72 Treffer — zeige 11 bis 35:

Marineausstellung 1900 | Flottenpropaganda in der Barmer Stadthalle Ellerbrock, Bernd 2021

Ein Luftfahrtpionier aus Barmen | regelmäßige Ballonfahrten sind ein Gewinn für die Meteorologie - diese Erkenntnis verbreitete Karl Bamler (1865 bis 1926) Anfang des 20. Jahrhunderts in Barmen, sein größter Verdienst: Er sorgte an der Wupper für die Gründung eines lokalen Luftfahrtvereins Dierichs, Asgard; Stoll, Johannes P. 2021

Gaslicht in Barmen Wiescher, Michael 2021

Die Barmer Innenstadt in Zahlen | der Entwurf des Einzelhandels- und Zentrenkonzeptes lag im Februar öffentlich aus - und bietet für die Fußgängerzone in Barmen interessante Zahlen Nasemann, Silke 2020

Die Novemberrevolution 1918 in den Städten Elberfeld und Barmen Rhefus, Reiner 2020

Adolf Werth und die Barmer Vereine im 19. Jahrhundert | 1. Auflage Berkel, Maximilian; Obermark-Stiller, Folke 2020

Auf Bruch | der junge Engels im Wupper-Tal | 1. Auflage Walbrecker, Dirk; Heinrich Köndgen GmbH 2020

Friedrich Engels in der Schule Wittmütz, Volkmar 2020

Die Reformation im Barmer Nordosten Schnickmann, Heiko 2019

Von Garnhändlern und Garnschmucklern | Oberbarmer Wirtschaftsgeschichte in der Frühen Neuzeit Schnickmann, Heiko 2019

Gemeinsam Vorwärts ... | als Solidarität noch großgeschrieben wurde Hoffmann, Ruth; Ebert, Wolfgang 2018

Thomas Mann in Barmen Wittmütz, Volkmar 2017

Der Erste Weltkrieg in Barmen: Waffen statt Textilien Wittmütz, Volkmar 2016

Von Barmen nach Manchester und Engelskirchen Ising-Alms, Heike; Illner, Eberhard 2016

„Fußgängerparadiese“ für Elberfeld und Barmen Heyken, Hinrich 2016

"Heimatfront" Wuppertal? | Barmen und Elberfeld im Ersten Weltkrieg Szameitat, Martin 2015

"Die Freiheit eines jeden kann nur in der Gleichheit aller verwirklicht werden." (Michail Bakunin) | die Anarchisten im Kaiserreich Norden, Günther van 2015

Die städtebauliche Entwicklung des Scheuren in Barmen im 19. und 20. Jahrhundert Wiescher, Michael 2015

Stadtbürgerliche Fürsorge, Christlicher Gemeinsinn und nützliches Erwerben | die Armenfürsorge in Elberfeld und BArmen im ersten Viertel des 19. Jahrhunderts Overkamp, Anne Sophie 2014

Was wurde aus dem unehelich geborenen Carl Heinrich Sinell (* 1867 Bonn)? Sienell, Stefan 2014

Bauern, Weber, Arbeiter | zur Geschichte der Südhöhen in Barmen | 1. Aufl Wiescher, Michael 2014

Das Verzeichnis der deutschen Oratorien (VDOra) 1800-1950 | ein deutsch-südafrikanisches Kooperationsprojekt Höink, Dominik; Sandmeier, Rebekka 2014

"Knäuel im langen Häuserfaden" | Stadtentwicklung und Wohnhausbau im Wuppertal 1770 - 1914 Heuter, Christoph 2014

"Gegründet ist der Preußen Thron auf Volkes Lieb' und Treu" | Anmerkungen zu den "patriotischen Festen" zwischen 1815 und 1918 im Wuppertal ; Frauen blieben bis zuletzt ausgeschlossen Eckardt, Uwe 2013

Das Opernhaus Wuppertal | Streifzug durch 100 Jahre Kultur- und Zeitgeschichte Okroy, Michael; Wuppertaler Bühnen 2013

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA