236 Treffer — zeige 101 bis 125:

Strukturverbesserung und Rückhaltung in der Aue aus siedlungswasserwirtschaftlicher Veranlassung am Kremenholler Bach in Remscheid Sadrai, Atessa 2013

Neue Lebensqualität im Emschertal | Flussverwandlung für eine nachhaltige Stadtlandschaft Stemplewski, Jochen 2013

Was lebt im Läppkes Mühlenbach? | die Entwicklung der wirbellosen Kleintiere (Makrozoobenthos) nach der naturnahen Umgestaltung des Läppkes Mühlenbaches Korte, Thomas; Eberhard, Tom 2013

Ein Parqadies vor unserer Haustüre: die Lippe Kleimann, Jürgen 2013

Die Dalke in Gütersloh | vom Kanal zum naturnahen Gewässer Winkler, Bernd 2013

Abgrenzung signifikanter Belastungsquellen des Erzbergbaus in Nordrhein-Westfalen im Rahmen der EG-Wasserrahmenrichtlinie | Methodik und Ergebnisse Rosner, Peter 2012

Morphologische Veränderungen an der Lippe | umgesetzte Maßnahmen zur Entwicklung einer naturnahen Fluss- und Auenlandschaft Detering, Ulrich 2012

Unsere Alme - ein ganz besonderer Fluss Czeschick, Wolfram 2012

Fluss des Grauens | im Ruhrpott wird Europas größte Kloake in die modernste Kanalisation der Welt verwandelt ; zum Einsatz kommen Putzroboter, turmhohe Wasserfahrstühle und ein Lindwurm aus Beton Schulz, Matthias; Stemplewski, Jochen 2012

Vom Fluss zur Kloake | Gewässerverschmutzung am Beispiel der Emscher Kraus, Christian 2012

Das Neue Emschertal 2020 | die Renaturierung der Emscher als Motor des Wandels zur Metropolregion Stemplewski, Jochen 2011

Der Flöthbach im Krefelder Norden Malschützky, Theo 2011

Urban waterscapes as products, media and symbols of change – the re-invention of the Ruhr Huning, Sandra; Frank, Susanne 2011

Der Klosterbach in Werther ein Naturparadies wartet auf seine Unterschutzstellung Wächter, Hans Jürgen 2011

Der Lachs | ein Fisch kehrt zurück | 1. Aufl Mertens, Marion; Roggo, Michel; World Wide Fund for Nature 2011

Renaturierungen und Umlegungen von Gewässern im südlichen Westfalen | ein Erfahrungsbericht aus Sicht der Archäologie = Renaturation and the diversion of bodies of water in southern Westphalia Baales, Michael; Cichy, Eva; Gaertner-Krohn, Maren 2011

Die Lippe - einst und jetzt | Renaturierungsmaßnahmen geben dem Fluss viel von seiner Ursprünglichkeit zurück Detering, Ulrich; Ruppert, Jürgen 2010

Naturnahe Gewässerentwicklung beim WVER Wasserverband Eifel-Rur 2010

Bewirtschaftungsplan ... für die nordrhein-westfälischen Anteile von Rhein, Weser, Ems und Maas Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz; Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz 2010

"Null Milliliter Schmutzwasserfracht ins Naturschutzgebiet Flöthbach!" Abts, Ulrich W.; Stenmans, Werner 2010

Die Anfänge systematischer chemisch-physikalischer Gewässeruntersuchungen in den Flussgebieten von Elbe und Rhein | historische Situation, Akteure, Entwicklungsstränge = <<The>> beginnings of systematic water-quality investigations in the catchment of the rivers Elbe and Rhine Schwandt, Daniel; Deutsch, Mathias; Keller, Martin 2010

Das Programm "Reine Ruhr" Wienert, Birgit; Odenkirchen, Gerhard 2009

Auf dem Weg ins Neue Emschertal | die Bedeutung des ökologischen Gewässerumbaus für den Strukturwandel in der Region Timmerhaus, Simone; Emschergenossenschaft 2009

Fließtext | eine Information des Wupperverbandes Wupperverband 2009

10 Jahre Lebensraum Ruhr - 5 Jahre Flussnetzwerke NRW | vom lokalen zum landesweiten Umwelt- und Medien-Netzwerk Steeger, Peter; Rafflenbeul, Birgit 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 3 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA

Landesbibliotheken.NRW