130 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Zu den Brennhilfen aus dem Fundkomplex Neustraße 11
|
Hupka, Dieter |
2004 |
|
|
Ein Projekt zur Erschließung und Digitalisierung von mittelalterlichen Handschriftenfragmenten an der ULB Düsseldorf
|
Plassmann, Max |
2004 |
|
|
Die Frauenstiftskirche zu Vreden
| Bemerkungen zur Architektur und Liturgie; Über die Fragmente einer Inschrift in der Vredener Stiftskirche St. Felicitas / von Norbert Eickermann
|
Lobbedey, Uwe; Eickermann, Norbert |
2003 |
|
|
Katalog der frühmittelalterlichen Fragmente der Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf
| vom beginnenden achten bis zum ausgehenden neunten Jahrhundert
|
Zechiel-Eckes, Klaus; Plassmann, Max; Schlüter, Ulrich; Universitäts- und Landesbibliothek Düsseldorf |
2003 |
|
|
Neue Überlegungen zu einem Sarkophagfragment in Münster
|
Işık, Fahri |
2002 |
|
|
Vom 'armarium' in York in den Düsseldorfer Tresor
| zur Rekonstruktion einer Liudger-Handschrift aus dem mittleren 8. Jahrhundert
|
Zechiel-Eckes, Klaus |
2002 |
|
|
Zu den bemalten Wandputzfragmenten aus der karolingischen Pfalzanlage in Paderborn
|
Preißler, Matthias |
2001 |
|
|
Fragmente aus der Judocus Vredis Werkstatt
|
Broel, Hans |
2001 |
|
|
Christian Dietrich Grabbe
| Fragment aus Grabbes Drama "Die Hermannsschlacht" (1835/36) ; Porträt Grabbes - Lithographie nach einer Zeichnung von Wilhelm Heine 1835/36 (1838)
|
Hellfaier, Detlev; Lippische Landesbibliothek Detmold |
2001 |
|
|
Architekturfragmente aus dem ehemaligen Kreuzgang von St. Gereon, Köln
|
Kaelble, Brigitte |
2001 |
|
|
Die spätantiken Seiden in der Schatzkammer des Kölner Domes
|
Schrenk, Sabine |
2001 |
|
|
Das spätantik-frühmittelalterliche Gräberfeld von Jülich, Kreis Düren
| Anhang: Fragmente von zwei spätantiken Grabinschriften aus der Kastellnekropole / Marcell Perse
|
Pöppelmann, Heike; Perse, Marcell |
2000 |
|
|
Ein Engel aus Köln in Preußen
|
Kötzsche, Dietrich |
1999 |
|
|
Ein unbekanntes Fragment der Versgrammatik "Grecismus" des Eberhard von Béthune aus der 1. Hälfte des 14. Jahrhunderts im Propsteiarchiv zu Kempen
|
Stiene, Heinz Erich |
1999 |
|
|
Kriminaltechnik im Dienst der historischen Handschriftenforschung
| computerunterstützte Untersuchungen eines Neumenfragments durch Einsatz elektromagnetischer Wellen im nichtsichtbaren Spektralbereich
|
Holzapfel, Jürgen; Neuheuser, Hanns Peter |
1999 |
|
|
Versuch einer paläographischen Einordnung des Kempener Alexanderroman-Fragmentes vom Ende des 13. Jahrhunderts
|
Oeser, Wolfgang |
1999 |
|
|
Ein Fragment der Historia de preliis Alexandri Magni, Rezension I 2, vom Ende des 13. Jahrhunderts im Propsteiarchiv Kempen
| eine philologische Untersuchung
|
Kirsch, Wolfgang |
1999 |
|
|
Das Fragment eines hochmittelalterlichen Missales mit Neumen im Propsteiarchiv Kempen
| Rekonstruktion des Textes und einige musikwissenschaftliche Anmerkungen
|
Nonn, Nikolaus |
1999 |
|
|
Ein gynäkologisch-kosmetisches Fragment aus der Mitte des 13. Jahrhunderts im Propsteiarchiv Kempen als Gegenstand der medizinhistorischen Forschung
|
Goehl, Konrad; Mayer, Johannes Gottfried |
1999 |
|
|
Das Fragment des "Vocabularius Ex quo" der Zeit um 1410 im Propsteiarchiv zu Kempen
| eine paläographische Fallstudie
|
Frenz, Thomas |
1999 |
|
|
Ein Lektionarfragment aus salischer Zeit mit Perikopen der Osterwoche im Propsteiarchiv Kempen
|
Neuheuser, Hanns Peter |
1999 |
|
|
Ein Klever Totentanz?
|
Sternberg, Brigitte |
1999 |
|
|
'Willehalm von Orlens' des Rudolf von Ems in der Universitäts- und Landesbibliothek Münster
|
Siewert, Klaus |
1998 |
|
|
Das Statuenfragment einer Hl. Barbara aus Düsseldorf
|
Heimeshoff, Jörg A. E. |
1995 |
|
|
Ein Münsterer Fragment von Konrad von Würzburgs 'Goldener Schmiede'
|
Seelbach, Ulrich |
1995 |
|