720 Treffer in Sachgebiete > 205020 Geld. Münzen — zeige 121 bis 145:

Die Neuordnung des Geldwesens in Preußen 1816-1821 Schüler, Volker H. W. 2017

Bonn/Berlin-Gesetz | 25 Jahre Beschluss über den Regierungs- und Parlamentssitz der Bundesrepublik Deutschland Priese, Klaus 2017

Ad normam conventionis | zum Perfektionismus als währungspolitischem Grundprinzip und die rheinischen Reichskreise Schneider, Konrad 2017

Not macht erfinderisch | der Unternehmer H. W. Haering in Zeiten von Krieg und Krisen Birkholz, Bernd 2017

Münzen, Maße und Gewichte im westphälischen Eichsfeld Lauerwald, Paul 2017

"Man muss Münzen zum Sprechen bringen." | Dr. Karl-Ludwig Elvers im Interview über die Münzsammlung der RUB Elvers, Karl-Ludwig; Beine, Julia Jennifer 2017

"Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts" | LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster Kötz, Stefan 2017

Das Leben Jan Wellems an Hand von Goldmünzen Morsches, Max 2017

Bleiabschlag eines Halbtalers der Täufer in Münster von 1534 | ein Erkennungszeichen der "Wiedertäufer"? Thier, Bernd 2017

Ein Porträt des Octavian-Augustus im Antikenmuseum der Ruhr-Universität Bochum Hertel, Dieter 2017

Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Familie in zeitgenössischen Bildnissen | eine Auswahl Büren, Guido von 2017

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 Ihl, Heinrich; Schwede, Arnold 2016

Monetissimo! | aus den Tresoren des Münzkabinetts : 27 Jahrhunderte Münzen, Medaillen & Co Kötz, Stefan; LWL-Museum für Kunst und Kultur; Michael Imhof Verlag 2016

Bonner Münzprägungen vom 6. bis 18. Jahrhundert | Manuskriptdruck, 2., verbesserte Auflage Fassbender, Dieter 2016

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913, Band 2: Die Münzen / von Heinrich Ihl Ihl, Heinrich; Schwede, Arnold 2016

Elsen in der Zeit der Inflation | was Orts- und Schulchronik berichten Wißbrock, Günter 2016

Die Münzprägung der Stadt Warendorf Ilisch, Peter 2016

Königsdorfer Weißpfennige von 1421 und Königsdorfer Goldgulden von 1420 und 1421 Sander, Joseph 2016

Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts | eine Studio-Ausstellung im LWL-Museum für Kunst und Kultur - Westfälisches Landesmuseum in Münster Kötz, Stefan 2016

Als "Cosveld" seine Münzen prägte 2016

MFRP 9: Der "letzte wirkliche" Kölner Pfennig | ein unediertes Bonner Unikum aus Remagen - und doch schon 100 Jahre publiziert Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

Bethelgeld | Zahlungsmittel in den von Bodelschwinghschen Anstalten seit 1908 | Zweite, stark erweiterte Auflage Lindman, Kai; kolme k-Verlag 2016

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913, Band 1: Münz- und Geldgeschichte nach den schriftlichen Quellen / von Arnold Schwede Ihl, Heinrich; Schwede, Arnold 2016

MFRP 7: Kölner Denare Philipps von Heinsberg aus Kirchdaun - zugleich ein Beitrag zur Datierung seiner fünf Prägetypen Fischer zu Cramburg, Ralf 2016

Das Ruhr Museum ersteigert eine äußerst seltene Münze des Werdener Abtes Heinrich II. von Wildenburg (amt. 1360-1382) Kramer, Heinz Josef 2015

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA