197 Treffer — zeige 111 bis 135:

Sonderpädagogische Förderung | was ist im Einzelfall erforderlich? Mauermann, Gabriele 2005

Ich möchte eine Schule mit klarer Wertorientierung | Fragen an die neue Ministerin für Schule und Weiterbildung in NRW: Barbara Sommer Sommer, Barbara 2005

Pacta servanda oder rebus sic stantibus | Anmerkungen zur kirchlichen Schulpolitik anhand des Schulstreites in Iserlohn und Lüdenscheid in den Jahren zwischen 1950 und 1958 Rödding, Gerhard 2005

Perspektiven für NRW | sonderpädagogische Förderung nach PISA Platte, Andrea; Platte, Karl-Heinz 2004

NRWL warnt vor Fehlstart ins neue Schuljahr | Pressekonferenz im Düsseldorfer Landtag HaßLer, Wilfried 2004

Die CDU und ihre Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2004

Der Erwartungsdruck ist groß | Fragen an Gerhard Orth, MSJK, zur Einführung von Kernlehrplänen, Lernstandserhebungen und teilzentralen Prüfungen in der Sekundarstufe I der NRW-Schulen Orth, Gerhard; Freunscht, Ulrike 2004

Für ein leistungsfähiges Bildungssystem in Nordrhein-Westfalen Schäfer, Ute 2004

Universität, Schulen und Museen | Adenauers wissenschafts- und bildungspolitische Bestrebungen für Köln und das Rheinland (1917 - 1932) Düwell, Kurt 2004

Die FDP und ihre Bildungspolitik in NRW Heinemann, Karl-Heinz 2004

Schwerpunkte und Perspektiven der Schulpolitik in NRW Schäfer, Ute 2003

Staatliche Politik und kommunaler Eigenwille Preußens zu Beginn des 19. Jahrhunderts | der gescheiterte erste Versuch zur Errichtung einer Gemeinschaftsschule in [Hattingen-]Blankenstein Sollbach, Gerhard E. 2002

Kommunale Schulpolitik und Elternwille in der Weimarer Republik | die Bemühungen um die Einrichtung einer "weltlichen Schule" ("Sammelklassen") in der Stadt Hattingen Sollbach, Gerhard E. 2002

Blickpunkt - Zukunft Schule | Reden vom Kongress "Blickpunkt Schule" der CDU NRW, 29. Juni 2002 Wasserwerk Bonn | 1. Aufl Reul, Herbert; Christlich-Demokratische Union Deutschlands. Landesverband Nordrhein-Westfalen; Kongress Blickpunkt Schule (2002 : Bonn) 2002

Schulpolitik in Nordrhein-Westfalen Behler, Gabriele 2002

Neue Schulpolitik braucht das Land! Reul, Herbert 2002

Weitere Anstrengungen zur Sicherung der Schulbildung in NRW unerlässlich | Landeshaushalt 2003 2002

Zur Geschichte der Sammelschulen (Weltliche Schulen) zwischen 1919 und 1933 am Beispiel der Städte, Gemeinden Düsseldorf, Gräfrath, Höhscheid, Ohligs, Wald und Solingen | [Mikrofiche-Ausg.] Diekmann, Willi 2001

Zur Geschichte der Sammelschulen (Weltliche Schulen) zwischen 1919 und 1933 | am Beispiel der Städte, Gemeinden Düsseldorf, Gräfrath, Höhscheid, Ohligs, Wald und Solingen Diekmann, Willi 2001

Veränderte Grundlagen der Geschichte: Warendorf in der Nachkriegszeit (1945-1975) Leidinger, Paul 2000

Das niedere Schulwesen im linksrheinischen Herzogtum Kleve 1614 - 1816 | ein Beitrag zur Regionalgeschichte der Elementarschulen in Brandenburg-Preußen Friedrichs, Otto 2000

Die Peckelsheimer Lehrerkonferenz vom 20. Juni 1848 Moors, Markus 2000

Schulpolitik und weibliche Bildungschancen in der Bergarbeiterstadt Recklinghausen Schürmann, Sandra 2000

Schulpolitik in Aachen während der nationalsozialistischen Zeit Eilers, Rolf 1999

RLV im Gespräch mit den Parteien! Berretz, Manfred; Schumann, Brigitte; Brambach, Ulrich 1999

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA