Titeldetails:
TitelClemens Wilhelm Adolph Hardung (1768-1821)
TitelzusatzEin letzter Verteidiger des Reiches. Mit einem Faksimile seiner "Staatsrechtlichen Untersuchungen" aus dem Jahre 1805
VerantwortlichJürgen Brand
Autor/in Brand, Jürgen
Medientyp Online
Publikationstyp Buch
Erschienen 2019
München ; Wien
De Gruyter Oldenbourg
InhaltThe judge and journalist C. W. A. Hardung (1768-1821) bitterly upheld the waning legal order of the Holy Roman Empire in the secularized abbeys of Essen and Werden. This book presents for the first time his life and influence on major statesmen of the period. It includes a reprint and commentary on his widely-read "Constitutional investigations on the power of the new regents in secularized territories of the Empire." | Der bergisch-kurpfälzische Richter C. W. A. Hardung verteidigte in den Jahren 1803-1805 in den säkularisierten Abteien Essen und Werden erbittert die Rechtsordnung des Alten Reiches. Obwohl er damit einen Aufstand gegen die neue preußische Herrschaft auslöste und danach unter Murat und Napoleon herausgehobene Ämter bekleidete, wurde er gleichwohl 1819 als Richter an den berühmten Rheinischen Revisions- und Kassationshof in Berlin berufen
ISBN9783110625646 | 3110625644
DOI10.1515/9783110625646
Umfang1 online resource (XII, 686 p.)
Parallelausgabe ISBN: 9783110622126 | 3110622122
Parallelausgabe ISBN: 9783110622003 | 3110622009
Raumsystematik 46 Grafschaft, Herzogtum, Großherzogtum Berg |
Sachsystematik 402020 Staatsrecht |
448000 Rechtspflege |
Schlagwörter Hardung, Clemens Wilhelm Adolph | 2
Online-Ressource:
Linkdoi.org