9 Treffer — zeige 1 bis 9:

Göttinnen im Rheinland Pitzen, Marianne; Frauenmuseum Bonn; Frauenmuseum Bonn 2021

Neues zu bekannten Funden | Mahlrelief und Weihaltäre Bauchhenß, Gerhard 2012

Der Matronenaltar an der Martinskirche zu Euskirchen | ein Zeugnis vorchristlicher Gottheiten im Euskirchener Raum Müller, Rolf 2010

Warum die Römer die keltische Frauendreiheit zwischen Eifel und Rhein Matronen und Göttinnen nannten | ein Beitrag zur Frauengeschichtsforschung Nositschka, Gudrun 2004

Wer beschützte die Ubier? | römische Matronennamen und ihre Beziehung zu Ortsnamen Beyer, Brigitte 2000

Eine bedeutungsvolle Kultlinie zwisdhen den Matronenheiligtümern Bonn und Nettersheim Bursch, Horst 1999

Erläuterungen zu einem römischen Weihestein an die Keltischen Matronen in Burg Linn Füngling, Marie-Therese 1997

Morphologie der niederrheinischen Matronennamen Vennemann, Theo 1995

Matronen und verwandte Gottheiten | Ergebnisse eines Kolloquiums Bauchhenß, Gerhard; Akademie der Wissenschaften in Göttingen. Kommission für die Altertumskunde Mittel- und Nordeuropas 1987

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter 1 ausgewählt

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA