7292 Treffer
—
zeige 1176 bis 1200:
|
|
|
|
|
|
Heinz, Das Info-Magazin für Essen
|
|
2017 |
|
|
Fundplätze des 2. und 1. Jahrtausends vor und des 1. Jahrtausends n.Chr. in Burgaltendorf
|
Hopp, Detlef |
2017 |
|
|
"Das haben wir immer so gemacht"
| von den Herausforderungen bei der Parkpflege
|
Wienecke, Sascha |
2017 |
|
|
Der Bildstock und ein kleines Rätsel
|
Höffgen, Klaus |
2017 |
|
|
Der Industriewald Zollverein
| die Arche Noah von Katernberg
|
Balke, Oliver; Gember, Burkhard van; Dekker, Andre; Wienecke, Sascha |
2017 |
|
|
Erst die Kunst, dann die Stadtplanung
| von der Materialisierung des Geistes
|
Dekker, Andre |
2017 |
|
|
Te usero herano misso
| Überlieferungs- und Gebrauchskontext des Essener altsächsischen Heberegisters aus dem 10. Jahrhundert
|
Esders, Stefan |
2017 |
|
|
Entdeckung einer Landschaft
| Zollverein 1994
|
Fritz, Harald |
2017 |
|
|
Sprache(n) der Geschichte
| Kooperation des Modellprojekts ProDaZ mit der Geschichtsdidaktik des Historischen Instituts der Universität Duisburg-Essen
|
Altun, Tülay; Bernhardt, Markus; Günther, Katrin |
2017 |
|
|
Essen und Umgebung
| Rad- und Wanderkarte
| Stand: 4/2017 |
|
2017 |
|
|
Ortsverwandtschaften
|
|
2017 |
|
|
Grün in der Stadt. Parks und Gärten in Essen
| eine Ausstellung des Ruhr Museums auf Zollverein zu "Grüne Hauptstadt Europas - Essen 2017" : 21. Mai bis 27. August 2017 Welterbe Zollverein, Halle 5
|
Ruhr Museum |
2017 |
|
|
Johan Thorn Prikker
| sein Fenster im Hauptbahnhof Hagen 1910, in der Villa Hohenhof Hagen 1910, sein Gesamtkonzept in der altkatholischen Friedenskirche Essen 1915 und seine Fenster in der evangelischen Auferstehungskirche Essen 1929/30
|
Tölke, Dirk |
2017 |
|
|
Mehr als nur eine Brache zwischen Brachtstraße und Bredeneyer Straße
|
Hopp, Detlef |
2017 |
|
|
Wohnen in Essen
| Gebäude- und Wohnungsbestand am 31.12.2016
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2017 |
|
|
KunstamMoltkeplatz
| 10 Jahre Kunst am Moltkeplatz KaM e.V. - 35 Jahre Skulpturenwiese Moltkeplatz
|
Rüth, Uwe; Stachelhaus, Tankred; Verein Kunst im Öffentlichen Raum am Moltkeplatz Essen |
2017 |
|
|
Wie erforscht man öffentliche Räume und was findet man da?
| drei Annäherungen in Aachen, Essen und Saarbrücken
|
Fugmann, Friederike; Karow-Kluge, Daniela |
2017 |
|
|
Das Kreuznagelreliquiar im Essener Domschatz - ein Tafelreliquiar?
|
Krupp, Daniela |
2017 |
|
|
Soziales in Essen
| Leistungen zur Existenzsicherung am 31.12.2014 bis 2016
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2017 |
|
|
Die alte Bauerschaft Eiberg
| Höfe, Kotten und ihre Bewohner
|
Schlich, Christian; Heimatgeschichtskreis Eiberg |
2016 |
|
|
Essener Bevölkerung und Zensus 2011
| Erwerbstätigkeit von Frauen und Männern in Essen
|
Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2016 |
|
|
Old Synagogue Essen - house of Jewish culture
| the permanent exhibition
| 1st edition |
Brocke, Edna; Alte Synagoge Essen (Körperschaft); Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Im Hause Krupp
| die Bediensteten der Villa Hügel
|
Pielhoff, Stephen; Murauer-Ziebach, Waltraud |
2016 |
|
|
Archäologie am Gänsemarkt
|
Hopp, Detlef |
2016 |
|
|
Ein Blick auf ., Stadtteile in Essen. Überruhr-Hinsel ..
|
Essen; Essen. Amt für Statistik, Stadtforschung und Wahlen |
2016 |
|