296 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der Industriepfad Düsseldorf-Gerresheim - Matrix für ein gesamtstädtisches industriekulturelles Konzept?
|
Henkel, Peter; Fritschi, Niklaus |
2016 |
|
|
Infrastrukturen der Wahrnehmung
| Interventionen für Regionsbildung im Ruhrgebiet
|
Prossek, Achim |
2016 |
|
|
Das Zahnrad am Junkerweg
| um 1944, Gussstahl, Gewicht: 23 t, Durchmesser: 4 m
|
Beeke, Christoph |
2016 |
|
|
Annäherungen an die Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet
|
Wehling, Hans-Werner |
2016 |
|
|
Erlebnisführer - die Eisenstrasse und ihre Geschichten
| ein Reiseführer entlang der Eisenstraße Südwestfalen mit vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugstipps
| 1. Auflage |
Thomas, Susanne; WasserEisenLand e.V.; Klartext Verlag |
2016 |
|
|
Kulturlandschaftswandelkarten
| Ein Instrument zur Identifikation industriebedingt gewachsener Strukturen, dargestellt am Beispiel Oberhausen
|
Röhr, Marius |
2016 |
|
|
Das Bergische Land und die Industriekultur - das industriekulturelle Erbe, ein Instrument der Stadtentwicklung
|
Hecker, Michael |
2016 |
|
|
Zeitgenössische Künstler und ihre Werke
| Stand: Dezember 2016 |
Thelen, Anna; Weltkulturerbe Zollverein (Essen) |
2016 |
|
|
Industrial heritage in the Ruhr region and South Wales in historical comparison
|
Oerters, Kathrin |
2015 |
|
|
Industrielandschaften im Wandel
| Vorträge der Jahrestagung der Georg-Agricola-Gesellschaft 2014 in Hattingen
|
Braun, Hans-Joachim; Georg-Agricola-Gesellschaft zur Förderung der Geschichte der Naturwissenschaften und der Technik |
2015 |
|
|
Der Kulturlandschaftsbegriff im Kontext der UNESCO-Welterbekonvention
| die Kulturlandschaft stellt in der Welterbekonvention seit 1992 seine eigene Kategorie dar : der Artikel gibt Aufklärung über die Historie des Begriffs innerhalb der UNESCO, die Notwendigkeit seiner Einführung und die Problematik, die mit ihm einhergeht
|
Röhr, Marius |
2015 |
|
|
WasserEisenLand - Industriekultur in Südwestfalen
| Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland
|
Sensen, Stephan |
2015 |
|
|
Das Welterbe-Projekt "Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet"
| seit 2010 arbeitet die Stiftung Industriedenkmalpflege und Geschichtskultur zusammen mit dem Land NRW und namhaften Partnerinstitutionen an dem Projekt, das Ruhrgebiet für eine UNESCO-Welterbe vorzuschlagen : der Beitrag beschäftigt sich mit der Geschichte und dem Konzept dieser Welterbe-Idee
|
Mehrfeld, Ursula; Pfeiffer, Marita |
2015 |
|
|
WasserEisenLand
| Industriekultur in Südwestfalen : Infokarte Industriekultur in Siegerland-Wittgenstein und im nördlichen Kreis Altenkirchen
| aktualisierte zweite Auflage |
Stein, Katrin; Rottwinkel, Regine; Bingener, Andreas; Bartolosch, Thomas A.; WasserEisenLand e.V. |
2015 |
|
|
Erinnerung, Bewegung, Identität: Industriekultur als Welterbe im 21. Jahrhundert
| die Autoren stellen ein Projekt vor das gegenwärtig am Haus der Geschichte des Ruhrgebiets die Industriekultur des Ruhrgebiets einem globalen Vergleich unterzieht : sie reflextieren zudem die Bedeutung des Projekts für die Erinnerungslandschaften des Ruhrgebiets, die Gegenstand eines weiteren Projekts sind, das gemeinsam von Regionalverband Ruhr, dem Ruhr Museum und dem Haus der Geschichte des Ruhrgebiets durchgeführt wird
|
Berger, Stefan; Golombek, Jana; Wicke, Christian |
2015 |
|
|
Wasser Eisen Land
|
Geuking, Wienand |
2015 |
|
|
Heiße Eisen
| Technikerlebnisse im Sauerland und Siegerland ; ein Reiseführer durch die Technikgeschichte Südwestfalens mit vielen Sehenswürdigkeiten und Ausflugtipps
| 1. Aufl |
Töpperwien, Lorenz C.; WasserEisenLand e.V. |
2014 |
|
|
Stadt auf Kohle
| ein Lesebuch zur Geschichte der Zechen in Gelsenkirchen
| 1. Aufl |
Kraus, Alexander; Schmidt, Daniel |
2014 |
|
|
"Industrielle Kulturlandschaft Ruhrgebiet" - Wegmarken zum Welterbe
| das Land NRW will den begehrten Unesco-Titel, doch es kürzt die Denkmalförderung. Wie soll das gehen?
|
Rossmann, Andreas |
2014 |
|
|
Denkmal, Museum, Event, Route
| Industriekultur in NRW
|
Bolenz, Eckhard |
2014 |
|
|
Industriekultur 2020
| Positionen und Visionen für Nordrhein-Westfalen ; Tagungsband
| 1. Aufl |
Kift, Dagmar; Commandeur, Beatrix; Putsch, Jochem; Tempel, Norbert; Nordrhein-Westfalen; Westfalen-Lippe |
2014 |
|
|
Route der Industriekultur
| bewahrtes Erbe des Ruhrgebiets
| 1. Aufl |
Knoll, Gabriele M. |
2014 |
|
|
Von Hütten, Halden und Skulpturen
| Geschichten aus Duisburg
|
Riedel, Sabine |
2014 |
|
|
Industriekultur in Stadt und Land
| Stationen der Industrie- und Technikgeschichte in OstWestfalenLippe
|
Kulke, Wilhelm; Museumsinitiative in OWL e.V. |
2014 |
|
|
Zwischen Rhein-Ruhr und Maas
| Pionierland der Industrialisierung - Werkstatt der Industriekultur
| 1. Aufl |
Buschmann, Walter |
2013 |
|