165 Treffer — zeige 111 bis 135:

Der Hauptgang fehlt noch | Christian Tombeil startet seine Intendanz am Schauspiel Essen unter schwierigen Bedingungen Bloch, Natalie 2010

Alle gegen einen, eine gegen alle | Christoph Meyer beginnt seine Intendanz an der Deutschen Oper am Rhein - mit Neuproduktionen von Brittens "Peter Grimes" und Strauss' "Salome" Schweikert, Uwe 2009

Rheinoperntriptychon | Seit' an Seit', doch nicht auf Augenhöhe ; gemeinsamer Saisonauftakt mit neuem Führungspersonal am Kölner Opernhaus und an der Deutschen Oper am Rhein Brandenburg, Detlef 2009

Die Lücke zwischen den Worten | Ruhrtriennale: Willy Decker über sein erstes Festival-Programm als Intendant Wilink, Andreas; Decker, Willy 2009

Glück und Mühen der Ebene | Tobias Richter beendete in der vergangenen Saison seine 13-jährige Amtszeit als Generalintendant der Deutschen Oper am Rhein Düsseldorf / Duisburg ; in dieser Zeit hat er das Institut gegen etliche Anfechtungen verteidigt ; im Gespräch sagt er: "Man braucht eine masochistische Ader." Goertz, Wolfram 2009

Im Fremden bei sich | am Ende von Karin Beiers erster Kölner Spielzeit ist die Stimmung in der Stadt für das Schauspiel so gut wie lange nicht Preußer, Gerhard 2008

Gute Laune im Überlebenskampf | Norbert Hilchenbachs erste Spielzeit am Theater Hagen Keim, Stefan; Hilchenbach, Norbert 2008

Musik als Ereignis | die Düsseldorfer Tonhalle hat nach ihrer akustischen Generalüberholung nun auch einen neuen Intendanten ; in seiner ersten Saison kann Michael Becker gleich das 30-jährige Bestehen des Konzerthauses am Rhein feiern Vratz, Christoph; Becker, Michael 2008

Die Internationale am Rhein | Karin Beier will das Schauspiel Köln reanimieren - mit einem buntgemixten Ensemble und ebensolchem Spielplan Burckhardt, Barbara; Beier, Karin 2008

Rheinische Bilanzen | die Schauspielhäuser in Düsseldorf und Köln werden von Intendantinnen geleitet ; während Karin Beier in der Domstadt ein überaus erfolgreicher Start gelang, wird Amélie Niermeyers Arbeit in der Landeshauptstadt auch in ihrer zweiten Spielzeit kritisiert Baur, Detlev 2008

"Ich will, dass wir mutig sind | alles auf Anfang: Die neue WDR-Intendantin Monika Piel Hoff, Hans 2007

Das erste Mal | nicht jeder hat mal klein angefangen ; Karin Beier, Joachim Lux und Oliver Reese, die demnächst als Intendanten debütieren, übernehmen gleich große Bühnen: die Schauspielhäuser in Köln und Frankfurt, das Hamburger Thalia-Theater ; ein Gespräch, wo man herkommt und wo man hin will Beier, Karin; Lux, Joachim; Reese, Oliver 2007

Ein Versprechen | Karin Beiers Start am Schauspiel Köln Baur, Detlev 2007

"Ich muss leben wie ein Sportler" | Karin Beier vor Beginn ihrer Intedanz am Kölner Schauspiel über das Deutsche und das Fremde, die große Bühne und andere Formate, Ecken und Kanten und das Wagnis des ersten Spielplans Wilink, Andreas; Beier, Karin 2007

"Wir machen Köln-Theater" | die künftige Schauspiel-Intendantin Karin Beier inszenierte vor zwölf Jahren einen vielbeachteten internationalen und multilingualen "Sommernachtstraum" ; wie steht sie heute dazu und was für ein Theater plant sie in der Migrantenstadt Köln? Baur, Detlev; Beier, Karin 2007

Spannender Spagat | die neue Intendantin des Kölner Schauspiels, Karin Beier, startet ihre erste Spielzeit ; die Erwartungen sind hoch gesteckt, Kölner Theaterfreunde setzen auf die gebürtige Kölnerin alle Hoffnungen, in der Domstadt wieder gutes Theater zu sehen ; ihr Vorgänger hatte wenig Glück, aber leider auch eine unmögliche Vertragssituation, weil dessen Vorgänger wiederum ganz fidel noch jahrelang in Köln inszenieren konnte, was schlicht eine unmögliche Situation war Beier, Karin; Esch, Susanne 2007

Hin zum Schumann-Klang Stoletzky, Cyrill; Becker, Michael 2007

Revolution in der Tonne | Theater Oberhausen Kuhna, Martin; Lepper, Johannes 2007

"Vor allem das Ensemble" | ein Gespräch mit Tobias Richter, dem seit 1996 amtierenden Intendanten der Deutschen Oper am Rhein Thiemann, Albrecht; Richter, Tobias 2006

Kommunikativ und pragmatisch | der Start der neuen Intendantin Amélie Niermeyer am Düsseldorfer Schauspielhaus Baur, Detlev; Niermeyer, Amélie 2006

Der Angriff der Gegenwart | ein Anfang ist gemacht: Amélie Niermeyers Neuintendanz am Düsseldorfer Schauspielhaus Wilink, Andreas 2006

"Ich hoffe, dass ich als Person jetzt immer unwichtiger werde" | Amélie Niermeyer geht in die Offensive Wilink, Andreas; Niermeyer, Amélie 2006

Fesselungskünstler | die Akteure der Kulturhauptstadt 2010 hindern mit Personalquerelen sich selbst an der Arbeit Deuter, Ulrich 2006

Ortserkundungen erhöhen die Menschenkenntnis | die erste Saison von Elmar Goerden am Schauspielhaus Bochum und von Anselm Weber am Theater Essen rütteln am alten Kräfteverhältnis Wilink, Andreas 2006

Da ist man sprachlos | die Eröffnung: Elmar Goerdens Intendanz am Schauspielhaus Bochum Deuter, Ulrich; Wilink, Andreas 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA