1248 Treffer — zeige 121 bis 145:

Ewald Mataré und Joseph Beuys Gohr, Siegfried 2021

"Orient und Okzident sind nicht mehr zu trennen" - Uecker, Hafis, Goethe | ein west-östlicher Dialog in Weimar | Erweiterte Ausgabe des Kataloges zur gleichnamigen Sonderausstellung im Goethe-Museum Düsseldorf/Anton- und Katharina-Kippenberg-Stiftung, Schloss Jägerhof Uecker, Günther; Steingießer, Barbara 2021

Schöne neue Welt | Menschenzucht und Sterbehilfe Krieg, Robert 2021

Wie umgehen mit toxischer Kunst? - oder: Gedanken zur Präsentation der Hitler-Büste von Hedwig Maria Ley in einer heutigen Kunstausstellung | Sandra del Pilar Pilar, Sandra del 2021

Beuys - Lehmbruck : Denken ist Plastik | = Lehmbruck - Beuys : Alles ist Skulptur Beuys, Joseph; Lehmbruck, Wilhelm; Dinkla, Söke; Kraus, Eva; Adam, Johanna; Bundeskunsthalle; LehmbruckMuseum; Hatje-Cantz-Verlag (Ostfildern) 2021

Macht und Herrschaft als transkulturelle Phänomene | Texte - Bilder - Artefakte Brüggen, Elke; V & R unipress GmbH 2021

Beuys - Lehmbruck | Denken ist Plastik - Alles ist Skulptur : zum Jubiläumsjahr Beuys 2021 : 100 Jahre Joseph Beuys : zwei Künstler und zwei Museen im Dialog 2021

Die Kraft der Musik | ihr letztes Album war im Januar 2020 aus Anlass des 75. Jahrestages der Befreiung von Auschwitz erschienen - seither ist auch der Öffentlichkeit klar, wie wichtig der Pianistin Annika Treutler die Musik der von den Nationalsozialisten verbannten Komponisten ist, allen voran: Viktor Ullmann Vratz, Christoph; Treutler, Annika 2021

Produktive Bildstörung | Sigmar Polke und aktuelle künstlerische Positionen = Productive image interference : Sigmar Polke and artistic perspectives today | [Buchhandelsausgabe] Polke, Sigmar; Barutzki, Kathrin; Barutzki, Kathrin; Kunsthalle Düsseldorf; Kunsthalle Düsseldorf; Anna Polke-Stiftung; DISTANZ Verlag GmbH 2021

Karl Dietrich und Theodor Bracher | die biografische Dimension der "Auflösung der Weimarer Republik" Braun, Jutta 2021

Der Geistergläubige | vor 100 Jahren wurde Joseph Beuys geboren - die einen feiern ihn als Visionär und Weltverbesserer, die anderen beweisen, dass er ein rechter Esoteriker war - sie sehen in ihm den ersten deutschen Querdenker Knöfel, Ulrike 2021

Lehmbruck durch die Augen von Beuys | Wahlverwandtschaft, Künstlermythos und die Rolle Rudolf Steiners Hahnen, Inke Maria 2021

Das neue Leben | where do we go from here : frei nach Dante Aligheri, Meat Loaf und Britney Spears Rüping, Christopher; Schauspielhaus Bochum 2021

Verschwommene menschenfreundliche Reden | Beuys in Frankreich Syring, Marie Luise 2021

Vom Löwen gefaucht und geschnurrt | heutige Begegnungen mit Kardinal von Galen Trautmann, Markus 2021

Friedrich Engels (1820-1895) und die europäische Sozialdemokratie Lehnert, Detlef; Morina, Christina 2020

Museumsbesucher und Zeitgeschichte | "Das war doch alles ganz anders" oder "Genauso war's"? Eine Studie zu generationenspezifischen Wahrnehmungen Schuppe, Julia; Wochenschau Verlag Dr. Kurt Debus GmbH 2020

Ewiges Ringen | seit zehn Jahren nimmt Florian Uhlig sämtliche Klavierwerke von Robert Schumann auf - nun nähert er sich dem Abschluss Cobbers, Arnt; Cobbers, Arnt; Uhlig, Florian 2020

"Check Beethoven Out!" | sein Echo im Jazz Geiger, Friedrich 2020

Alberto Giacometti - Peter Lindbergh. Seizing the invisible Blume, Anna 2020

Ludwig rocks! | Beethoven in Pop, Rock und Metal Custodis, Michael 2020

Roll Over | Ludwig van Beethoven in der Verweishölle der Pop-Lyrics Baßler, Moritz 2020

Spätes Erwachen | Rezeptionsgeschichte der Kirchenmusik Beethovens in Bonn Karas, Markus 2020

Ludvík Kunderas Grabbe-Rezeption und die Edition seines Briefwechsels mit Alfred Bergmann (1965-1973) Ehrlich, Lothar 2020

Heinrich Böll in der Türkei Kuruyazici, Nilüfer 2020

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA