284 Treffer — zeige 111 bis 135:

ÖPNV mit Zukunftsperspektive | Direktvergaben der Stadtverkehre Essen und Mülheim an der Ruhr Barth, Sibylle 2021

Der Vielversprechende | Gesundheitsminister Jens Spahn, einer der beliebtesten Politiker des Landes, sondiert seine Chancen auf die Kanzlerkandidatur, doch die Fehler bei der Impfstoffbeschaffung und andere Versäumnisse in der Corona-Pandemie kratzen an seinem Image - wurde er überschätzt? Amann, Melanie 2021

Immaterielles Kulturerbe in der Coronakrise | gesellschaftliche Bräuche, Rituale und Feste und die Folgen von Covid-19 am Beispiel des Schützenwesens in Westfalen Leineweber, Jonas 2021

Chronik - Daten und Ereignisse aus Castrop-Rauxel von Oktober 2020 bis September 2021 Wischnewski, Jürgen; Mühle, Ulrike 2021

"Wie Klettern in der Steilwand" | der neue Chef von E.On, Leonhard Birnbaum, ist passionierter Bergsteiger - er will hoch hinaus mit dem Essener Stromriesen, doch das Gepäck wiegt schwer: wenig Rendite und eine drückende Schuldenlast, und dann wirft auch noch Berlin mit Steinen Hennersdorf, Angela; Goffart, Daniel; Schlesiger, Christian 2021

"Wir hätten uns mehr kümmern müssen" | SPIEGEL-GESPRÄCH : Fleischbaron Clemens Tönnies, 65, über sein Image als Sklavenhalter und seine Ideen für die Agrarwende Tönnies, Clemens; Dahlkamp, Jürgen; Klawitter, Nils 2021

Schluss-Verkauf | Peek & Cloppenburg : während die Geschäfte abrauschen, kommen sich die verfeindeten Familien von Nord und West näher, selbst eine Fusion der beiden selbstständigen Modehändler git nun als möglich - Alleinherrscher wäre dann ein unberechenbarer Mann: Patrick Cloppenburg Mehringer, Martin 2021

Issum - Perspektiven in und nach der Pandemie Klatt, Michael 2021

Digital gestärkt aus der Krise | das ITZBund stand während der Corona-Krise vor besonderen Herausforderungen : vom Homeoffice aus müssen Projekte organisiert und Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter geführt werden : Holger Lehmann, Chef des Leitungsstabs des IT-Dienstleisters des Bundes, gibt im Gespräch mit Jan Lange, Mach AG, einen Einblick Lange, Jan; Lehmann, Holger 2021

Entwicklung der kommunalen Aufwandsteuern | die Haushaltsumfrage des Städte- und Gemeindebundes NRW unter seinen Mitgliedskommunen für 2020 und 2021 bestätigt erneut Bedeutung und Dynamik der Aufwandbesteuerung vor Ort Hamacher, Claus; Müller, Carl Georg 2021

Die erhöhte Bundesbeteiligung an den Kosten der Unterkunft: Von "unechten" drei Vierteln und "echten" Ausfällen Jethon, André; Schad, Dominik 2021

"Mode ist meine Sprache" | mit ihrer Kollektion 22/4_HOMMES_FEMMES lotet die Düsseldorfer Modedesignerin Stephanie Hahn die Grenzen zwischen Geschlechterrollen aus - und hat mit LIVE LAB STUDIOS einen Raum für eine neue Form von Luxus geschaffen Landowski, Karolina 2021

Im politischen Raum | Carsten Brosda, Hamburger Kultursenator und neugewählter Präsident des Deutschen Bühnenvereins über Corona-Folgen, Theaterfinanzierung, die Probleme des Intendanz-Modells, Diversität und Digitalisierung Brosda, Carsten; Weickmann, Dorion; Wille, Franz 2021

Zielkonflikte | LUFTHANSA : schneller als erwartet verdient der Konzern wieder Geld und zahlt die Staatshilfe zurück, trotzdem ist der Aufsichtsrat unzufrieden - Carsten Spohr soll neue Ideen liefern Machatschke, Michael 2021

Keine Zeit zu sterben | wie RWO mit viel Kraft und Herz diese schwere Zeit meisterte, verdient Respekt : das ist echten Malochern zu verdanken Voss, Peter 2021

"Wie eine emotionale Vierecksbeziehung" | der neue Vorwerk-Chef Thomas Stoffmehl über das Coronarekordjahr, den erstmaligen Onlineverkauf des Thermomix - und Probleme im wichtigstens Zukunftsmarkt Knieps, Stephan; Stoffmehl, Thomas 2021

Regiobahn | Verlängerung nach Wuppertal mit neuen Triebwagen Schmitz, Alexander 2021

Das KunstBüdchen auf der Speestraße in Lintorf Tünkers, Sabine 2021

Die Landesinitiative "Durchstarten in Ausbildung und Arbeit" | Perspektiven für junge Geflüchtete in Duldung und Gestattung Krupop, Frank Stefan 2021

"Plötzlich ist die Kamera das einzige Auge" | die Videofilmer sind die übersehenen Theaterhelden der Coronakrise - ohne sie würden viele Produktionen das Publikum gar nicht erreichen, dennoch wird im Infomaterial vieler Streams noch nicht mal ihr Name genannt : wir haben mit Lukas Raber, der seinen Arbeitsschwerpunkt am Schlosstheater Moers hat, über seine Arbeit mit der Kamera und am Schneidetisch gesprochen, die das gefilmte Theaterkunstwerk nicht einfach reproduziert, sondern immer auch gestaltet Raber, Lukas; Brandenburg, Detlef 2021

Die Radrennfahrerin Beate Habetz | ein Tigersprung zur Emanzipation und Kommerzialisierung? Beate Habetz gewinnt die Straßenradweltmeisterschaft 1978 in Brauweiler Tanzmann, Jens 2021

Archivische Vorfeldarbeit in Zeiten der Corona-Pandemie | Momentaufnahme aus einem mittelgroßen Kreisarchiv Sturm, Beate 2021

Ehrungen für besondere Verdienste Andres, Wolfgang; Pütz, Heike 2021

Leben mit Umbrüchen. Laufende Überlegungen zur übergreifenden Vermittlung des kulturellen Erbes im Rheinischen Revier | Einblick in das neue Kooperationsprojekt "Strukturwandel im Rheinischen Revier" des Landschaftsverbands Rheinland Berger, Alrun 2021

"Extreeem viel zuhören" | Intendant Kay Voges verstand das Schauspiel Dortmund als Ort der überregionalen digitalen Innovation, seine Nachfolgerin Julia Wissert will das Stadttheater neu erfinden - mehr Dortmund, mehr Räume für andere Sichtweisen, mehr Partizipation Heppekausen, Sarah; Wissert, Julia; Reich, Sabine 2021

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA