57 Treffer — zeige 1 bis 25:

Vom Lagerdorf in Gellep zur Stadt Uerdingen Reichmann, Christoph 2022

Die Herberzhäuser in Krefeld-Uerdingen | "Reihenhäuser" des rheinischen Spätklassizismus Eifert, Eva-Maria 2022

Neues über das alte Krefelder Klärwerk Becker, Christoph 2022

Von Seidenweberei bis Chemieindustrie - Industriekultur in Krefeld und Uerdingen | in Krefeld sind unabhängig voneinander drei industrielle Zentren entstanden, deren Entwicklung bis heute die Gesamtstadt prägen : die Innenstadt Krefeld als durchgeplante Industriestadt, Uerdingen als alter Handelsplatz und später wichtiger Chemiestandort sowie der der Krefelder Rheinhafen als Teil eines Masterplans für einen letztlich nicht realisierten Schifffahrtskanal nach Belgien Becker, Christoph 2022

Ausgrabungen am St. Josefhospital in Krefeld-Uerdingen | Teil II: Die Stadtbefestigung und ein metallzeitliches Reibsteinfragment Bertzen, Nicole; Jülich, Patrick 2020

Arboretum im Stadtpark Uerdingen Freunde und Förderer des Stadtpark Uerdingen 2019

Bunker und Bomben | zivile Verteidigung in Uerdingen und ihre Auswirkungen bis heute Kronsbein, Stefan; Pöpperl, Hans 2017

Eine englische Ausgrabung in Krefeld-Uerdingen Reichmann, Christoph 2017

Ausgrabungen am St. Josefhospital in Uerdingen und der Kirche St. Clemens in Fischeln | ein Vorbericht Jülich, Patrick 2017

Teerfarbstoffe bei den Chemischen Fabriken vorm. Weiler-ter Meer und ihren Vorläuferfirmen in Krefeld und Uerdingen | ein Beitrag zur Entwicklung der chemischen Industrie im niederrheinischen Raum Scheinert, Wolfgang 2014

Akzeptanz regionaler Planungsprozesse und -ergebnisse | = Acceptance of regional planning processes and results Wiechmann, Thorsten; Terfrüchte, Thomas 2013

Schnelle Züge für den Weltmarkt Schöber, Josef 2012

Beharrlicher Bürger-Widerstand führt nach 5 Jahren zum Erfolg | Erfahrungen der Bürgerinitiative Saubere Luft aus der Auseinandersetzung um das jetzt gekippte Kohlekraftwerk im Chemiepark Krefeld Uerdingen Bömer, Norbert 2011

Uerdinger Jahrbuch 2008

Das Uerdinger Obertor Reichmann, Christoph 2008

Mehr Licht für die Endmontage | neue Oberlichter mit RWA ; seit über 50 Jahren werden am Siemens-Standort Krefeld-Uerdingen in den Werksgebäuden Züge montiert, doch nach all den Jahren wurde eine gründliche Bausanierung fällig ; die alten Satteloberlichter waren undicht geworden und mussten ersetzt werden, zudem hielten die alten Drahtglaskonstruktionen das Licht ab, so dass die Montagehalle auch bei strahlendem Sonnenschein zusätzlich beleuchtet werden musste ; insgesamt war eine 15 500 m2 große Dachfläche zu sanieren Ruhrländer, Susanne 2008

Casino-Verein-Erholung, drei Krefelder Traditionsgesellschaften Feinendegen, Reinhard 2008

Der Besuch von Reichsstatthalter Franz Ritter v. Epp in Krefeld am 6. Mai 1939 Lilla, Joachim 2006

750 Jahre Stadtrechte Uerdingen Vogt, Hans; Uerdinger Heimatbund 2006

Zum Titelbild: 750 Jahre Stadtrechte Uerdingen | 1255 - 2005 Wietzorek, Paul 2005

Kirchen- und Profangeschichte der Stadt Uerdingen | Unveränd. Nachdr. der Aufl. Uerdingen von 1881 Stollwerck, Franz 2004

Das kurkölnische Umland Rotthoff, Guido 2003

Die katholische Kirche im ehemals kurkölnischen Umland Feinendegen, Reinhard 2003

Uerdingen | wie es früher war | 1. Aufl Kremers, Elisabeth 2001

Entwicklungsperspektiven der Krefelder Stadtteile unter besonderer Berücksichtigung von Handel und Dienstleistung, Uerdingen | Studie des "Aktivkreises Zentren-Management Krefeld" Biedendorf, Ulrich; Aktivkreis Zentren-Management (Krefeld) 2000

Ergebnisse eingrenzen:

Erscheinungsjahr

Raumbezug

Regionen

  • Lade Regionen...

Sachgebiete

  • Lade Sachgebiete...

Schlagwörter

  • Lade Schlagwörter...

Medientypen

  • Lade Medientypen...

Publikationstypen

  • Lade Publikationstypen...

Bestand in Bibliotheken

  • Lade Bestand in Bibliotheken...

Katalog- und Bestandsdaten von lobid.org unter CC0 | Kartenbilder von Wikimedia, Kartendaten von OpenStreetMap unter CC-BY-SA