67 Treffer — zeige 11 bis 35:

Risikopotenzial für Extremwetterereignisse identifizieren - Vorbeugende Maßnahmen für zukünftige Flutkatastrophen zügig umsetzen 2022

Hochwasserrisikomanagementplan 2021-2027 für den deutschen Teil der Flussgebietseinheit Ems gemäß § 75 WHG Flussgebietsgemeinschaft Ems 2021

Starkregenprävention und Klimafolgenanpassung in den Kommunen Ostrau, Stefan; Loges, Sören 2021

Digital-Guerilla | mit Tricks am Rande des Regelwerks haben die Großaktionäre Udo Müller und Dirk Ströer aus einer mittelständischen Werbefirma einen Börsenstar geformt - das böse Erwachen könnte bald kommen Neßhöver, Christoph; Rest, Jonas 2021

25 Jahre nach dem Jahrhunderthochwasser am Rhein | wie Hochwasserschutz in Köln und anderen Städten seitdem neu gedacht wird Trösser, Susanne 2020

Die Entwicklung einer Risikokultur ist entscheidend für die Wirksamkeit des Risikomanagementsystems | ein Praxisbericht Nehmeyer-Srocke, Isabell 2020

Risikomanagement Altbergbau | Erkundung und Sicherung von fünf Schächten unter einer Straßenbahn-Gleisschleife in Essen-Bredeney unter ganz besonderen Bedingungen Caspary, Stefanie; Lindner, Britta; Isaac, Martin; Hogrebe, Peter 2020

10 Jahre zertifiziertes Risikomanagement im Nachbergbau der RAG Aktiengesellschaft: von der Prioritätenliste zur integrierten Bearbeitung bergbaulicher Gefährdungsobjekte im Steinkohlenbergbau Hager, Stefan; Wollnik, Frank 2019

Was ein erfolgreiches Risikomanagement ausmacht | immer mehr Kommunen erkennen die Relevanz eines systematischen Risikomanagements : die Ergebnisse einer Umfrage der Kommunalen Gemeinschaftsstelle für Verwaltungsmanagement (KGSt) bieten Gelegenheit, Impulse für einen strukturierten Umgang mit Risiken zu setzen : zwei Kommunen berichten von ihren Erfahrungen Gerstacker, Michael; Blättler, Stephanie; Niemann, Anna 2019

Die Behandlung von Translationsrisiken als Bestandsteil des Währungsmanagements in multinationalen Unternehmen am Beispiel des E.ON Konzerns Hloch, Stefan 2019

Risikomanagementsysteme für tagesbruchrelevante und erheblich schadensrelevante Hinterlassenschaften des Bergbaus in Nordrhein-Westfalen aus markscheiderisch-geotechnischer Sicht Neumann, Heinz Roland 2018

Hochwasserrisikomanagement - gemeinsames Projekt gestartet Stein, Simon 2018

Steuerung von Großprojekten im öffentlichen Bereich am Beispiel des Bundesverteidigungsministeriums Rüdiger, Carsten; Fischbach, Christian 2017

Risikomanagement bei der Bergbehörde NRW - aktueller Stand, Planungen für die Zukunft Welz, Andreas; Rotter, Jürgen 2017

Risiko- und Chancenmanagement im Gesamtabschluss | ganzheitliche Konzernsteuerung als Idealzustand mittels der Instrumente des Risiko- und Chancenmanagements sowie des Gesamtabschlusses Cordes, Philip; Odenthal, Franz Willy 2016

Essays in asset pricing | on the dynamics of the expected growth rate and the discount rate channel Semenischev, Michael; Westfälische Wilhelms-Universität Münster 2016

Nachbergbau: nationale Herausforderungen, internationale Zusammenarbeit Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter; Kretschmann, Jürgen 2015

Research Institute of Post-Mining, TFH Georg Agricola University of Applied Sciences, Bochum | Strategies, Activities and Research Priorities = Forschungszentrum Nachbergbau an der TFH Georg Agricola zu Bochum - Strategien, Maßnahmen und Forschungsschwerpunkte Melchers, Christian; Goerke-Mallet, Peter 2015

Stand der Umsetzung der Hochwassermanagementrichtlinie Buschhüter, Erik; Heiland, Peter; Friedeheim, Lisa 2015

IT-Standards in der Agrar- und Ernährungswirtschaft, Fokus: Risiko- und Krisenmanagement | 24. - 25. Februar 2014 in Bonn, Germany Clasen, Michael; Gesellschaft für Informatik in der Land-, Forst- und Ernährungswirtschaft 2014

Risikokultur und Störfallverhalten der chemischen Industrie | gesellschaftliche Einflüsse auf das unternehmerische Handeln von Bayer und Henkel seit der zweiten Hälfte des 20. Jahrhunderts Jungkind, Thilo 2013

Klimaanpassung: Handlungsfelder für die Raumentwicklung - vertiefend diskutiert am Beispiel Hochwasserrisikomanagement | = Climate adaptation: fields of activity for spatial development - in-depth discussion using the example of flood risk management Greiving, Stefan; Birkmann, Jörn; Diehl, Joachim 2013

Hochwasserrisiko-Management | Schritte zum zukunftsfähigen Umgang mit den Risiken durch Hochwasser in Nordrhein-Westfalen | Stand: Februar 2013 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2013

Hochwasserrisiko-Management | Schritte zum zukunftsfähigen Umgang mit den Risiken durch Hochwasser in Nordrhein-Westfalen | Stand: Februar 2013 Nordrhein-Westfalen. Ministerium für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft, Natur- und Verbraucherschutz 2013

Außergewöhnliche Starkregen, Möglichkeiten der Risikobewertung und der daraus abgeleitete Objektschutz Bosbach, Ralf; Kolrep, Alexander; Alt, Klaus 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA