus |
2022 |
|
|
Verhandlungen der 75. Ordentlichen Rheinischen Landessynode
| Tagung vom 16. bis 20. Januar 2022 als Videokonferenz
|
Evangelische Kirche im Rheinland; Evangelische Kirche im Rheinland (75. : 2022 : Online) |
2022 |
|
|
Untersuchung nach 100 Jahren
| die menschlichen Skelettreste aus den bronzezeitlichen Grabhügeln Schmedissen I und II (Stadt Horn-Bad Meinberg, Kreis Lippe)
|
Meyer, Christian; Grunert, Mareike |
2022 |
|
|
20 Jahre Lippstädter Netzwerk für Frieden und Solidarität, [1.]
|
Bell, Winfried |
2022 |
|
|
Hanse-Stadt Neuss
| 1. Auflage |
Hanse-Gesellschaft Neuss |
2022 |
|
|
Archivgut in Gefahr
| der RED ALERT Schutz der Firma BELFOR hat sich im Stadtarchiv bewährt
|
Kleifeld, Helge |
2022 |
|
|
Friseurgeschäfte im alten Lank-Latum
|
Günther, Thomas |
2022 |
|
|
Die Straßenbaubeiträge in der Geschichte
| am Beispiel der Entstehung der Wennestraße, heute B 511 zwischen Bremke und Gleidorf
|
Greve, Johannes |
2022 |
|
|
Digitalisierung in der Gewässerunterhaltung
| Beispiele aus dem Wupperverband
|
Arns, Sebastian; Rondorf, Andreas |
2022 |
|
|
Frauen, die auf Helikoptern reiten
| Undine, Nora, Mephisto : ein Blick auf aktuelle Umschreibungen von traditionellen Frauenfiguren an drei Theatern zeigt, wie langwierig der Prozess der Emanzipation der Frau ist und was mit Solidarität untereinander möglich ist
|
Eilers, Dorte Lena; Heppekausen, Sarah; Fritsch, Anne |
2022 |
|
|
Räumliche Transformation als Planungsaufgabe
|
Finkenberger, Isabel Maria |
2022 |
|