3343 Treffer
—
zeige 1251 bis 1275:
|
|
|
|
|
|
Fachkräftegewinnung 2.0
| das Social Media Recruiting-Projekt der Bielefelder Fachhochschule des Mittelstandes
|
Krupop, Frank Stefan |
2014 |
|
|
Vom Tanzvirus erfasst
| das Projekt Zeitsprung am Theater Bielefeld = Bitten by the dance bug
|
Jostwerner, Uta |
2014 |
|
|
Breites Band auf dem Land
| die Städte Beckum, Emsdetten und Olfen sowie die Gemeinde Heek zeigen, wie sich der Datentransfer im ländlichen Raum auf Trab bringen lässt
|
Dopheide, Dominik |
2014 |
|
|
Gestaltung des Übergangs Schule - Beruf in Dortmund in kommunaler Verantwortungsgemeinschaft
|
Eick, Petra |
2014 |
|
|
Telemetrie-Untersuchung zum Wochenstubenvorkommen von Fledermäusen im Kreis Siegen-Wittgenstein 2010-2012
|
Graf, Manuel; Frede, Michael |
2014 |
|
|
Von der Lernzeit zum Förderturm
|
Sassenhoff, Annette; Mooshage, Vera |
2014 |
|
|
Wirtschaftsstandorte im Kreis Steinfurt
| Umfrage unter den Wirtschaftsförderern
|
|
2014 |
|
|
Bessere Bildungschancen, mehr Arbeit und lebenswerte Quartiere
| Strukturförderprogramm MÜLHEIM 2020 schafft Perspektiven in Köln
|
Roters, Jürgen |
2014 |
|
|
St. Peter in Körrenzig
| ein neuer Blick auf die Geschichte eines im 10. Jahrhundert gegründeten Kirchenbaus
|
Matzerath, Simon |
2014 |
|
|
Rot und funkelnd wie das Feuer ...
| das Projekt "Weltweites Zellwerk" im LVR-LandesMuseum Bonn
|
Nieveler, Elke |
2014 |
|
|
Das Netzwerkprojekt WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen
|
Sensen, Stephan |
2014 |
|
|
Geschichtskultur für alle!
| Visualisierung lokaler Geschichte im geplanten Geschichtserlebnispark Medebach
|
Frese, Horst; Schnellen, Norbert |
2014 |
|
|
Serviceorientiert und kundenfreundlich
| Stadt Düren wird "Modellkommune E-Government"
|
Larue, Paul |
2014 |
|
|
Nicht nur die Zauberflöte
|
Merkt, Irmgard |
2014 |
|
|
"Lernort Bibliothek" - fünf Jahre Initiative des Landes NRW
|
Büning, Petra |
2014 |
|
|
Achtung! Fertig! Los! - Modellprojekt ohne Grenzen
| rechtskreisübergreifende Hilfen für Jugendliche mit besonderen Problemlagen
|
Linde, Désirée |
2014 |
|
|
Realisierungskonzept für die Nutzung von Anlagen des Steinkohlebergbaus als unterirdische Pumpspeicherwerke - Übersicht und geotechnische Aspekte
|
Perau, Eugen; Zillmann, Antonia; Niemann, André |
2014 |
|
|
Soziale Arbeit an der offenen Ganztagsschule am Schwarzwasser
|
Lützenkirchen, Christoph; Morschel, Martina; Metternich, Claudia |
2014 |
|
|
Museumsmarketing im Web 2.0
| ein Erfahrungsbericht aus dem Museum Kunstpalast
|
Wolf, Barbara |
2014 |
|
|
Zur Förderung sozialer Kompetenzen
| eine bindungstheoretische Reflexion des Essener Schülerhilfeprojektes
|
Maas, Michael; Steins, Gisela |
2014 |
|
|
Aufwertung oder Event?
| zur Problematik der Umwidmung urbaner Räume durch Musikprojekte am Beispiel der "Eichbaumoper"
|
Drees, Stefan |
2014 |
|
|
Heavy Metal
| Protestantismus und Kultur an der Ruhr ; von 'Freiräume' 1991 bis 'Ruhr.2010'
|
Sareika, Rüdiger |
2014 |
|
|
"Partizipation: Alle machen Mi(s)t"
| die Jugendhilfe Werne nimmt das Thema "Beteiligung von Klienten" in den Blick!
|
Kossmann, Nadine; Scholz, Jutta |
2014 |
|
|
Wissenschafts- und Geschichtspark Paderborn (WiGePaPaBo) Intervention an den Königsplätzen
|
Lindenberg, Simon; Waschke, Lucie |
2014 |
|
|
"Prejudices are what fools use for reason"
| ein Seminarkonzept zur Sensibilisierung für Stereotypisierung
|
Eimler, Sabrina |
2014 |
|