2325 Treffer in Sachgebiete > 784080 Unterricht — zeige 1086 bis 1110:

"Widerstand im Verborgenen?" | der kirchliche Unterricht bei Oskar Hammelsbeck im zeitgeschichtlichen Kontext des Dritten Reiches Rickers, Folkert 2006

Lehren und Lernen mit "Leo" | das Bochumer Projekt der empirischen Lernstands-Ermittlung und -Förderung schulischer Orthografiekompetenz in der Orientierungsstufe weiterführender Schulen (Zwischenbericht Januar 2006) Lischeid, Thomas 2006

Laptop statt Ranzen | Marler Kinder auf dem Weg in die Informationsgesellschaft Freunscht, Ulrike 2006

Islamunterricht in öffentlichen Schulen in Nordrhein-Westfalen | zur Lage nach dem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts vom 23.2.2005 Stock, Martin 2006

Die protestantische Lebenswelt und ihre Schule | der Wandel des Bekenntnisschulwesens im Kirchenkreis Lübbecke zwischen Kaiserreich und Bundesrepublik Beck, Wolfhart 2006

Integrierte Begabtenförderung - ein Modell | ein Beispiel: Elsa-Brandström-Gymnasium Oberhausen Risse, Erika 2006

Unterwegs im Wittekindsland | ein Komm-mit-Buch für Kinder im Kreis Herford ; Materialien für den Sachunterricht | 2. Aufl Balz, Wolfgang; Kreisheimatverein Herford 2006

"Mittendrin" | das Projekt "Schule Kunst Museum" im Museum Kurhaus Kleve Caianiello, Tiziana 2006

Islamkunde in deutscher Sprache | 120 Schulen bieten religionskundlichen Unterricht an Ucar, Bülent 2006

Bausteine der Begabungsförderung am Annette-von-Droste-Hülshoff-Gymnasium Münster Möllenbrink, Helga 2006

CITO zweisprachig | Duisburger Sprachstandserhebung am Schulanfang Pater, Elisabeth 2005

Sexualerziehung an der Schule für Körperbehinderte aus der Sicht der Lehrerinnen und Lehrer | wissenschaftliche Grundlagen, empirische Ergebnisse, pädagogische Konsequenzen Ortland, Barbara 2005

Sprachförderung in Tageseinrichtungen für Kinder Blüter-Urbanski, Beatrix; Rikels, Norbert 2005

Bericht zur Evaluation der künstlerischen Angebote im Rahmen der Offenen Ganztagsschule im Primarbereich in Düsseldorf Jebe, Frank; Düsseldorf 2005

Erdkundelehrpläne im Elfenbeinturm? | Untersuchungen zum Theorie-Praxis-Verhältnis am Beispiel des Lehrplans Erdkunde für die gymnasiale Oberstufe des Landes Nordrhein-Westfalen Marmann, Melanie 2005

550 Schüler/innen sind der Prüfstein für die Zukunft | die Hauptschule in Hückelhoven-Ratheim verändert sich Lange, Klaus D. 2005

Erdkundelehrpläne im Elfenbeinturm? | Untersuchungen zum Theorie-Praxis-Verhältnis am Beispiel des Lehrplans Erdkunde für die gymnasiale Oberstufe des Landes Nordrhein-Westfalen Marmann, Melanie 2005

Lehrplanerprobung | Chance zur Schulentwicklung Barnebeck, Gudrun; Schindler, Frank 2005

Förderpläne aus Sicht einer Klassen- Fachlehrerin: Die Arbeit am Förderplan, ein Beispiel aus der Gesamtschule Hagen-Eilpe Krus, Christiane 2005

Zweisprachig lernen am Gymnasium Georgianum Vreden | der bilinguale deutsch-englische Zweig Lammers, Markus 2005

Griechischunterricht | 1965 - 2005 ; 40-jähriges Jubiläum Provatou, Eleni; Städtische Katholische Grundschule Wichlinghauser Straße 2005

Zur Zusammenarbeit des Montessori-Zentrums der Westfälischen Wilhelm-Universität Münster (BRD)und der Staatlichen Unniversität Belgorod (Russland) Tarassenko, Nadeshda G.; Emeljanova, Galina A. 2005

Reflexive Koedukation Nordrhein-Westfalen Glagow-Schicha, Lisa 2005

Jahrgangsübergreifende Lerngruppen im Kreis Viersen Voßen, Rosemarie; Burchgardt, Walter 2005

GrünKultur | Nachhaltigkeit in Farbe = GreenCulture Mars, Elisabeth Marie; Arbeitsstelle Weltbilder (Münster (Westf)) 2005

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA