|
|
|
|
|
|
Als mutige Katholiken den Aufstand gegen die Fremdherrschaft probten, dafür vor Gericht gestellt und zu 200 Gulden Strafe verurteilt wurden
|
Hunsche, Friedrich Ernst |
1985 |
|
|
Mettingen am Köllbach um 1900 und heute
|
Michaelis, Horst |
1985 |
|
|
Die Geschichte der Eisenbahnen im Tecklenburger Land
|
Holwitt, Bernhard |
1985 |
|
|
Der Hof Alte Keller im Lehen
|
Hunsche, Friedrich Ernst |
1985 |
|
|
Kindheitserinnerungen rund um den Bahnhof Laggenbeck
|
Büchter, Heinz |
1985 |
|
|
Das Simultaneum in Brochterbeck 1809 bis 1860
|
|
1985 |
|
|
Ein Glockengießer aus dem Tecklenburger Land
| Johann Hermann Schallenberg (geb. um 1663) goß d. Glocken d. Kirche von Gravenhorst. -
|
Hunsche, Friedrich E. |
1984 |
|
|
Heinrich Wattendorff aus Ibbenbüren. -
|
Holwitt, Bernhard |
1984 |
|
|
Ein Flachs- und Leinenland. -
|
Menebröcker, Heinz |
1984 |
|
|
10 [Zehn] Jahre Steinkauz-Bestandserfassung im Tecklenburger Land. -
|
Michaelis, Horst; Kimmel, Otto |
1984 |
|
|
Brumleytal - Grenzsteintal?
| alte Flurnamen erzählen Geschichte. -
|
Hunsche, Friedrich E. |
1984 |
|
|
Über die ältesten Juden in Ibbenbüren. -
|
Althoff, Gertrud |
1984 |
|
|
Grenzbegehung im Jahre 1515
| aus e. Schnadgangs-Protokoll d. Tecklenburger Richters Johann Schilthus vom 2. Okt. 1515; nach e. Kopie im Kreisarchiv. -
|
Hunsche, Friedrich E. |
1984 |
|
|
Die Urahnen der beiden jüdischen Familien von Hopsten. -
|
Althoff, Gertrud |
1984 |
|
|
Bekannte und wiederentdeckte Inschriften am Tecklenburger Schloß. -
|
Machnicki, Monika |
1984 |
|
|
Die Honoratioren empfanden es als Pflicht, selbst Hand anzulegen. -
|
Rauer, Siegfried |
1984 |
|
|
Heinrich Sundermann aus Ladbergen
| Missionar u. Sprachforscher in d. Südsee. -
|
Menebröcker, Heinz |
1984 |
|
|
Wo war die Töpferei in Brochterbeck?
| nur d. Namen sind noch bekannt. -
|
Hunsche, Friedrich E. |
1984 |
|
|
Schon 1744 [siebzehnhundertvierundvierzig] gab es eine "Straßenordnung" in der Grafschaft Tecklenburg. -
|
Machnicki, Monika |
1984 |
|
|
Die Geschichte des Sankt-Elisabeth-Hospitals Ibbenbüren von der Gründung bis zum Jahre 1945. -
|
Hoymann, .. |
1984 |
|
|
Galgen und Pranger. -
|
Hunsche, Friedrich E. |
1983 |
|
|
Haus Grone
| zur Geschichte eines Ibbenbürener Adelssitzes
|
Bröker, Josef |
1983 |
|
|
Auszüge aus der ersten Kirchenordnung für Tecklenburg von 1543. -
|
|
1983 |
|
|
Inventarium des Hauses Grone aus dem Jahre 1708. -
|
|
1983 |
|
|
Martin Luther und seine Wirkung im Tecklenburger Land. -
|
Weichel, Erich |
1983 |
|