Titel | Kelten zwischen Rhein und Nordsee? |
Titelzusatz | sie gewannen Salz aus der Nordsee und bauten aufwendige Entwässerungssysteme ; ihre Elite ließ sich ähnlich reich bestatten wie die keltischen Vettern an Donau, Seine und Mittelrhein ; doch wer waren diese Menschen, die das eisenzeitliche Nordwesteuropa zwischen Rhein und Nordsee bewohnten und deren Siedlungen und Gräber viele Hinweise auf keltischen Einfluss geben - Kelten? |
Verantwortlich | von Patrick Jülich |
Autor/in | Jülich, Patrick |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2008
|
Quelle | Archäologie in Deutschland; Stuttgart; 24 (2008),2, S. 60-61 : Ill. |
In | Archäologie in Deutschland |
Raumsystematik |
05114 Krefeld
|
|
Sachsystematik |
225040 Kelten
| 240500 Historische Ausstellungen | |
Schlagwörter |
Museum Burg Linn
|
Historische Ausstellung
|
Nordwesteuropa
|
Eisenzeit
|
Kelten
|
|
Zum Bestand siehe: | Archäologie in Deutschland |