Titel | Gemeinschaftliche Behandlung der Patienten |
Titelzusatz | Knappschaftskrankenhaus Bottrop ; bereits seit Jahren steht das Knappschaftskrankenhaus Bottrop für kontinuierliche Weiterentwicklung und eine moderne Ausgestaltung im Gesundheitswesen ; als umfassender Gesundheitsdienstleister mit hochspezialisierten Kliniken und als modernes Zentrum der medizinischen Vor- und Nachsorge setzt das Knappschaftskrankenhaus Bottrop immer wieder Zeichen in der Behandlung der Patienten ; jüngstes Beispiel ist die Behandlung vom Patienten mit Magen- und Darmerkrankungen aus einer "gemeinsamen Hand" im sogenannten "Bauchzentrum" |
Verantwortlich | das "Rhein-Ruhr-Magazin" sprach über das neue Konzept mit ... Klaus Peitgen ... und ... Guido Trenn ... |
Autor/in | Peitgen, Klaus | Trenn, Guido |
Medientyp | |
Publikationstyp | Aufsatz |
Erschienen |
2007
|
Quelle | Rhein-Ruhr-Magazin; Essen; 2007,2, S. 26-27 : Ill. |
In | Rhein-Ruhr-Magazin |
Raumsystematik |
05512 Bottrop
|
|
Sachsystematik |
534030 Krankenhäuser
| 532030 Medizinische Versorgung | |
Schlagwörter |
Knappschaftskrankenhaus Bottrop
|
Gastrointestinale Krankheit
|
Ärztliche Behandlung
|
Interdisziplinarität
|
Zum Bestand siehe: | Rhein-Ruhr-Magazin |