148 Treffer — zeige 11 bis 35:

Sommerfrische in Winterstarre | ein heimatkundlicher Blick auf den Heimatblick im Vorgebirge Bursch, Horst 2021

Kulturgeschichtliche Anhaltspunkte für eine ehemalige Leproserie in Bergheim an der Sieg Bursch, Horst 2020

Woher hat der nur im 16. Jahrhundert nachweisbare "Lunrike hoff" zu Weilerswist seinen Namen? Bursch, Horst 2020

"Der Mensch ist, was er isst" | eine Reise durch die sprachkundliche Kulinarik : volkskundliche, philosophische und sprachliche Leckerbissen Bursch, Horst 2020

Verwurzelt in Metternich an der Swist | der familiengeschichtliche Stammbaum des Staatsmannes Clemens Wenceslaus Nepomuk Lothar Fürst von Metternich-Winneburg (1773 bis 1859) und dessen Nachfahren Bursch, Horst 2019

Georg Gierlich | (1905-1989) : Aus dem bunten Leben des leidenschaftlichen Fliegers aus Merten im Vorgebirge Bursch, Horst; Levenkaul, Franz 2019

Von der genossenschaftlichen Obst- und Gemüseversteigerung Roisdorf zur agrarökonomischen Unternehmensgruppe Bursch, Horst 2019

Der Rösberger Wasserturm | britische Besatzer sorgten vor 100 Jahren für seinen Bau Bursch, Horst 2018

Zwei kulturgeschichtliche Miniaturen aus Metternich Bursch, Horst 2018

Lehmacher - eine alt eingesessene Familie in Troisdorf und Umgebung | eine genealogische und namenkundliche Skizze Bursch, Horst 2018

Der Kölner Ratsherr und Chronist Hermann von Weinsberg (16. Jahrhundert) als Lehensinhaber des Wolfsgutes zu Schwarzmaar Bursch, Horst 2018

Heiter bis wolkig: Dörfliche Miniaturen aus dem Vorgebirge Bursch, Horst 2017

Fides, Spes und Caritas im Rheinland und in Luxemburg | eine Spurensuche der Verehrung und Darstellung der Heiligen Drei Jungfrauen außerhalb von Weilerswist Bursch, Horst 2017

Das kulturelle Erbe der preußischen Architektur im Vorgebirge Bursch, Horst 2016

Hubert Vogt (1789 bis 1868) | eine biografische Skizze des von 1846 bis zu seinem Tod an Sankt Mauritius zu Weilerswist wirkenden Pfarrers Bursch, Horst 2016

Vom geisterhaften Uhrschmann und einem unerschrockenen Feuerbanner | geheimnisvolle Erzählungen aus dem früheren Metternich Bursch, Horst 2016

Sportliche Winterfreuden anno dazumal im Vorgebirge Bursch, Horst 2015

Volkskundlich kuriose Lieder aus dem Vorgebirge Bursch, Horst 2014

Urwüchsig und unheimlich: Die "Metternicher Strünke", eine kleine Waldflur in der Nähe eines früheren Galgens Bursch, Horst 2014

Eine 1839 in Öl gemalte Ansicht von Bornheim und Umgebung von Anton Diezler (1811 - 1845) Bursch, Horst 2014

"Do lock Pankratius senge Hongk." | eine von Lommersum ausgehende glocken- und volkskundliche Skizze Bursch, Horst 2013

Höchste Eisenbahn im Vorgebirge | vom Feurigen Elias über den Kappes-Buure-Express der Vorgebirgsbahn zur modernen Stadtbahnlinie 18 Bursch, Horst 2013

Der Maler Gerhard Ditz | (1913 - 1985) aus Waldorf im Vorgebirge ; zum hundertsten Geburtstag des Künstlers und Landwirts Bursch, Horst 2012

Über eine mögliche genealogische Beziehung zwischen den mittelalterlichen Adelsgeschlechtern derer von Metternich und derer von Hemberg-Hemmerich | welche Bedeutung trägt diesbezüglich das historische Muschelwappen der beiden Ortschaften? Bursch, Horst 2012

Ein kurzes Streiflicht auf die Doktorarbeit von Juan Antonio Vilar Sánchez (2000) über die spanisch-brabanter Geschichte der Herrschaften Lommersum und Kerpen Bursch, Horst 2012

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA