235 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Spinnen ('Arachnida: Araneae') der Emsaue
| Einsatzmöglichkeiten für die Effizienskontrolle
|
Anthes, Nils |
2001 |
|
|
Vegetationskundliche Leitbilder und Referenzgewässer für die Ufer- und Auenvegetation der Fließgewässer von Nordrhein-Westfalen
|
Weyer, Klaus van de; Nordrhein-Westfalen. Landesumweltamt |
2001 |
|
|
Demökologische Untersuchungen an 'Tetrix subulata' und 'T. undulata'
|
Schielzeth, Holger |
2001 |
|
|
Der Kampf um den Erhalt der Meerbuscher Rheinaue
|
Keymis, Oliver |
2001 |
|
|
Das Makrozoobenthos verschiedener Gewässertypen der Emsaue bei Münster
| mit einer ersten Bewertung durchgeführter Renaturierungsmaßnahmen
|
Grüneberg, Christoph; Wahl, Johannes |
2001 |
|
|
Vegetationskundliche Untersuchungen in der Emsaue
|
Machalica, Sandra; Meller, Andre; Stagge, Tina |
2001 |
|
|
Flood protection through floodpain channel restoration
| examples from the upper Weser region
|
Robinson, Alpha |
2000 |
|
|
Faunistische Untersuchungen zur Effizienzkontrolle im Gewässerprogramm 1999
|
Conze, Klaus-Jürgen |
2000 |
|
|
Mobilität von 'Tetrix subulata' und 'T. undulata' als Anpassung an die Dynamik der Aue
|
Schielzeth, Holger |
2000 |
|
|
Untersuchungen zur Webspinnenfauna (Arachnida: Araneae) der Emsaue bei Münster
|
Anthes, Nils |
2000 |
|
|
Wohin geht die Reise - Visionen für die Emsaue
| Zusammenfassung der abschließenden Diskussion
|
Willigalla, Christoph |
2000 |
|
|
Umsetzung des Emsauenschutzkonzeptes
| eine Herausforderung für die Wasserwirtschaft im Staatlichen Umweltamt Münster
|
Brautlecht, Franz-Josef |
2000 |
|
|
Reptilienkartierung in den Naturschutzgebieten"Emsaue Münster" und "Große Bree" (Stadt Münster)
|
Kronshage, Andreas |
2000 |
|
|
Brauchen wir Auenwälder in der Emsaue?
|
Hübner, Thomas |
2000 |
|
|
Schutzausweisungen im Rahmen des Gewässerauenprogramms - Konfliktbewältigung
|
Steinmann, Franz-Felix |
2000 |
|
|
Das Emsauenschutzkonzept - Probleme und Lösungsansätze
|
Nolte, Hans-Joachim |
2000 |
|
|
Die Ems- und Werseaue im Norden Münsters als Refugium für bedrohte Wildbienen
|
Quest, Michael |
2000 |
|
|
Untersuchungen zur Libellenfauna (Odonata) ausgewählter Stillgewässer in der Emsaue des Kreises Steinfurt
|
Artmeyer, Christoph |
2000 |
|
|
Emsauenschutz
| Strategien, Zwischenbilanz und Zukunft ; [dieser Tagungsband beinhaltet die Vorträge, Ergebnisse und die Abschlussdiskussion der "Konferenz zum Schutz der Ems", die am 4.4.2000 im Institut für Landschaftsökologige der Westfälischen Wilhelms-Universität in Münster stattfand]
| 1. Aufl |
Artmeyer, Christoph; Willigalla, Christoph; NABU-Naturschutzstation Münsterland; Natur- und Umweltschutz-Akademie des Landes Nordrhein-Westfalen; Konferenz zum Schutz der Ems (2000 : Münster (Westf)) |
2000 |
|
|
Naturentwicklungsgebiete mit Heckrindern in der Lippeaue des Kreises Soest
|
Scharf, Matthias |
2000 |
|
|
Zur Wiederbelebung von Gewässerauen in den Fichtenforsten der Nordeifel
| die Auen - Schutz und Nahrungsgrundlage unserer Bäche
|
Pfriender, Achim |
2000 |
|
|
Strategien zur Auflösung von Konflikten zwischen Landwirtschaft, Wasserwirtschaft und Naturschutz
| Beispiel Emsauenschutzkonzept
|
Loheide, Peter; Walter, Paul |
2000 |
|
|
Das Emsauenschutzkonzept im Gewässerauenschutzprogramm NRW
| Zwischenbilanz und Zukunft
|
Höhn, Bärbel |
2000 |
|
|
Gewässerauenprogramm Nordrhein-Westfalen
| Umsetzung des Siegauenkonzeptes
|
Städtler, Eberhard |
2000 |
|
|
Das Gewässerauenprogramm NRW am Beispiel der oberen Lippe
|
Detering, Ulrich |
2000 |
|