260 Treffer — zeige 101 bis 125:

Der "Algierer-Sklave" und "Die Judenbuche" | juristische Betrachtungen zu der Novelle und ihrer Vorlage Schlüter, Daniela 2013

Miscellanea thomistica | Übersetzungen, Abbreviationen, Exzerpte aus Werken des Thomas von Aquin und der Forschungsliteratur Thomas, von Aquin, Heiliger; Stein, Edith, Heilige; Speer, Andreas; Tommasi, Francesco Valerio; Hauer, Mareike; Regh, Stephan 2013

Popular revenants | the German gothic and its international reception, 1800 - 2000 Cusack, Andrew 2012

2000 Jahre Varusschlacht: Jubiläum eines Mythos? | Eine kulturanthropologische Fallstudie zur Erinnerugskultur Roth, Jonathan 2012

Hundert Jahre "Abstraktion und Einfühlung" | Konstellationen um Wilhelm Worringer Gramaccini, Norberto 2012

Die "Don-Quijote"-Rezeption Friedrich Schlegels und Heinrich Heines im Kontext des europäischen Kulturtransfers | ein Narr als Angelpunkt transnationaler Denkansätze Joeres, Yvonne 2012

Aneignung und Wiederholung | Bilddiskurse im Werk von Gerhard Richter und Sigmar Polke Gelshorn, Julia; Richter, Gerhard; Polke, Sigmar 2012

Frederick Delius, der vergessene Kosmopolit | die Rezeption des englischen Komponisten im deutschsprachigen Kulturraum Gottlob, Hans 2012

Das Bistum Essen und das Zweite Vatikanische Konzil | eine Untersuchung zum Rezeptionsprozess in den Pfarreien Schmidt, Verena 2011

Christoph Schlingensief und seine Auseinandersetzung mit Joseph Beuys | mit einem Nachwort von Anna-Catharina Gebbers und einem Interview mit Carl Hegemann Mühlemann Hartl, Kaspar; Gebbers, Anna-Catharina; Hegemann, Carl 2011

Kuiken Hahne | eine Sozialskizze in Fredeburger Mundart aus dem 19. Jahrhundert, ihre Wirkungsgeschichte und ihr historischer Hintergrund Bürger, Peter 2011

Verschlungene Pfade | neuzeitliche Wege zur Antike Wiegels, Rainer 2011

Russkij Gejne | Russlands Blick auf Heinrich Heine ; Katalog des Heinrich-Heine-Instituts in Zusammenarbeit mit dem Staatlichen A.-S.-Puschkin-Museums Moskau, Düsseldorf, 27. November 2011 - 29. Januar 2012 = <<Der>> russische Heine Kortländer, Bernd; Heinrich-Heine-Institut 2011

Europäisches Erbe des Mittelalters | kulturelle Integration und Sinnvermittlung einst und jetzt ; ausgewählte Beiträge der Sektion II "Europäisches Erbe" des Deutschen Germanistentages 2010 in Freiburg/ Br Karg, Ina; Deutscher Germanistentag (2010 : Freiburg im Breisgau) 2011

Die erlesene Nation | eine Frage der Identität ; Heinrich Heine im Schulunterricht in der frühen DDR Henning-Mohr, Astrid 2011

"Und was er sang, es ist noch nicht verklungen" | Paul Gerhardt im Spiegel der Literatur Balders, Günter 2011

Liturgiereform vor Ort | zur Rezeption des Zweiten Vatikanischen Konzils in Bistum und Pfarrei Bärsch, Jürgen 2010

Peter Hille (1854 - 1904) | eine Chronik zu Leben und Werk Rottschäfer, Nils 2010

Der unvollendete Aufbruch | die Wirkungen des Zweiten Vatikanischen Konzils (1962-1965) auf das Leben des Bistums Aachen (1962-2008) Arens, Herbert 2010

Konzil und Bistum | das II. Vatikanische Konzil und seine Wirkung im Bistum Aachen und bei den Nachbarn ; Festgabe für Bischof Heinrich Mussinghoff zur Vollendung des 70. Lebensjahres Borsch, Karl; Mussinghoff, Heinrich 2010

Chancen und Potentiale "Kleiner Gartenschauen" in Nordrhein-Westfalen | Als Ms. vervielfältigt Gruehn, Dietwald 2010

Heine und Freud | die Enden der Literatur und die Anfänge der Kulturwissenschaft Weigel, Sigrid; Braese, Stephan 2010

Warrior, christian, and legendary hero | our heritage of Widukind, Duke of Saxony Krull, Regine; Kreisheimatverein Herford 2010

Lesbarkeiten | Antikerezeption zwischen Barock und Aufklärung Boschung, Dietrich 2010

Die Glossen zu Martianus Capella im Codex 193 der Kölner Dombibliothek Isépy, Monika; Martianus, Capella 2010

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken 1 ausgewählt

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW