333 Treffer
—
zeige 101 bis 125:
|
|
|
|
|
|
Der "vicus" von Nettersheim und der Archäologische Landschaftspark Eifel
| Visualisierung und Vermittlungskonzept
|
Ristow, Imke |
2013 |
|
|
Angebissen!
| wenn aus Besuchern Fans der Stadt werden ; die Aktivitäten der Duisburg Marketing GmbH punkten (nicht nur) am Weltourismustag
|
Könecke, Sarah |
2013 |
|
|
Ein verflixt gutes Jahr!
| Marketingmaßnahmen 2013
|
Lakenbrink, Ruth |
2013 |
|
|
Münster - eine Stadt im Zeichen des Sports: Die "laufende" Konstruktion von städtischem Sportraum
|
Strüver, Anke |
2013 |
|
|
Sälzerkönigin von Bad Westernkotten
| "Royale" Heilbad-Botschafterinnen
|
Kleinejasper-Schumacher, Elke |
2013 |
|
|
Nachhaltig wirken und originell sein
| 800-Jahrfeier in Bielefeld
|
Rees, Klaus; Munier, Gerald |
2012 |
|
|
Evonik - inszeniere das Unbekannte
| Live-Marketing mit globaler Wirkung
|
Heck, Hannelore |
2012 |
|
|
50 Jahre KommunikationDirekt
| Entstehung und Entwicklung von Event- und Live-Marketing
|
Dams, Vok; Dams, Colja M. |
2012 |
|
|
INTERREG-Projekt Nationalparkregion MeinWeg
|
Niehoff, Peter |
2012 |
|
|
Von A wie Architektur bis Z wie Zahnersatz
| eine Reise durch die Werbung für nichtrostenden Stahl
|
Korten, Britta |
2012 |
|
|
Mehr als Parklandschaft und Kiepenkerl
| Erlebnisse und Erfahrungen im Kreis Coesfeld
|
Gilbeau, Joachim |
2012 |
|
|
Duisburg - Ansichtssache
| die etwas andere Ausstellung in den Geschäftsräumen der DMG auf der Landfermannstraße
|
Schröder, Petra |
2011 |
|
|
Ein "kraft"-voller Auftritt
| Kreis Steinfurt präsentierte sich auf der Grünen Woche in Berlin
|
Weßling, Kirsten |
2011 |
|
|
Beitrag des Stadtteilmarketings zur Entwicklung lebendiger Stadtteile
|
Hauff, Thomas; Spinnen, Bernadette |
2011 |
|
|
Ein Park mit Geschichte als Teil eines unternehmerischen Konzepts
| der Kurpark von Bad Driburg
|
Oeynhausen-Sierstorpff, Annabelle von |
2011 |
|
|
Kreativitätsorientierte Stadtentwicklung in Düsseldorf
| das Szenequartier Flingern Nord
|
Schlickewei, Sven |
2011 |
|
|
2001 - Großer Zuspruch für Schacht 2
|
Herzmanatus, Klaus |
2011 |
|
|
Lust auf Grün wecken
| Initiative Dortmund Parks entwickelt Marketingkonzept
|
Blume, Johannes; Wimmershoff, Michael |
2011 |
|
|
Aufbruch zur Wissenschaftsstadt und "Allianz für Wissenschaft"
|
Hauff, Thomas; Schmidt, Matthias |
2011 |
|
|
Eventisierung
| drei Fallstudien zum marketingstrategischen Massenspaß
| 1. Aufl |
Hitzler, Ronald |
2011 |
|
|
Industriekultur als starke Marke
| Karl Jasper: "Industriekultur ist ein starkes Markenzeichen des Landes NRW. Rund 100 Industriemuseen, Besucherbergwerke, Tourismuseisenbahnen und touristisch erschlossene Industriedenkmäler locken jedes Jahr weit über sechs Millionen Besucher an. Das ist einmalig in der Welt und ein Pfund, mit dem wir weiter wuchern müssen" ; die Charta "Industriekultur 2020" stellt dazu nun die Weichen
|
Zech, Björn |
2011 |
|
|
Auf den Spuren von Gerhard Mercator!
| zu Gast in Duisburg 2012
| Stand 11/2011 |
Sommer, Susanne |
2011 |
|
|
Die Kluge unter den Schönen - das Tourismuskonzept der Stadt von Wissenschaft und Lebensart
|
Spinnen, Bernadette |
2011 |
|
|
Grenzüberschreitende Regionalentwicklung
|
Heuvelmann, Kristin |
2011 |
|
|
Hauberge
| ein Beispiel zur Vermittlung von Natur und Kultur in der Landschaft
|
Becker, Alfred |
2011 |
|