1961 Treffer
—
zeige 126 bis 150:
|
|
|
|
|
|
Jubiläum in der von Ketteler-Schule
| 50 Jahre im Gebäude an der Bismarckstraße
|
Kannengießer, Margret |
2020 |
|
|
Schulen in Stiepel
|
Abels, Roswitha |
2020 |
|
|
Geschichte der Dorfschulen von Kapellen, Aengenesch, Hamb, Achterhoek und der Boeckelt
|
Oerding, Udo |
2020 |
|
|
Die Bonner Republik: 1960-1975 - Aufbrüche vor und nach "1968"
| Geschichte - Forschung - Diskurs
|
Cepl-Kaufmann, Gertrude; Grande, Jasmin; Rosar, Ulrich; Wiener, Jürgen; Transcript GbR |
2020 |
|
|
Städtische Probleme im Industriedorf
| zu den sozialen Einrichtungen der Daseinsvorsorge im Amt Lütgendortmund
|
Bookmeyer, Heye |
2020 |
|
|
Die Neusser Schulen vom Beginn der Preußenzeit bis zum Ende des Königreichs Preußen (1815-1918)
|
Belke, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Selbsteingeschätzte Kompetenzen von Lehrkräften zum schulischen Einsatz digitaler Medien
|
Drossel, Kerstin; Lorenz, Ramona; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit |
2020 |
|
|
Schule in Corona-Zeiten
| das Jahr 2020 wird allen Beteiligten lange im Gedächtnis bleiben
|
Büning, Elisabeth |
2020 |
|
|
Rheinische Musikschule als außerschulischer Kooperationspartner
|
Gärtner, Silvia |
2020 |
|
|
Multitool städtischer Schulen
| Schulhausmeisterinnen und -hausmeister prägen das Bild städtischer Schulen - ihre Arbeit bildet die Grundlage für einen reibungslosen Schulbetrieb und das Gebäudemanagement : die Stadt Willich hat im Rahmen des Projekts "Flexibles Hausmeistermanagement" deren Rolle neu positioniert - weg vom "Graukittel", hin zum technisch-versierten, impulsgebenden Mitarbeitenden
|
Schulze-Hulitz, Elisabeth; Pfeiffer, Melanie |
2020 |
|
|
Beeindruckt von der Atmosphäre
| Schulministerin Gebauer besucht die Neumühlenschule in Borken
|
Nürnberg, Silke; Gebauer, Yvonne |
2020 |
|
|
Der Weltatlas, das Internet und andere Neue Medien ...
| ... im Unterricht der Hauptschule
|
Jost, Axel |
2020 |
|
|
Die Bedeutung der Konfession im Sozialwerk Stukenbrock am Beispiel Schule
|
Günther, Wolfgang |
2020 |
|
|
Per Videokonferenz zum Abitur
| Schulschließungen haben das deutsche Bildungssystem vor völlig neue Herausforderungen gestellt, über Nacht gewannen digitale Unterrichtsmethoden an Bedeutung : ein Erfahrungsbericht von der August-Dicke-Schule, einem Gymnasium in Solingen
|
Henn, Christoph; Hobrecht, Petra; Brunnert, Max |
2020 |
|
|
Chronik der Schule zu Langenholthausen
|
Förster, Ronald; Lazer, Engelbert |
2020 |
|
|
Die Entwicklung des berufsbildenden Schulwesens in der Emscher-Lippe-Region 1830 bis 2019
|
Eckart, Karl; David, Thorsten |
2020 |
|
|
Erfahrungen und Visionen
| eine Zeitreise in Gesprächen
|
Bröckling, Christiane; Stachelhaus, Kim Marie |
2020 |
|
|
Ein Beitrag zur Erkrather Schulgeschichte
|
Osmann, Horst-Ulrich |
2020 |
|
|
Geschichtliches und Wissenswertes aus der Schulchronik von Hildfeld
|
Herold, Werner |
2020 |
|
|
Schulwesen in Geseke
|
Faassen, Dina van; Böhme, Peter; Gabriel, Heinrich; Hesse, Brigitte; Ledwinka, Ulrich; Mertens, Anette; Muhs, Gerd; Rosenthal, Andrea; Schmidt, Michael; Schneider, Hubert; Stukenberg, Ute |
2020 |
|
|
Wie sich in Hüls evangelische und katholische Christen näher kamen
| Schulen und Ökumene
|
Bruckmann, Werner |
2020 |
|
|
Geschichte der Schulen in der Stadt Neuss
|
Belke, Hans-Jürgen |
2020 |
|
|
Unruhige Zeiten
| die Chronik der Elsdorfer Schulrektoren Friedrich Wilhelm Noll und Nikolaus Hettinger (1914 bis 1944)
|
Elsdorf (Rhein-Erft-Kreis) |
2020 |
|
|
Für die jungen Stadtbürger
| Schulen und Kindergärten
|
Suermann, Josef |
2020 |
|
|
Ein fast 100-jähriger Kampf ums Überleben
| zum Schicksal der evangelischen Schule in Marienmünster
|
Werpup, Josef |
2020 |
|