16965 Treffer — zeige 1201 bis 1225:

Abstimmungen (Beschlüsse und Wahlen) nach der GO NRW Bösche, Ernst-Dieter 2020

Zwischen Kreativität und Unzulänglichkeit | mit den Schulschließungen war für 2,5 Millionen Schülerinnen und Schüler sowie über 170000 Lehrkräfte von heute auf morgen 'Home Office' angesagt : beim Lernen auf Distanz konnten Lehrkräfte, Schülerinnen und Schüler in den vergangenen Wochen reichlich Erfahrungen sammeln : die waren sehr unterschiedlich Smets, Jochen 2020

Blitzumfrage zeigt aktuelles Krisenausmaß für die Wirtschaft | in einer Blitzumfrage haben die Industrie- und Handelskammern in Nordrhein-Westfalen die aktuelle Situation zur Corona-Krise abgefragt 2020

Am Ende gab es nur Gewinner – der lange Weg des nordrhein-westfälischen Landtags zu seinem Neubau am Rhein Kleinfeld, Ralf 2020

Verbleib der Absolventinnen und Absolventen der Modellstudiengänge in den Gesundheitsfachberufen in Nordrhein-Westfalen | Ergebnisse zu Beschäftigungsmerkmalen und Kompetenzen in der Berufspraxis = Graduates of the model study courses in the health professions in North Rhine-Westphalia : employment characteristics and competencies in professional practice Dieterich, Sven 2020

50 Jahre Dortmunder Bodenpolitik | der "Gegenvorschlag" Friedrich Halstenbergs Thiel, Fabian 2020

Kommunen als Schulträger - beste Bildungschancen schaffen | die Trägerschaft der öffentlichen Schulen gehört zu den ältesten und wichtigsten Pflichtaufgaben der Städte und Gemeinden in Nordrhein-Westfalen Fallack, Jan 2020

Nordrhein-Westfalen stellt die Weichen für die Energiewende Pinkwart, Andreas 2020

Institutionelle Rahmung schulischer Leistungsbeurteilung in Schweden und Nordrhein-Westfalen Falkenberg, Kathleen 2020

Neue Wege nicht nur im Baurecht | der Qualitätszirkel Sachverständigenwesen Nordrhein-Westfalen Walter, Frank 2020

Beispielhaftes INA Dossier : Bürgermedien in NRW Seidel, Laura; Wilken, Michaela 2020

Die Klasse für Geisteswissenschaften Lebek, Wolfgang Dieter 2020

Neue Entwicklungen der Landesplanung in Nordrhein-Westfalen Weirich-Brämer, Karin 2020

Moderne LandFrauen - weiblich.ländlich.innovativ.aktiv | eine Stimme für die Interessen der Frauen im ländlichen Raum Watermann, Petra 2020

Historische (Dortmunder) Presse online: zeit.punktNRW Ammendola, Andrea 2020

"Die Stadt muss ihre Planungshoheit zurückgewinnen" | sie ist acht Kilometer lang und ihr Erfinder nennt ihr Konzept "supergreen" : sie umfasst 30.000 Pflanzen, und für Düsseldorf ist sie das wohl größte städtebauliche Projekt seit der Nachkriegszeit : gemeint ist der Umbau des Kö-Bogens II durch Christoph Ingenhoven, der ein Geschäfts- und Bürogebäude mit einer riesigen Hainbuchhecke unserer Städte aus? : neu ist die Verbindung von Architektur und Grün jedenfalls nicht : wer wüsste das besser als der Kunsthistoriker Stefan Schweizer, der nicht nur Standardwerke zur Gartenkunst mitgeschrieben hat : sondern gerade auch auf Schloss Benrath eine Austellung über Hängende Gärten kuratiert : ein Gespräch über die Bedeutung von Grünanlagen in NRW und die historische Entwicklung, über Parks und Politik, grüne Architektur und "Naturentfremdung 4.0" Wind, Annika 2020

Die Orchidee des Jahres 2020: das Breitblättrige Knabenkraut (Dactylorhiza majalis) | Situation und Gefährdung im Kreis Olpe und in NRW Wolbeck, Dario 2020

Gewässerschutzbeauftragte (GSB) - die erforderliche interne Kontrollfunktion für Kommunen | Praxiserfahrungen der Kommunal Agentur NRW Kommunal Agentur NRW 2020

Aktuelles und Trends aus der Kinder- und Jugendarbeit in Nordrhein-Westfalen | das KJA-Barometer NRW Hallmann, Julia; Löser, Diana; Sass, Erich 2020

Auf der Jagd | Jugendliche als Fakehunter in Bibliotheken unterwegs : das Planspiel zum Thema Falschmeldungen von Büchereizentrale Schleswig-Holstein und Aktion Kinder- und Jugendschutz Schleswig-Holstein wird auf alle anderen Bundesländer ausgeweitet : die Bibliotheken in Nordrhein-Westfalen können ab Herbst 2020 zu FakeHunter-Bibliotheken ausgebildet werden Reckling-Freitag, Kathrin 2020

Der Informatikunterricht aus Sicht schulischer Akteurinnen und Akteure | Analysen und Perspektiven Vahrenhold, Jan; Vennemann, Mario; Labusch, Amelie; Eickelmann, Birgit 2020

Zur Kalkulation von Rettungsdienstgebühren am Beispiel von Nordrhein-Westfalen Quaas, Michael 2020

#alleinimmuseum | längst ist die Digitalisierung als großes Thema in den Museen angekommen : man bastelt an der "Sammlung online", produziert Trailer zu Ausstellungen, entwickelt Digital-Guides oder informative Apps - in all das wird zunehmend Zeit und Geld investiert : mit Corona erreicht der digitale Tatendrang nun ein ganz anderes Level : tagtäglich bringt die Krise neue Formate Ideen, Experimente hervor : was ist nun davon zu halten? : und könnte der Eifer von heute in die Zukunft wirken? : kultur.west hat sich umgesehen im Netz und nachgehört in den großen NRW-Museen Stadel, Stefanie 2020

Feuerwehrhaus im allgemeinen Wohngebiet | steht die Lärmbelästigung einem Bau entgegen? Schneider, Klaus 2020

Zwangssterilisierte und "Euthanasie" | Opfer zwischen Stigmatisierung und Ausgrenzung im Nationalsozialismus und in der Bundesrepublik Hamm, Margret 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen 1 ausgewählt

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen 1 ausgewählt

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW