149 Treffer in Sachgebiete > 122050 Computerkartographie — zeige 101 bis 125:

Historische Industrielandschaft Holtorf im Denkmalpflegeplan Bonn-Beuel | GIS-gestützte Flächenanalyse und Objektaufnahme in der Lehre Dix, Andreas; Lange, Beate 2005

Die Position der Baudenkmalpflege bei der Erstellung eines Kulturlandschaftskatasters | "das KuLaDigNW als Mittel der Präsentation" Janßen-Schnabel, Elke 2005

Digitale Erfassung archäologischer Untersuchungen in Aachen Keller, Christoph 2005

Eine Kulturlandschaft mit Löchern | Erfassung, Ausmaß und Bedeutung neuzeitlicher Oberflächenstörungen Herzog, Irmela; Gerlach, Renate 2005

Das Informationssystem zur graphischen Darstellung des Baudenkmälerbestandes der Stadt Köln (Denkmalkataster) Siman, Ludmila 2005

Wie kommt die Gender-Perspektive in die Kulturlandschaftsforschung und ins KuLaDigNW? Kirsch-Stracke, Roswitha 2005

KuLaDigNW | der aktuelle Stand des Projekts Buchholz, Karl-Heinz 2005

GIS-Kooperation von Wupperverband und Rheinisch-Bergischem Kreis Mortsiefer, Ralf; Spies, Karl-Heinz 2005

KuLaDigNW im Kontext von Geodateninfrastrukturen Fitzke, Jens 2005

KuLaDigNW | ein digitales Kulturlandschafts-Informationssystem und seine Nutzungsvielfalt Schäfer, Dieter 2005

KuLaDigNW | Bezüge zwischen Kulturlandschaft und Fachdisziplinen am Beispiel des Landschaftsverbandes Westfalen-Lippe Milde, Bernd 2005

Von CAD zu GIS | inhaltliche Anforderungen der archäologischen Bestandserhebung in den historischen Stadt- und Ortskernen in Nordrhein-Westfalen Schöndeling, Norbert 2005

Kooperation zwischen der Stadt Hückeswagen und dem Wupperverband | Aufbau und Fortschreibung des Kanalkatasters Schröder, Andreas; Petri, Birgit 2005

Vermessene Welten | das Kolloquium "Denkmäler 3D" in Essen Hopp, Detlef; Przybilla, Heinz-Jürgen 2004

Das Digitale Bodenrichtwertinformationssystem BORIS.NRW der Gutachterausschüsse für Grundstückswerte in Nordrhein-Westfalen | ein neuer Weg zu mehr Transparenz am Grundstücksmarkt Dietrich, Thekla; Knabenschuh, Martin; Nakelski, Dieter; Nau, Ludwig; Pelke, Andreas; Wanzke, Holger 2004

Kartographie in der Stadtgeschichtsforschung | am Beispiel des Rheinischen Städteatlas Weiss, Esther 2003

Soest - Denkmalpflege auf dem Weg ins Computerzeitalter Krieger, Karla 2003

Konzept für ein Informationssystem zum Grundwasserschutz am Beispiel einer Wassergewinnung in Schwerte Kaltenhäuser, Gunter 2002

Konzept einer Multimedialen Dokumentation der Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet | unter Berücksichtigung neuer kartographischer Darstellungsformen Drecker, Martina 2002

Konzept einer Multimedialen Dokumentation der Steinkohlenzechen im Ruhrgebiet | unter Berücksichtigung neuer kartographischer Darstellungsformen Drecker, Martina; Ruhr-Universität Bochum 2002

Erfassung und Kartierung von industriegeschichtlichen Objekten im Ruhrgebiet | Strukturen und Elemente Plöger, Rolf 2002

Die Fußnoten des Modells | CAD-Modelle als interaktive Wissensräume am Beispiel des Altenberger-Dom-Projektes Hoppe, Stephan 2001

Die Fußnoten des Modells | CAD-Modelle als interaktive Wissensräume am Beispiel des Altenberger-Dom-Projektes Hoppe, Stephan 2001

Lagerstättengeologische Grundlagen für die Rohstoffsicherung im Regierungsbezirk Düsseldorf Proksch, Walter 2000

GIS-Einsatz in der Landschaftsplanung: Darstellung und Anaylse naturschutzfachlicher Grundlagen für den Landschaftsplan in NRW Tenbergen, Bernd; Sendt, Anke 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA