5 Treffer — zeige 1 bis 5:

Die Sequenz "Salve mater salvatoris" von Adam von St. Viktor und ihre niederrheinische Tagzeiten-Bearbeitung | ein Fallbeispiel der Marienverehrung zwischen Liturgie und Privatandacht Kulagina, Pavlina 2019

Das "hillich Coelne" | Musik und Kunst als identitätsstiftende Medien für Stadt und Konvente? Wittekind, Susanne 2016

Die Übersetzungen liturgischer Lobgesänge im "Böddeker Gebetbuch" (ca. 1564) | deutsche Versionen mittelniederländischer Originaltexte Desplenter, Youri 2010

Untersuchungen zu den Sequenzen der Kölner Messliturgie am Beispiel der Sequenz "Caeli enarrant gloriam" des Gottschalk von Aachen Mentjes, Silke E. 2000

Sieben nichtedierte Sequenzen aus handschriftlichen Gradualien und Missalien des Bistums Münster Lengeling, Emil Joseph 1997

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA