65 Treffer in Sachgebiete > 740100 Sprache - Allgemeines — zeige 11 bis 35:

Wörter, Wortverbindungen und Wortspiele in der "Linguistic Landscape" des Ruhrgebiets Ziegler, Evelyn 2020

Wissenschaft gegen den Strich | seit über 30 Jahren forscht das Duisburger Institut für Sprach- und Sozialforschung (DISS) Loeven, Helmut 2017

Esperanto in Berrenrath - | "Wir suchen Freunde in aller Welt" Constien, Jürgen 2017

Info NRW | Mitgliederzeitschrift des BDÜ Landesverbands Nordrhein-Westfalen e.V Bundesverband der Dolmetscher und Übersetzer. Landesverband Nordrhein-Westfalen 2017

Spr_372chrohr Technische Universität Dortmund. Zentrum für HochschulBildung 2016

"Leseförderung mit Ball und Buch" | das Projekt kicken & lesen Köln Konzept und Evaluation des Projekts zur Leseförderung von Jungen der SK Stiftung Kultur in Kooperation mit der Stiftung 1. FC Köln Garbe, Christine; Schröter, Ursula; Reifenberg, Frank M.; Krutsch, Ipek Sirena; Schultz, Kolja; Projekt kicken & lesen Köln; SK Stiftung Kultur; Universität zu Köln. Institut für Deutsche Sprache und Literatur II 2015

Übersetzer Kreis Lippe. Der Landrat 2015

Bekenntnis zu Weltoffenheit und Menschenfreundlichkeit | zur Erinnerung an den Esperantisten Paul Tarnow (1881 - 1944) Ashauer-Jerzimbeck, Hans Bernd 2015

"Amtssprache Deutsch", gesellschaftliche und individuelle Mehrsprachigkeit in Deutschland und im Ruhrgebiet | zur Einleitung Lebsanft, Franz; Bernhard, Gerald 2013

Deutsch lernen in Bonn | internationale Begegnungsstätte Bonn; Bonn. Amt für Kinder, Jugend und Familie 2013

Niederländisch und Niederländer im Ruhrgebiet Eickmans, Heinz; Serebrina, Alla 2013

Feststellung der Sprechkompetenz auf der gymnasialen Oberstufe (NRW) | Untersuchungen zur Konzeption, Durchführung und Evaluation einer mündlichen Prüfung als Klausurersatz in der Jahrgangsstufe 11 Stanetzky, Lothar 2013

"Aqui na Alemanha eu sou sempre ‚a portuguesa‘, chegando a Portugal, sou sempre ‚a alemã‘": portugiesisch-deutsche Sprachbiographien im Ruhrgebiet Monjour, Alf 2013

Die Linguistik erreicht das Netz | LinSE: von ersten Schritten bis zum digitalen Alltag Cölfen, Hermann; Voßkamp, Patrick 2013

"anstrengend, nervig, aber trotzdem hilfreich" | Studierendenperspektiven auf das Studium der Linguistik Krstić, Deborah 2013

"Mi alma, ¡ven pa cá! - Chico, ¡no hagas esto!": spanisch-deutsche Sprachbiographien im Ruhrgebiet Lebsanft, Franz 2013

"Man hat sich eingelebt und angepasst" | wie russisch-deutsche Studierende ihre Sprachsituation sehen Anstatt, Tanja 2013

"Tunesien ist meine Heimat, Deutschland mein Zuhause": arabischstämmige Studierende der zweiten Migranten-Generation in NRW zwischen Deutsch und Arabisch Reichmuth, Stefan; El Sabeh, Hiyam 2013

"Vom Klang, finde ich, das Italienische ist weicher und gefühlvoller": erlebte italienisch-deutsche Mehrsprachigkeit im Ruhrgebiet Bernhard, Gerald 2013

Als Konrad Duden die Rechtschreibung erfand | Anekdoten und Kuriosa Hechtl, Michael 2012

Poldi-Dialoge | mit acht Beispielen der visuellen Fußballpoesie Hansen, Klaus; Mahlmeister, Josef 2012

Die Lateinkenntnisse der Fürstin Pauline und ihre Affinität zur Welt der Antike Fink, Hanns-Peter 2011

Dr. Konrad Duden, Gymnasialdirektor - sieben Jahre in Schleiz | das Wirken Dr. Konrad Dudens während seiner Zeit als Direktor des Gymnasiums „Rutheneum“ zu Schleiz ; 1869 - 1876 ; zum 100. Todestag Dr. Konrad Dudens Klimpke, Jürgen K. 2011

Sprachrohr Technische Universität Dortmund. Zentrum für HochschulBildung 2010

Kölsch för et Ströppche | [das erste kölsche Bildwörterbuch für die ganz Kleinen] Emmerich, Gaby van; Akademie för Uns Kölsche Sproch 2009

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete 1 ausgewählt

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA