2561 Treffer
—
zeige 1026 bis 1050:
|
|
|
|
|
|
Das JobTicket im Verkehrsverbund Rhein-Sieg
|
Derkum, Anja |
2008 |
|
|
Kleine Fische - große Wirkung
| Rheinbahn unterstützt das Comeback des Maifischs
|
Tönnißen, Jessica; Beeck, Peter |
2008 |
|
|
Mobilitätsmanagement in Dortmund
|
Sagolla, Winfried |
2008 |
|
|
Untersuchungen zur Erweiterung des Jobticket-Angebots für die Beschäftigte der Stadtverwaltung Aachen
|
Johänning, Katja |
2008 |
|
|
Fristlose Kündigung
| kein Geld mehr für die Bahn AG ; der regionale Bahnverkehr war in den vergangenen Jahren für die sich auf den Börsengang vorbereitende Deutsche Bahn AG ein gutes Geschäft ; die DB-Regio, die für den Betrieb in der Region verantwortlich ist, hatte vor kurzem die fristlose Kündigung bekommen
|
Homburg, Ulrich |
2008 |
|
|
Neukunden garantiert
| Anwendung des Direktmarketings in Mülheim an der Ruhr
|
Beine, Peter; Collin, Hans-Jürgen; Jansen, Roland |
2008 |
|
|
Das Omnibusunternehmen Gerhard Kessel in Kierdorf
|
Rombach, Bert |
2008 |
|
|
Einfach. Näher. Dran
| so lautet das Motto der Stadtwerke Münster ; es gilt gleichermaßen für die Energieversorgung wie für die Bereitstellung von Mobilitätsdienstleistungen ; letztere gibt es bereits seit 120 Jahren
|
Reuter, Ole |
2008 |
|
|
NWL - für einen leistungstarken Nahverkehr im Raum Westfalen-Lippe
|
Bastisch, Burkhard |
2008 |
|
|
Neue Bahnen, neues Glück?
| S-Bahn Rhein-Ruhr
|
Burmeister, Jürgen |
2008 |
|
|
Elegante Züge zum Siebengebirge
| Aufbruch in eine neue Zeit
|
Stern, Volkhard |
2008 |
|
|
Bildimpressionen: zehn Jahre Regiobahn
|
Beyer, Burkhard |
2008 |
|
|
Neues Stadtbahnliniennetz in Köln
| Strecke nach Zollstock grundlegend modernisiert und durchgehend auf Niederflurbetrieb umgebaut
|
Jünger, Raimund; Reinarz, Walter |
2007 |
|
|
Wachstum oder Stagnation?
| Wirkungen und Konsequenzen des demographischen Wandels auf die Verkehrsnachfrage
|
Reutter, Ulrike |
2007 |
|
|
HaltestellenGeschichte(n)
|
Bernhardt, Thomas |
2007 |
|
|
Der Bürgerbus
| mehr als ein Lückenbüßer
|
Burmeister, Jürgen |
2007 |
|
|
Nord-Süd Stadtbahn Köln: acht gute Gründe für acht neue Stationen
| schnell, umweltfreundlich, leistungsfähig
|
Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe |
2007 |
|
|
Nord-Süd-Stadtbahn Köln: die Stadt unter der Stadt
| eine der größten innerstädtischen Ausgrabungen Europas, spektakuläre Funde aus Römerzeit und Mittelalter, neue Erkenntnisse über die Kölner Stadtgeschichte
|
Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe |
2007 |
|
|
Nord-Süd Stadtbahn Köln: Eiszeit unter Tage
| Technik der Bodenvereisung, Einsatz an drei Haltestellen, Geschichte der künstlichen Vereisung
|
Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe |
2007 |
|
|
Nord-Süd Stadtbahn Köln: Lärm und Erschütterungen
| Immissionen auf Baustellen und im Fahrbetrieb, Tunnelbau unter der Oberfläche, Sondermaßnahmen zur Lärmverminderung
|
Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe |
2007 |
|
|
Risikominimierung bei der Unterfahrung setzungsempfindlicher Bauwerksstrukturen durch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen am Beispiel der Kölner Nord-Süd Stadtbahn, Los Nord
|
Dinglinger, Jan; Jakobs, Peter |
2007 |
|
|
Kasten-Dampfloks im Straßenbild
| Reminiszenz an die so genannte M-Bahn
|
Götz, Monika |
2007 |
|
|
Das Faszinosum "Straßenbahn" im Ruhrgebiet
| ein technisch-historisches Netzwerk macht Industriekultur "erfahrbar" ; Europas größtes Straßenbahnnetz
|
Ahlbrecht, Hans |
2007 |
|
|
Duisburger Verkehrsgesellschaft AG
| mehr als 125 Jahre Bewegung für Duisburg
|
Schmidt, Vera |
2007 |
|
|
Stressfrei und pünktlich: Mit Bus und Bahn zum Spiel
| Nachbetrachtung: WM-Verkehre im Kreis Unna und Umgebung
|
Beele, Uli |
2007 |
|