2515 Treffer in Sachgebiete > 554000 Öffentlicher Personennahverkehr — zeige 1016 bis 1040:

Viel mehr als ein Verkehrsunternehmen | DSW21 - 150 Jahre für Dortmund 2007

Rheinische Bahngesellschaft nimmt neue Fahrzeuggeneration in Betrieb Schöber, Josef 2007

Neues Stadtbahnliniennetz in Köln | Strecke nach Zollstock grundlegend modernisiert und durchgehend auf Niederflurbetrieb umgebaut Jünger, Raimund; Reinarz, Walter 2007

Risikominimierung bei der Unterfahrung setzungsempfindlicher Bauwerksstrukturen durch zusätzliche Sicherungsmaßnahmen am Beispiel der Kölner Nord-Süd Stadtbahn, Los Nord Dinglinger, Jan; Jakobs, Peter 2007

Kasten-Dampfloks im Straßenbild | Reminiszenz an die so genannte M-Bahn Götz, Monika 2007

Nord-Süd Stadtbahn Köln: Tunnelbau in der City | Planung und Ablauf des Projekts, Streckennetz 2011, Tunnel und Haltestellen Krischke, Wolfgang; Kölner Verkehrs-Betriebe 2007

Bonn und der Schienengüterverkehr | Fachtagung am Donnerstag, 22. Februar 2007 Bohnet, Rainer; Verkehrsclub Deutschland. Kreisverband Bonn, Rhein-Sieg, Ahr 2007

Bikey stärkt intermodale Wegeketten | der VRR bietet seinen Kunden einen neuen Fahrrad-Service Vreden, Marcel; Kohlhaas, Michael; Lengling, Wolfgang 2007

Nord-Süd Stadtbahn Köln: Lärm und Erschütterungen | Immissionen auf Baustellen und im Fahrbetrieb, Tunnelbau unter der Oberfläche, Sondermaßnahmen zur Lärmverminderung Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe 2007

Nord-Süd-Stadtbahn Köln: die Stadt unter der Stadt | eine der größten innerstädtischen Ausgrabungen Europas, spektakuläre Funde aus Römerzeit und Mittelalter, neue Erkenntnisse über die Kölner Stadtgeschichte Meyer, Gudrun; Kölner Verkehrs-Betriebe 2007

Wilhelm Kons - Mann mit vielen Talenten | ehemaliger Rheinbahn-Direktor ist gefragter Künstler Goebel, Heiko S. 2007

100 Jahre in Bewegung | mit einem großen Fest für Jung und Alt feierte die Verkehrsgesellschaft Ennepe-Ruhr mbH (VER) ihren 100. Geburtstag und präsentierte sich dabei als modernes, kundengerechtes Verkehrsunternehmen Burmeister, Jürgen 2007

Nachhaltigkeit ... / Rheinbahn | unsere Verantwortung in Zahlen Rheinbahn AG 2007

Splitterwerk | Stadtbahnstation Rathaus-Süd in Bochum 2007

Einsparungen in Millionenhöhe | Verkehrsunternehmen Rüberg, Burkhard 2007

Kommunale "Runde Tische Verkehrssicherheit" und regionales "Netzwerk verkehrssicheres Nordrhein-Westfalen im Regierungsbezirk Münster" | Ziele, Potentiale und Mehrwerte vernetzter Verkehrssicherheitsarbeit Kaulen, Ralf 2007

Die Nord-Süd-Stadtbahn in Köln - ein Jahrhundertbauwerk Schöber, Josef 2007

Im Dialog mit den Kunden | internetgestütztes Beschwerdemanagement beim Stadtverkehr Hürth Wiethüchter, Jürgen 2007

M wie Moers | die Geschichte einer alten Straßenbahnlinie Wiesner, Siegfried 2007

Besondere Herausforderungen beim Bau der Nord-Süd Stadtbahn in der dicht besiedelten Kölner Innenstadt | Anliegermanagement, Baustellenlogistik, Öffentlichkeitsarbeit Reinarz, Walter; Bücker, Karl 2007

Gestaltung des ÖPNV in Ballungsrandkreisen | das Beispiel EN Tietz, Uwe 2007

Tosca, Rosa, Carmen | mit Hochdruck wird in Köln am zweiten Nord-Süd-Stadtbahntunnel gearbeitet, für 2010 ist die Inbetriebnahme vorgesehen, aber auch die übrigen Stadtbahnstrecken sind in den letzten Jahren ausgebaut und teilweise verlängert worden Burmeister, Jürgen 2007

Die ersten Gelenkwagen für die Kölner Straßenbahn | vor 50 Jahren Reuther, Axel 2007

Nord-Süd Stadtbahn Köln: die Tunnelbohrmaschinen | mobile Tunnelfabriken, seismische Erkundung des Erdreichs, Historie des Schildvortriebs Krischke, Wolfgang; Kölner Verkehrs-Betriebe 2007

"Märchenbahnhof" - ein Baudenkmal und Museum mit Stadtbahnsnschluss | 100 Jahre Depot Thielenbruch der Vorortbahn Köln - Bergisch Gladbach Schmidt, Rudolf 2007

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA