720 Treffer in Sachgebiete > 205020 Geld. Münzen — zeige 111 bis 135:

Egino Weinert, Stommeln und die Feuerwehr | Notizen zu einer bemerkenswerten Medaillenserie Henseler, Andreas 2018

Es geht ums Geld ... | Not- und Ersatzgeld aus dem Schwelmer Raum Horndasch, Herbert 2018

"Wie Nachrichten früher die Runde machten" | Sprachtaler aus dem Kreis Gütersloh Glaw, Johannes Werner 2018

Währungsreform 1948 in Ostwestfalen-Lippe | auf einmal gab es alles | 1. Auflage Zeitungsverlag Neue Westfälische; Zeitungsverlag Neue Westfälische 2018

Rheinromantik auf Medaillen Dahl, Ferdinand 2018

Maße und Gewichtsbezeichnungen | früher und heute Schoenen, Heinzwilly 2018

Die Arbeiten des Stempelschneiders und Medailleurs Tobias Brabandt aus dem Jahr 1723 für Münster und Paderborn | zum 60. Geburtstag von Gerd Dethlefs Wittenbrink, Stefan 2018

Das Burscheider Infaltionsgeld Morsches, Max 2017

Fluch oder Segen? Das Bielefelder Notgeld als Instrument der Krisenintervention 1917-1924 Kaleschke, Christoph 2017

Die rheinischen Münzvereine 1385-1583 | 200 Jahre Geldstabilität an Rhein und Main | überarbeitete Neuauflage der Ausgabe von 2014 Eichelmann, Wolfgang; Tredition GmbH (Hamburg) 2017

Die Neuordnung des Geldwesens in Preußen 1816-1821 Schüler, Volker H. W. 2017

Bonn/Berlin-Gesetz | 25 Jahre Beschluss über den Regierungs- und Parlamentssitz der Bundesrepublik Deutschland Priese, Klaus 2017

Ad normam conventionis | zum Perfektionismus als währungspolitischem Grundprinzip und die rheinischen Reichskreise Schneider, Konrad 2017

Not macht erfinderisch | der Unternehmer H. W. Haering in Zeiten von Krieg und Krisen Birkholz, Bernd 2017

Münzen, Maße und Gewichte im westphälischen Eichsfeld Lauerwald, Paul 2017

"Man muss Münzen zum Sprechen bringen." | Dr. Karl-Ludwig Elvers im Interview über die Münzsammlung der RUB Elvers, Karl-Ludwig; Beine, Julia Jennifer 2017

"Monetissimo! Aus den Tresoren des Münzkabinetts" | LWL-Museum für Kunst und Kultur, Münster Kötz, Stefan 2017

Das Leben Jan Wellems an Hand von Goldmünzen Morsches, Max 2017

Bleiabschlag eines Halbtalers der Täufer in Münster von 1534 | ein Erkennungszeichen der "Wiedertäufer"? Thier, Bernd 2017

Ein Porträt des Octavian-Augustus im Antikenmuseum der Ruhr-Universität Bochum Hertel, Dieter 2017

Herzog Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg und seine Familie in zeitgenössischen Bildnissen | eine Auswahl Büren, Guido von 2017

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913 Ihl, Heinrich; Schwede, Arnold 2016

Monetissimo! | aus den Tresoren des Münzkabinetts : 27 Jahrhunderte Münzen, Medaillen & Co Kötz, Stefan; LWL-Museum für Kunst und Kultur; Michael Imhof Verlag 2016

Bonner Münzprägungen vom 6. bis 18. Jahrhundert | Manuskriptdruck, 2., verbesserte Auflage Fassbender, Dieter 2016

Das Münzwesen der Grafen und Fürsten zur Lippe 1528-1913, Band 2: Die Münzen / von Heinrich Ihl Ihl, Heinrich; Schwede, Arnold 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA