212 Treffer — zeige 11 bis 35:

"Rom wurde auch nicht an einem Tag erbaut. Ich gebe nicht auf" | SPIEGEL-Gespräch : Forschungsministerin Anja Karliczek, 49 (CDU), über Fehler und Erfolge bei der Impfstrategie, Zumutungen für Eltern wie Schüler und ihre Idee für eine Föderalismusreform Karliczek, Anja; Himmelrath, Armin; Medick, Veit 2021

Herausforderungen für Schulen in der Metropole Ruhr | ein Überblick zum Bildungsbericht Ruhr 2020 Bellenberg, Gabriele 2021

50 Jahre Fachhochschulen in NRW | von der Fachhochschule im Jahre 1971 zur Hochschule für angewandte Wissenschaften im Jahre 2021 Stelzer-Rothe, Thomas; Samanpour, Ali Reza 2021

Preußen und Lippe als Kulturstaaten im 19. Jahrhundert | Bildungspolitik, Kulturpflege und Denkmalschutz im Vergleich Löppenberg, Ingo 2020

BIPARCOURS - die Bildungs-App | pädagogische Handreichung | 7. Auflage LVR-Zentrum für Medien und Bildung 2020

"Auf die Stärken und Potenziale von Menschen schauen" | WEITER BILDEN spricht mit Bildungsministerin ANJA KARLICZEK Karliczek, Anja; Schrader, Josef 2019

Dokumentation zum Bildungstag am 20. November 2018: "Jetzt! Bildung für die Zukunft" | Stand: Februar 2019 Fettweis, Daniele; StädteRegion Aachen; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; Bildungstag (2018 : Aachen) 2019

Hochschulstandort Bielefeld - Aufbrüche, Diskussionen und Entscheidungen Büschenfeld, Jürgen 2019

Schulische Inklusion in der Kommune Sasse, Ada; Kracke, Bärbel; Czempiel, Stefanie; Sommer, Sabine; Waxmann Verlag 2019

Dokumentation zum Bildungstag am 24. November 2017: "Talentiert? Na klar! Begabungen entdecken und fördern" | Stand: Januar 2018 Fettweis, Daniele; StädteRegion Aachen; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; Bildungstag (2017 : Aachen) 2018

Does "What works" work? Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungsforschung im Dialog Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht. Herbsttagung; Waxmann Verlag 2018

Does "What works" work? Bildungspolitik, Bildungsadministration und Bildungsforschung im Dialog Drossel, Kerstin; Drossel, Kerstin; Eickelmann, Birgit; Deutsche Gesellschaft für Erziehungswissenschaft. Kommission Bildungsorganisation, Bildungsplanung und Bildungsrecht. Herbsttagung; Waxmann Verlag 2018

Institutionelle Voraussetzungen für das Stipendiengeschehen im Ruhrgebiet Kriegesmann, Bernd 2018

Potentiale einer demokratischen Schule in der Türkei und in Deutschland | internationale Bildungssteuerung im Kontext generativer Themen von Schülern und Lehrkräften : Fluchtpunkt Wohlfahrtsstaat : Einführung und Katalog Zaschke, Wolfgang 2017

Bildung 4.0 in NRW | Digitalisierung: ein Schlagwort - aber gleichzeitig auch ein Mega-Thema für Politik, Wirtschaft und Gesellschaft : wie werden wir - unabhängig davon, dass wir schon "mittendrin sind" - in Zukunft arbeiten, produzieren, konsumieren und vor allem: lernen? : ein Werkstattbericht über den Dialogprozess der NRW-Landesregierung zum Leitbild "Lernen im digitalen Wandel" Hahn, Andreas; Diller, Hans-Michael 2017

Dokumentation zum Bildungstag am 6. und 7. November 2014: Starke Persönlichkeit - starke Bildung Wennmacher, Barbara; Fettweis, Daniele; StädteRegion Aachen; StädteRegion Aachen. Bildungsbüro; Bildungstag (2014 : Aachen) 2017

Perspektiven von Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland Heimstädt, Maximilian; Dobusch, Leonhard 2017

Het komt aan op het begin! | Een vergelijking van de politieke maatregelen op het gebied van taaldiagnostiek en taalbevordering in het kleuteronderwijs in Noordrijn-Westfalen en Nederland in het begin van de 21 eeuw Engberding, Theresa 2017

Landesinitiativen zur Förderung des schulischen Lernens im digitalen Wandel Middendorf, William 2017

Perspektiven von Open Educational Resources (OER) für die (sozio-)ökonomische Bildung an Schulen in NRW und in Deutschland Heimstädt, Maximilian; Dobusch, Leonhard 2017

Perspektiven der Heimatvereine | aktuelle Herausforderungen und Zukunftsaufgaben Müntefering, Franz 2016

Zukunftsstudie RAG-Stiftung | das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland | 1. Auflage RAG-Stiftung 2016

The post-war British ‘re-education’ policy for German universities and its application at the universities of Göttingen and Cologne (1945–1947) Euros, Glesni 2016

Eine für alles? | Schule vor Herausforderungen durch demografischen Wandel Fischer, Christian; Fischer, Christian; Bosse, Dorit; Münstersches Gespräch zur Pädagogik (32. : 2015 : Münster (Westf)) 2016

Zukunftsstudie RAG-Stiftung | das Schicksalsjahrzehnt: Impulse für die Zukunft des Ruhrgebiets und zusätzlicher Blick auf das Saarland | 1. Auflage RAG-Stiftung 2016

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA